Jump to content

DVBViewer-Kommandoparameter und weitere Probleme


bmartin

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe mir ein HTPC zusammen gebaut doch leider weigert er sich so zu funktionieren wie ich mir das Vorstelle. :( Ich hoffe auf Hilfe.

 

Meist muss ich DVBViewer Beenden und nochmals Starten überhaupt TV sehen zu können. Im Autostart von Windows habe ich den DVBViewer hinzugefügt, zusätzlich übergebe ich den Parameter -c:10100 doch an Stelle von Deluxe Musik wird der erste Kanal in der Senderliste (ARD) gestartet. Übergebe ich den Sendernamen Deluxe Musik kommt kein Bild/Ton. :)

 

Wenn der DVBViewer läuft lässt sich Windows nicht runter fahren, ich muss erst den DVBViewer beenden. Ich möchte den HTPC über die Fernsteuerung (imon) Ausschalten wie kann ich das Umsetzten wenn DVBViewer das Runterfahren verhindert? :(

 

LG

Martin

support.zip

Posted

zum Runterfahren Problem: Lern einfach die Taste im DVBViewer für Runterfahren (oder was auch immer du willst) an und entfern sie beim iMon Manager aus der Systemkonfiguration, dann funktioniert das.

Posted

@Moses vielen Dank!

 

- unter DVBViewer/Optionen/Allgemein/Beenden habe ich "Standby" ausgewählt.

 

den Rest wie Du schon beschrieben hast.

 

Den HTPC kann ich mittels iMON und der FB aus aus dem Standby holen, der Scheduler startet mir den DVBViewer erst wenn ich die Maus bewege, Aufnahmen sollen doch ohne das ich an der Maus rummache Starten, was muss ich dafür Einstellen?. Im DVBViewer selbst bekomme ich meistens weder Bild noch Ton, Abhilfe nur durch mehrmaliges Umschalten oder durch das Schlissen und Öffenen des DVBViewers, gibts da noch einen Trick?

 

LG

Martin

Posted

Also das Problem das der DVBViewer nach dem Standby oder Kaltstart kein Bild zeigt bleibt, ich bekomme erst ein Bild wenn ich entweder auf ein anderes TV-Programm umschalte, oder, den DVBViewer beende und nochmals starte. Für Aufnahmen die automatisch durchgeführt werden sollen ist das allerdings kein Zustand.

 

Nachdem ich hier das Forum durchforstet habe, habe ich mal eine Batchfile mit dem Befehl devcon gebastet und lasse den Batch mittels Scheduler incl. einem delay Automatsch starten -> ohne Erfolg, ich bekomme beim DVBViewer einfach kein Bild nach dem Start.

 

Mit dem TechnoTrend-Media Center Software habe ich diese Probleme nicht, da habe ich gleich beim ersten Programmstart ein Bild, ich denke deshalb nicht das es an irgend einen Treiber der SAT-Karte liegt.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...