helimb Posted December 17, 2007 Posted December 17, 2007 Hallo zusammen, wenn ich HD-Sender (z.B. Premiere HD) schaue sind diese nicht 100% fehlerfrei. Ab und an (ca. 5-10min) ruckelt das Bild kurz. Das ist unter Vista als auch mit XP so. Auch die Aufnhamen (Informationsdatei) enthalten "Errors". 20min 17 Fehler. Ich denke das ist nicht normal. Muß die Informationsdatei 0 Errors haben ? Könnte es sein, das meine SAT-Schüssel zu klein (60cm) ist und ich nicht 100% stabilen Empfang habe ? Kann man den Datenstrom auf Fehler prüfen ? Danke für die Hilfe... Support-Datei anbei. mfg aus HH support.zip Quote
hdv Posted December 17, 2007 Posted December 17, 2007 Hallo, Muß die Informationsdatei 0 Errors haben ?unter optimalen Bedingungen ja.Könnte es sein,das meine SAT-Schüssel zu klein (60cm) ist und ich nicht 100% stabilen Empfang habe ? möglicherweise nicht korrekt ausgerichtet. Was bei einer kleineren Schüssel schneller ins Gewicht fällt als bei einer großen.Kann man den Datenstrom auf Fehler prüfen ?zum einen kannst du im DVBViewer unter Ansicht -> Filter den DVB Source aufrufen. Dort werden bei Discontinuitis die Streamfehler gezählt. Oder das Programm TransEdit benutzen und den dort enthaltenen Analyzer verwenden, um zu sehen ob Datenpakete verloren gehen (Spalte "Missing"). Auch solltest du Frequenzen vor und nach der betroffenen überprüfen. So läst sich das eventuell eingrenzen. Quote
helimb Posted December 17, 2007 Author Posted December 17, 2007 Danke für die schnelle Antwort. Werde mir das mal anschauen. mfg aus HH Quote
helimb Posted December 21, 2007 Author Posted December 21, 2007 (edited) Hallo zusammen, ich habe mir mal die Discontinuities angesehen; sie zählen hoch (ca. alle 5 min einer). Jetzt habe die die Sat-Schüssel geändert auf eine mit 80cm. Der Gewinn ist mininal, wenn überhaupt ! Die Dis. sind auch bei ZDF und Co. vorhanden. Nur bei den HD-Sendern (Premiere) sind sie halt sichtbarer. Das Mainboard mit CPU ist ein anderes (vorher ASUS mit WIN-XP; jetzt MSI). Gleich ist: LNB - TV-Karte (KNC ONE DVB-S2) - Graka (MSI RX2600XT). Mein HUMAX HD-SAT-Receiver zeigt ca. 70% Stärke / 100% Qualität und hat keine sichbaren Bildfehler bei HD. Jetzt meine Fragen: Gibt es unter opt. Bedingungen 100%-fehlerfreien Empfang und Aufnahme ? Könnte sich bitte vielleicht mal jemand melden, der auch eine KNC ONE DVB-S2 hat (zwecks Erfahrungsaustausch) ? Was könnte ich noch ändern oder überprüfen ? Mit dem DVBViewer bin ich ansonsten super zufrieden !! Dank an ALLE ? mfg aus HH Edited December 21, 2007 by helimb Quote
Moses Posted December 21, 2007 Posted December 21, 2007 (edited) Also wenn nicht gerade "die Welt untergeht" also ein starkes Gewitter aufzieht, kann man schon über Sat aufnehmen ohen Discontinuties zu haben. Bei mir ist das mit einer FireDTV-S2 und einer Skystar HD1 möglich mit einer 60er Schüssel. Fehlerquellen gibt es allerdings einige... das kann anfangen mit "dreck auf der Schüssel / LNB" geht über "defekte Kabel" bis hin zu "Störstrahlungen im PC"... Edited December 21, 2007 by Moses Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.