maliilam Posted December 28, 2007 Posted December 28, 2007 Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich empfange DVB-T in Hamburg. Wenn ich von einem beliebigen Sender aufzeichne (auch z.B. Pro7), dann ist alles in Ordnung. Sat.1 kann ich auch mit Ton schauen - überhaupt kein Problem. Aber wenn ich Sat.1 aufzeichne (auch wenn ich gleichzeitg schaue und den Ton höre), dann fehlt in der Aufzeichnung der Ton, Player bleibt stumm und ProjectX extrahiert auch keine Audiospur. Seit wann ich das Problem habe kann ich nicht sagen, da ich selten Sat.1 aufzeichne Probiert habe ich einen neuen Sendersuchlauf und Aktivierung der Option "alle Audiospuren aufnehmen". Zudem habe ich einen der beiden verbunden Tuner abgeschaltet um sicherzugstellen, dass der Stream, den ich (mit Ton) schaue gespeichert wird. Es änderte sich nichts. Hier liegen 2 Dateien von Pro7 und Sat1, die ich beide eben aufgezeichnet habe. Beide Sender liegen auf demselben Transponder: http://www.cahh.de/test/sat1-kein-ton.mpg http://www.cahh.de/test/pro7-ton.mpg support.zip Quote
hdv Posted December 28, 2007 Posted December 28, 2007 Hallo, was ist wenn du mal TS als Aufnahme Format auswählst, ist dann Audio mit drin? Quote
maliilam Posted December 28, 2007 Author Posted December 28, 2007 (edited) Ja, da ist er da. [edit] Ok, gerade gestestet, den .ts bekomme ich genauso bequem durch ProjectX, damit ist mir erstmal gut geholfen. Danke für die blitzschnelle Reaktion. Edited December 28, 2007 by maliilam Quote
hdv Posted December 28, 2007 Posted December 28, 2007 Hallo, es könnte mit dem Problem zusammen hängen -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=23326 Um das zu testen installiere doch bitte mal den DVBViewer GE, den findest du auch im Mitglieder-Bereich. Aber bitte die Readme vorher lesen. Dort ist auch eine neue Version vom DVBViewer Filter (DVB Source) dabei. Informationen hier -> http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=170863 Diese nicht vergessen zu registrieren. Was mit der "Register_Filters.exe geschieht. Dann kannst du nach der Installation deine Kanalliste im DVBViewer GE auch nutzen, einfach aus dem Konfigurationsverzeichnis des DVBViewer Pro in das des DVBViewer GE kopieren. Funktioniert dann die Aufnahme in MPEG2 ? Quote
Adrenalize Posted December 30, 2007 Posted December 30, 2007 Hallo, ich hatte dasselbe Problem gerade mit Criminal Minds auf Sat1. Kein Ton, egal mit welchem Mediaplayer ich die Datei öffne. die audiospur fehlt einfach komplett, nur das Bild ist vorhanden. die aufnahme lif in Steroe, da ich keine Surroundboxen habe. Sprich Audiotype ist auf mpeg gestellt bei den Sendern. Bei der Wiedergabe ist der Ton da, bei Aufnahme als TS auch, nur mpg als Aufnahmeformat scheint betroffen. Bei mir läuft DVB-T über eine Airstar 2 unter Vista. Hab gestern auf die aktuelle Version des DBViewer Pro geupdatet, davor lief 3.9.0.0 (fehlerfrei) Quote
hdv Posted December 30, 2007 Posted December 30, 2007 Hallo, dann mache bitte einen Gegentest mit dem DVBViewer GE, so wie ich es über deinem Post beschrieben habe. Dort gab es Anpassungen dafür. Quote
Adrenalize Posted January 5, 2008 Posted January 5, 2008 Sorry für die Verzögerung, hatte einfach keine Zeit zum Testen bisher. Hab jetzt eben mal den GE runtergeladen, auf meinen Vista-Desktop entpackt und schnell die Kanalliste kopiert. Dann Pro7 als Sender gewählt und parallel Sat1 aufgenommen als Mpeg. Und der Ton ging, die Spur war da. Somit ist das Problem also wohl im GE bereits gefixt. Ich hab den für den Pro noch den 2.9.2 DVBSource installiert und registriert, damit geht es aber nicht, da wird Sat1 weiterhin ohne Ton aufgenommen. Was mich ja verwundert ist, dass es anscheinend nur Sat1 betrifft bzw. den einen Transponder. Wenn ich RTL schaue und dabei auf RTL2 aufnehme gibts mit mpeg als Format kein Problem, Ton ist da. Nunja, werde jetzt halt einfach wieder per TS aufnehmen, habe ich früher eh immer getan, nur unter Vista hatte ich vergessen es umzustellen, und es dann einfach auf mpeg gelassen. Geht der Vista Enhanced Renderer eigentlich auch nur mit HD-Inhalten und H.264? Hab ein wenig im Forum gesucht, bin aber nicht so ganz schlau daraus geworden. Wenn ich den bei mir mit DVB-T einstelle, kommt kein Bild, aber ich glaube bei DVB-T ist das normal, oder? Quote
hdv Posted January 5, 2008 Posted January 5, 2008 Hallo, bei RTL2 gibt es ja keine AC3 Spur, die den Fehler im DVBViewer auslösen könnte. Also die Video Renderer, (Overlay, VMR und EVR) jhaben mit der Empfangsnorm bzw. dem darzustellenden Videomaterial nichts zu tun. Von daher sollte auch beim EVRRenderer ein Bild erscheinen. Eventuell mußt du mal einen anderen Video Decoder ausprobieren. Quote
maliilam Posted January 7, 2008 Author Posted January 7, 2008 So, ich bin endlich auch zum Testen gekommen: Ich kann die Aussagen bestätigen: Im GE wird bei der Aufzeichnung von Sat.1 im mpg-Format der Ton mit aufgezeichnet, beim Pro nicht. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.