Jump to content

DVBViewer braucht nach Standby/Ruhezustand ewig, bis er startet


hanashra

Recommended Posts

Posted (edited)

Also ich bin ja ein begeisterter Nutzer des DVBViewer Pro und es geht auch alles sehr gut. Allerdings habe ich immer das Problem, dass es nach dem Aufwachen sehr lange dauert, bis der Viewer startet. Ich denke mal, dass es in erster Linie an meinem Rechner liegt und nicht am Viewer, kann das aber nicht unbedingt sicher sagen.

Es sieht so aus, dass ich den Viewer starte und sofort das schwarze Programmfenster kommt. Aber erst nach etwa 6-10sekunden startet der Viewer dann "richtig", also ein Bild und Ton weerden aufgebaut. Der Taskmanager sagt in der Zeit: "Das Programm reagiert nicht"

 

 

Zusätzlich sollten Sie noch Folgendes angeben:

 

* genaue Bezeichnung der TV-Karte nebst Treiberversion

 

- FloppyDTV Treiber 4.5.N

- Mantis 2033 Treiber 1.1.0.200

 

 

* Typ und Chipsatz des Mainboards

 

Gigabyte GA-MA69G-MA BIOS F4a

 

* Grafikkarte nebst Treiberversion

 

onBoard X1250 mit 6.14.10.6677 Catalyst (ist nicht der neueste, aber mit neueren funktioniert mein HDMI-Ausgang nicht mehr)

 

 

 

Kann mir jemand helfen?

 

UPDATE: Habe soeben auf Viewer 3.9.1.0 aufgerüstet und Problem besteht weiterhin.

support.zip

Edited by hanashra
Posted
Also ich bin ja ein begeisterter Nutzer des DVBViewer Pro und es geht auch alles sehr gut. Allerdings habe ich immer das Problem, dass es nach dem Aufwachen sehr lange dauert, bis der Viewer startet. Ich denke mal, dass es in erster Linie an meinem Rechner liegt und nicht am Viewer, kann das aber nicht unbedingt sicher sagen.

Es sieht so aus, dass ich den Viewer starte und sofort das schwarze Programmfenster kommt. Aber erst nach etwa 6-10sekunden startet der Viewer dann "richtig", also ein Bild und Ton weerden aufgebaut. Der Taskmanager sagt in der Zeit: "Das Programm reagiert nicht"

 

Dieses "langsame" Starten der Aufnahme ist bei meinem recht schnellen Rechner auch so. Ohne dass es mich allerdings stört. Denn die Sache mit dem Ruhezustand nutze ich vor allem deshalb, um auch bei Abwesenheit zu Aufnahmen zu kommen. Und dann ist es mir egal, wann der TV-Browser in die Gänge kommt, Hauptsache die Aufnahme war anschließend erfolgreich.

 

Gruß

Horst

Posted

6-10 Sekunden sind je nach Hardware eine realistische Zeit um die Hardware zu initialisieren, den Sender einzustellen und dann noch den Graph neu aufzubauen.

 

Was du mal versuchen solltest, ist, vor dem Ruhezustand die Wiedergabe zu schließen (entweder Menü->ansicht oder direkt einen Befehl für "Stop Graph" anlegen) und dann eben nach dem Aufwachen von Hand einen Sender einzustellen. Wenn das schneller/besser geht, solltest du am besten einen Befehl in den Eingaben kreieren mit den Aktionen "Stop Graph" und "Hibernate".

Posted

Also das mit dem Graph hat nichts gebracht. Muss ich dann eben mit klar kommen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...