huhu22 Posted December 21, 2007 Posted December 21, 2007 Hallo, so hab mal statt den Weihnachtseinkauf zu machen bissl mit dem Streaming gespielt, da ich eine Lösung suche den DVBViewer quasi im "Wohnzimmer" ohne PC zu nutzen. PC würde in anderem Raum laufen. Wenn ich das richtig sehe, kann ich mit dem Net Stream Plugin den aktuellen im auf dem Server laufenden Kanal oder Transponder als Stream "versenden" Der DVB Server selber ist nur für den DVBViewer selber als Client geeignet? (falls falsch bitte hinweis) Das schaut das mit dem OSD aus, kann das OSD des DVBViewer Fensters auf dem Server auch auf den Client übertragen werden oder geht das nicht das irgendwie von der Graka nur drübergelegt wird? Falls das so ist, sehe ich richtig das als Client also doch nur ein ggf HD loser PC in frage kömme auf welchen der DVBvier läuft? Danke für Antworten, alles etwas verwirrend für mich... Quote
Derrick Posted December 21, 2007 Posted December 21, 2007 Wenn ich das richtig sehe, kann ich mit dem Net Stream Plugin den aktuellen im auf dem Server laufenden Kanal oder Transponder als Stream "versenden" Der DVB Server selber ist nur für den DVBViewer selber als Client geeignet? (falls falsch bitte hinweis) Das ist richtig. Der stream vom dvbserver ist anscheinend für fremde clienten nicht geeignet. Dafür lässt sich der dvbserver vom DVBViewer-client aber steuern. kann das OSD des DVBViewer Fensters auf dem Server auch auf den Client übertragen werden Nein, ist aber auch gar nicht nötig, da der client sein eigenes OSD erzeugt. Alle notwendigen informationen (z.b. epg) werden übertragen. sehe ich richtig das als Client also doch nur ein ggf HD loser PC in frage kömme auf welchen der DVBvier läuft? Genauso ist das. Der DVBViewer-client ist eine vollwertige DVBViewer-installation mit dem unterschied, dass der stream nicht von einem dvb-tuner kommt, sondern über ein uni- oder multicast-interface. Alles andere wie video- und audiodekoder muss vorhanden sein. Quote
fabian-k Posted December 26, 2007 Posted December 26, 2007 (edited) also ich habe auch eine Frage die auch generell zum Streaming ist. Ich habe bereits den DVBViewer und will also zu einem anderen PC streamen. Nach einigem Experimentieren habe ich es auch zum laufen bekommen. Das einzige Problem ist, dass beim Client-PC öfters (ca. 10 sek nach anschalten) nach den Lizenzdaten gefragt wird und danach ein Neustart nötig ist. Bei der normalen Installation hatte ich solche Probleme nie. Weiß jemand warum dieses Problem auftritt und wie ich es in den Griff bekomme? EDIT: Inzwischen kommt die Frage immer erst so nach 15 minuten. Trotzdem ist das keine Lösung Edited December 28, 2007 by fabian-k Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.