Jump to content

MyInternet


jucksoon

Recommended Posts

Posted

hallo, ich interessiere mich sehr für das myinternet plugin von christian und denke dabei an all die neuen möglichkeiten die schon ein schlichter, integrierter browser dem user und dem entwickler eröffnet! (stichworte > ip-cam, youtube-api).

 

ich bin leider kein pascal entwickler deshalb versuche ich erst einmal den einfachen weg und frage euch.

 

-> ist das plugin im aktuellen stadium als schlichter browser nutzbar?

-> wäre jemand bereit die myinternet sourcen zu kompilieren und hier bereitzustellen? :)

Posted

Ich kann zu dem Plugin nichts sagen da ich immer an der Fehlenden SHDocVw.dcu gescheitert bin.

Es gibt zwar einige Anleitungen was man machen muss damit die erstellt wird. Aber die haben bei mir nicht geklappt.

Posted (edited)

hallo tjod und vielen dank für deine antwort. ich denke der nächste logische schritt wäre, herrn hackbart persönlich darum zu bitten die sourcen hier kompiliert zur verfügung zu stellen oder?

 

>> falls du mit ja antwortest >> wie kann ich das elegant angehen? :))

Edited by jucksoon
Posted

Naja ich hatte das damals als Ansatz ins Forum gestellt, weil ich keine Zeit und Muße hatte mich um sowas zu kümmern und mir die nervigen Anfraga alá "Aber selbst XYZ bietet sowas an" auf den Geist gingen.

Shdocvw ist das COM-Interface vom Internetexplorer und dieses kann man sich selbst erstellen: http://www.delphipraxis.net/topic21197.html.

 

Christian

Posted

Hm, das kompilieren hat mit Delpi 7 Personal sogar in Vista 64 Bit funktioniert (obwohl Vista sich beschwert hat, dass die Version von Delphi überhaupt nicht für Vista gemacht wäre usw...). Man musste in Component->Import Active X einmal die "Microsoft Internet Controls" auswählen und dann auf "Generate Unit" klicken und dann nochmal das gleiche für "Microsoft HTML Object Library".

Problem war dann noch, dass die Delphi Version ein "_TBL" an den Dateinnamen angehängt hat, lässt sich aber leicht lösen, entweder die Dateien umbenennen oder eben an den stellen, wo der Compiler motzt an das, was da bemängelt wird noch das "_TBL" anhängen.

 

Danach wird noch eine "uskininfo.pas" nicht gefunden, die einfach nicht dabei ist und auch nicht weiter benötigt wird. Da löscht man einfach in der "myinternet.pas" die 12. Zeile bzw. kommentiert sie mit einem "//" davor aus. -> die *.dll wird erstellt.

 

Wenn hackbart mir das erlaubt und jemand testen will, kann ich die auch hier oder auf meinem Webspace hochladen. Am Code geändert hab ich nichts. Im jetzigen Zustand bin ich fast versucht das als "unbrauchbar" zu bezeichnen, möglicherweise ist das ganze aber eine gute Basis für jemanden, der sich damit beschäftigen will (falls ich jemals mit meiner Diplomarbeit fertig werde, werd ich da bestimmt nochmal Zeit investieren)... aber im Moment ist eine Steuerung irgendwie nur mit Maus+Tastatur möglich... den "OSD" Teil davon kann man gerade noch mit Maus steuern (mit Tastatur / FB irgendwie gar nicht?) aber bei der Webseite braucht man eine Maus zum navigieren und die Tastatur für Eingaben... außerdem müsste man eben das ganze an die OSD Skins anpassen usw... da muss man noch einiges an Arbeit reinstecken, bis das halbwegs ordentlich ist, meiner Meinung nach. :)

 

Daher denke ich, dass es schon sinnvoll ist, wenn man erstmal abwartet ob sich nicht ein fähiger Programmierer damit auseinander setzt. So kann man das nur in seltenen Fällen brauchen.

Posted

Wenn ich mal zeit habe probiere ich es noch mal. Ich habe schon ein paar Anleitungen probiert die Datei wurde nur nicht erstellt so wie es da stand.

Aber da ich meine Delphi Kenntnisse als nicht vorhanden einstufen würde hat das bei mir keine Priorität.

Posted

verdammt... :-D bin schon soo nah dran...

moses, wenn du mir die kompilierte version per mail zuspielen würdest dann bleibt das unser geheimnis u. christian erfährt nie was davon! -versprochen- :)

ok spass bei seite, wollte vorerst möglichst unkompliziert das plugin "beschnuppern" und schauen was sich mit vb sowie anderen dvbw. boardmitteln "drum herum" bastelln lässt. alternativ müsste ich wochenlang mit delphi und andern mir unbekannten rumexperimmentieren und dabei könnt ich mich schwer verletzen! ich denke das will nicht mal herr hackbart :)

 

besten dank noch mal an alle...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...