gummi Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Hallo, erst einmal möchte ich mich nochmal bei allen herzlich bedanken, die mir geholfen haben mein letztes Problem zu lösen. Jedoch habe ich noch ein anderes Problem. Ich schaue momentan TV über HDMI an meinem Samsung 37 Zoll TV. Die Bildwiedergabe funktioniert einwandfrei, jedoch kommt bei HDTV an meinem TV kein Ton an, bei normalen Sender ist alles einwandfrei! Wenn jemand eine Idee hat, ich bin wie immer offen für alle Tips. Gruß Oliver Quote
hdv Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Hallo, könnte was mit dem übertragenen Tonformat sein. Bei den HD Sendern kommt nicht mehr MPEG Audio sondern nur AC3 als Tonfomrat zum Zuge. Wie ist es mit den AC3 Sendern von ProSieben oder ZDF usw, funktioniert es damit? Quote
satsepp Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Also ich habe das selbe Problem, bei mir liegt es aber denfinitiv daran daß ich kein AC3-Audion auf dem PC habe. Gibt es einen AC3-Decoder, der dann die Ausgabe auf der normalen Soundkarte ermöglicht? Also als Stero-ausgabe. Bei nicht HDTV sendern kann ja auf Stereo umgeschaltet werden, bei HDTV fehlt diese Tonspur anscheinend komplett? Sepp Quote
hdv Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Hallo, @ satsepp, nutze den AC3 Filter und stelle auf der Mixer Seite als Output format "2/0 - stereo" ein. Dabei ist dann wichtig, das du "Auto matrix" einschaltest. Damit die anderen Kanäle auf die nun zwei auszugebenden gemischt werden. Quote
satsepp Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 (edited) Danke, super, hat das Problem sofort gelöst. Jetzt muß ich nur noch suchen warum der MPEG-CODEC (Elcard oder Nero-Digital) sich sehr oft aufhängt (Streifen) und nach Codecwechsel dann wieder läuft.??? Sepp Edit: Habe ein Technisat Skystar-HD aber vorher schon DVBViewer pro Installiert. Soll ich eventuell den "Light" von Technsiat mal Installieren????? Edited December 17, 2007 by hdv Zitat entfernt Quote
hdv Posted December 16, 2007 Posted December 16, 2007 Hallo, den DVBViewer TE, welchen du wohl mit Light meinst funktioniert nicht mit der SkyStar HD. Da könntest du höchstens das TV Center oder wie das da heißt installieren. Dabei wird dann eigenlich auch ein CyberLink H.264 Decoder installiert, ich denke dann sollte auch der MPEG2 Decoder von CyberLink installiert werden. Den du dann im DVBViewer einstellst. Quote
helimb Posted December 17, 2007 Posted December 17, 2007 (edited) Hallo, habe dieses Problem auch. Bei keinem HD-Sender (Premiere HD, Pro Sieben HD...) geht der Ton. Ich verwende folgende Hardware: MB: MSI P35Neo2, Graka: MSI RX2600XT, TV-Karte: KNC One DVB-S2 Software: Vista Business, original KNC BDA-Treiber, PowerDVD ultra 7.3, akt.. DVBViewer-Version original Soundtreiber für Mainboard und Graka (2 im System !). Ich weiß leider nicht genau was ich in den DirectX-Einstellungen auswählen muß. Den Hinweis von "hdv" habe ich leider auch nicht ganz verstanden. Vielleicht nochmal genauer erklären. Bitte um Hilfe, da ich wirklich nicht weiter weiß... Support-File im Anhang. ...was mir noch eingefallen ist: unter XP gab es keine Probleme mit dem HD-Ton; ZDF und Co sind ok... mfg aus HH support.zip Edited December 17, 2007 by helimb Quote
helimb Posted December 18, 2007 Posted December 18, 2007 Hallo zusammen, ich hatte eigentlich gedacht ich könnte ohne den AC3-Filter auskommen. Hab ich aber nicht hinbekommen. Ok, AC3-Filter installiert und sofort war der Ton für alle HD-Sender da ! Prima... Ich verstehe zwar nicht alle Zusammenhänge vom DVBViewer und dem AC3-Filter, aber ok, hauptsache es läuft. Das mittelfristige Ziel ist aber, den HTPC mit einem Verstärker per SPDIF (Mainboard) zu verbinden. Hoffentlich geht das auch mit Dolby... Ich "liebe" den DVBViewer und natürlich dieses Forum !!! Dank an ALLE. mfg aus HH Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.