Sven25 Posted December 28, 2007 Posted December 28, 2007 Hallo ! Da ich noch keine TV Karte habe, nutze ich DVBViewer zur zeit nur als Wiedergabeoberfläche für die Divx Filme, daher der Wunsch gleich beim Start ins HTPC Menu zu kommen, oder noch besser gleich zum Videomenü. Leider funktioniert meine Verknüpfung "C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe -x2110" nicht. Den Haken bei "Schalte letzten Sender beim Starten an" hab ich in den Optionen auch entfernt. Der Bildschirm ist gleich nach dem Start schwarz,und das HTPC Menu kommt erst nach Klick auf die mittlere Maustaste. Ist nur ein Klick, aber um es auch der Rest der family einfach zu machen... . Hat jemand einen Tip ? Danke ! Sven Quote
Moses Posted December 28, 2007 Posted December 28, 2007 Sind die Anführungszeichen bei der Verknüpfung auch so gesetzt? Wenn ja, versuch mal das zweite direkt hinter den Pfad zu hängen und den Parameter ausserhalb der Anführungszeichen anzugeben, also: "C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe" -x2110 Quote
Sven25 Posted December 29, 2007 Author Posted December 29, 2007 Sind die Anführungszeichen bei der Verknüpfung auch so gesetzt? Wenn ja, versuch mal das zweite direkt hinter den Pfad zu hängen und den Parameter ausserhalb der Anführungszeichen anzugeben, also: "C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe" -x2110 Danke, hab´s gerade versucht, aber die Anführungszeichen werden nicht gespeichert... . Sven. Quote
hdv Posted December 29, 2007 Posted December 29, 2007 Hallo, aber die Anführungszeichen werden nicht gespeichertwas bedeutet das? Das einzige was man im Feld "Ziel:" einer Verknüpfung anfügen muß ist Leerzeichen und dann -x2110. Den Rest gar nicht anrühren. Das Kommando muß auf jeden Fall außerhalb der Anführungszeichen stehen! Quote
Sven25 Posted December 29, 2007 Author Posted December 29, 2007 Hallo ! Genauso habe ich es ja auch gemacht, trotzdem bleibt der Bildschirm schwarz, bis ich die mittlere MausTaste drücke. copy paste aus der Verknüpfung: C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe -x2110 Sven Quote
hdv Posted December 29, 2007 Posted December 29, 2007 Hallo, copy paste aus der Verknüpfung: C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe -x2110ja und? Wo sind die Anführungszeichen!Das Kommando muß auf jeden Fall außerhalb der Anführungszeichen stehen! Du mußt in das Feld Ziel das eintragen: "C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe" -x2110 Quote
Moses Posted December 29, 2007 Posted December 29, 2007 Ne, muss nicht unbedingt... kommt auch etwas auf das Betriebssystem an... Versuch mal einen anderen Befehl zu nehmen (siehe Action.ini) ob es damit funktioniert... Quote
gwr Posted December 29, 2007 Posted December 29, 2007 (edited) Die Anführungszeichen werden nur gebraucht (bei win XP), wenn im Pfad oder Dateinamen z.Bsp ein Leerzeichen drinn ist. Das geht aber automatisch, wenn man Windows eine Verknüpfung anlegen lässt. C:\Programme\DVBViewer390\DVBViewer.exe -x2110 funktioniert bei mir zum Beispiel ohne Anführungszeichen. mfG gwr Edited December 29, 2007 by gwr Quote
halalev Posted December 29, 2007 Posted December 29, 2007 Hi! ... Dann ich auch mal (jetzt noch 'nen Torwart - dann haben wir schon mal 'ne Handballmannschaft zusammen) ... Um die Pro als "reinen Player" zu benutzen ist es (m.E.) sinnvoll: 1. Im Viewer unter "Optionen" -> "Videos/Videoverzeichnisse" -> "Hinzufügen" den/die Pfade zu Deinen Videos einzutragen (und mit einem aussagekräftigen Namen zu versehen) ... Es sind mehrere Verzeichnisse möglich; das oberste Verzeichnis ist das Startverzeichnis, mit dem der Viewer öffnet. 2. Unter "Optionen" -> "Allgemeines" den Haken an "Starte im Vollbild" dran (muß aber nicht). 3. Eine Verknüpfung zu der DVBViewer.exe auf dem Desktop anzulegen. 3a. Diese Verknüpfung mit Rechtsklick öffnen -> "Eigenschaften" -> Ziel 3b. Dort nach ...\DVBViewer.exe -> 1Space -> "-x8204" eintragen (ohne Anführungszeichen; = "OSD Show Video"; dann bist Du gleich da, wo Du hin willst ...); Übernehmen -> Schließen ... Beim DoppelKlick auf das Icon öffnet jetzt der Viewer (ggfls. im Vollbild) das erste VideoVerzeichnis (analog zu OSD -> "DieFilme"). Autostart Das Verfahren ist das gleiche: 1. Im Installationsordner des DVBViewers -> Rechtsklick auf die DVBViewer.exe -> "Verknüpfung erstellen". 2. Den Autostart-Ordner unter "Start" -> "Alle Programme" -> "Autostart" öffnen und die Verknüpfung aus dem DVBViewer-Verzeichnis rüberziehen. 3. Die Verknüpfung (im Autostartordner) mit Rechtklick -> "Eigenschaften" öffnen und dann den Parameter (wie oben dranhängen) ... mfG PS: Das ganze unter XP ... Quote
Sven25 Posted December 29, 2007 Author Posted December 29, 2007 Hallo !! Habe aus Verzweiflung deinstalliert und neu installiert, diesmal "vollständig" statt benutzerdefiniert, und siehe da es klappt !!!! Auch mit -x8204 ! Und ohne Anführungszeichen... . Danke an alle aus der Handballmannschaft ! Sven Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.