Jump to content

Bild nur bei HD / Wake-Up


john-hh

Recommended Posts

Posted

Hallo liebe Mitglieder,

 

ich habe leider zwei Probleme mit dem DVBViewer unter Vista32, der an sich ja sehr gut funktioniert:

 

* Ich bekomme, wenn ich das Programm starte, kein Bild. Erst wenn ich einen HD-Sender (Pro7 HD, etc.) in der Senderliste anklicke, kommt ein Bild. Wenn ich dann aber zurückschalte zum normalen Sender, kommt auch dort das Bild. Also: Start mit DVB-S: kein Bild. Start mit DVB-S2: Bild. Das finde ich merkwürdig, habe aber keine Erklärung.

Als Filter bnutze ich nvidia für DVB-S, und Cyberlink + AC3 Filter für DVB-S2.

 

* Der Rechner wacht für eine Aufnahme nicht aus dem Standby auf. Mit dem Mediacenter und einem DVB-T Stick gehts, mit DBViewer und dem DVBViewer Service und meiner DVB-S Karte gehts nicht. Als "workaround" programmiere ich jede Aufnahme doppelt im Mediacenter und in DVBViewer, dann wacht der Rechner auf, nimmt auf, und ich lösche hinterher eine Aufnahme. Aber besser wärs, wenns gleich ginge.

 

Noch meine Daten: Vista 32, Gigabyte P35DS3P, Core2Duo 4500, 2 GB Ram. Prozessorauslastung beim HD-Schauen ist übrigens mit 35 Prozent ganz gut. TV Karten: Technotrend DVB-S2 3200 und Hauppauge HVR-900.

 

Vielleicht kann mir jemand helfen, diese Probleme zu lösen?

Freundliche Grüße,

John

support.zip

Posted

Warum hast du das "Unicast Network Device" nicht auf "Nicht verwenden" stehen? Läuft irgendwo ein DVBServer? Falls nein, solltest du das mal schnell wieder auf "Nicht verwenden" stellen, dann löst sich Problem Nr.1 schneller in Luft auf, als du gucken kannst.... :)

 

Zum zweiten Problem: Der Service ist nicht offiziell Vista tauglich (was du sicher weißt), wobei er hier im Test durchaus in Vista funktioniert hat und auch den PC aus dem Ruhezustand aufwecken konnte... als Alternative könntest du mal die neuste Beta vom Taskscheduler ausprobieren, was allerdings ein paar andere Nachteile hat (z.B. ist es nötig, dass ein User automatisch eingeloggt wird) und auch etwas wakelig läuft, soweit ich weiß.

Posted

Vielen Dank, mein erstes Problem hat sich so wirklich blitzschnell in Luft aufgelöst. Das sind eben die Kniffe, die man erst lernen muss.

 

Den Taskscheduler werde ich ausprobieren, da dies mein Media Center PC ist, ist es o.k. wenn er den einzigen User automatisch einloggt.

 

Viele Grüße und nochmals danke,

John

 

 

 

Warum hast du das "Unicast Network Device" nicht auf "Nicht verwenden" stehen? Läuft irgendwo ein DVBServer? Falls nein, solltest du das mal schnell wieder auf "Nicht verwenden" stellen, dann löst sich Problem Nr.1 schneller in Luft auf, als du gucken kannst.... :)

 

Zum zweiten Problem: Der Service ist nicht offiziell Vista tauglich (was du sicher weißt), wobei er hier im Test durchaus in Vista funktioniert hat und auch den PC aus dem Ruhezustand aufwecken konnte... als Alternative könntest du mal die neuste Beta vom Taskscheduler ausprobieren, was allerdings ein paar andere Nachteile hat (z.B. ist es nötig, dass ein User automatisch eingeloggt wird) und auch etwas wakelig läuft, soweit ich weiß.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...