paperboy Posted December 20, 2007 Posted December 20, 2007 Hallo. :-) Zur Zeit hab ich einen nervigen Bildfehler im DVBViewer, der leider nicht so einfach zu beschreiben ist. Auf meinem normalen Bildschirm (24“) ist mir das Anfangs gar nicht aufgefallen, auf dem Beamer bei HD-Sender umso besser zu sehen. Folgendes Problem: Wenn eine Szene wechselt, ist das Bild für kurze Zeit leicht verpixelt (keine farbpixel, nur das bild selbst,.. verpixelt und leicht schwammig, wie als wäre es eine ganz niedrige Bitrate),...nach ca. einer halben bis einer sekunde wird das bild dann wieder scharf und alles ist bis zum nächsten Umschwung oder Kamerawechsel wieder normal. Dann geht das Spiel wieder von vorne Los. Da ich das ganze, wie ich gestern herausfinden musste, auch bei SD Sender leicht habe bin ich davon abgekommen das ganze auf den Main Concept HD Decoder zu schieben. (ist auch beim Cyberlink H.264 Decoder so) Denkt ihr dass könnte an den Display Treibern liegen? Habe die ATI Omega Treiber 7.10 drauf. Ps: Quasi als nebenquest. ;-) Wenn hier jemand den Main Concept Decoder drauf hat wärs toll wenn er mal seine Einstellungen posten könnte die wirklich gut laufen, vor allem bei Fußball hab ich immer extreme Interlacing Probleme. Vielen lieben Dank für eure Hilfe. Greetz ps: Mein System AMD Athlon X2 4200 2gb Ram Radeon 1900XT DVBViewer 3.9.0.0 Decoder: Modus: Overlay Modus SD – Cyberlink Mpeg2 Decoder HD – Main Concept H.264 oder Cyberlink H.264 Decoder Quote
Chiefcooker Posted December 20, 2007 Posted December 20, 2007 hi, ich hab die selben decoder wie du, ich hab bei modus unchanged eingestellt und da ich cyberlink 7 drauf hab, hab ich überall auf cyberlink gestellt, bei audio und bei video, und da es da ja dann gleich 3 verschiedene cyberlinks gibt, hab ich immer auf das erste gestellt, also nicht das wo (PDVD 7.x) oder so dransteht. damit funktioniert es bei mir einwandfrei. falls es dann noch immer nicht geht, liegt es sicher nicht an den decodern und dvbv. vielleicht hast du nen scheiß grafikkartentreiber drauf, damit hatte ich auch öfters probleme beim filmschauen, überhaupt bei ati. hoffe ich konnte annähernd helfen mfg chief Quote
paperboy Posted January 10, 2008 Author Posted January 10, 2008 Moin Chiefcooker, also bei mir hilft alles nichts. Andere Treiber, andere Codecs (sogar schon den Arcsoft probiert), alle Videomodi durchprobiert etc. pp. Im Grunde kanns ja nur noch an ATI liegen, aber ich hab keine Ahnung wo ich da etwas umstellen könnte. Hab aber mal gestern zufällig gelesen dass auch Receiver damit zu kämpfen haben. Kanns auch an einem schlechten Empfang liegen? (hab 57% Empfang, 100% Qualität) Wobei ich das ehrlich gesagt nicht glaube bei meinen Eltern am Receiver (Homecast) gibts gar keine HD-Probleme. Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat. Vielen Dank schonmal. greetz Quote
azeman Posted January 10, 2008 Posted January 10, 2008 (edited) Ich mache es kurz: Du siehst die Kompressionsartefakte des gesendeten Streams. Kann nur geändert werden, wenn mit höherer Qualität bzw. Bitrate im Sender encodiert wird. Auf Empfängerseite bleibt zur Minimierung solcher Artefakte nur ein immer aufwendigeres Postprocessing des dekodierten Bildes. Diese Art Fehler traten beim guten alten Analogfernsehen früher nicht auf. Dafür hatte man da halt mit Rauschen und in der Regel weniger hoch aufgelösten Bildern an sich zu tun. Durch Verwendung von VMR oder EVR Renderern werden solche Bildfehler besser "unterdrückt". Dafür ist dann das ganze Bild weichgezeichnet gegenüber Overlay. Übrigens gerade Pro7HD und SAT1HD senden auf ihren Sendern die hochskalierten SD Inhalte zur Zeit in echt besch****er Qualität. Eine zeitlang habe ich trotz nicht HD Sendung die HD Sendervariante bevorzugt, weil die "Klötzchen" bei einer höheren Auflösung und H.264 halt ein vielfaches kleiner sind als bei MPEG2. Aber gerade in den letzen Wochen bin ich auch überhaupt nicht mehr zufrieden mit der gesendeten Qualität. Nur PremiereHD / DiscoveryHD sind immer noch sehr gut (aber auch die waren vor einem Jahr noch schärfer im Bild. Damals habe ich NIE Artefakte gesehen, jetzt kommt das auch da ab und an schon mal vor) Tja, Bandbreite kostet Geld und überall wird gespart so weit es geht. Edited January 10, 2008 by azeman Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.