lovetoby2002 Posted January 1, 2008 Posted January 1, 2008 Hallöle, also ich hab da mal ein paar Fragen: 1.Multiswitch Frage Wir wohnen in einem Mehrparteien - Haus mit einer Satanlage von Schwaiger, da gehen 4 Kabel in den Multiswitch und 7 kommen rauß... Und aktuelle habe ich 3 Leitungen dafür für mich beschlagnahmt... Aber irgendwie stürzt meine TV Karte ab und das Signal ist plötzlich weg, wenn ich ein andere Leitung nehme geht es wieder... Habe jetzt 4 Kabel am Ausgang, die anderen wieder weg und momentan läuft es... Was ist da los!! (Brauche mal ne Erklärung was son Switch eigentlich tut... Ein LNB mit Vier SIgnalen ist für 4 Ausgänge oder wie?! Oder doch die TV Karte defekt?! Denn wenn ich an das abgestürzte Signal einen Receiver stecke funktioniert dieser aber die TV Karte nicht!!) 2.WMV 11 Update für FireFox Nach einem Update des Windows media PLayer für firefo funktioniert der DVBViewer und alle anderen auch nicht mehr... evtl. is das die Antwort die so manch einer gesucht hat... (OS=Vista, Update = WMV 11 für FireFox-> einfach Systemwiederherstellung und die Kiste läuft wieder) 3.Bildqualität Nova HD S2 Liegt es an meinem Signal(wobei da 99% angezeigt wurde), den Codecs oder an der TV Karte selber, dass die Bildquali bei weitem nicht an die meines billig Receivers von Telestar rankommt(sieht alles so milchig trüb aus und verschleiert und ab und an krieselig)?! Wenn es an der TV-Karte liegt welche Karte hat die beste Bildqualität?!?!?!??! MFG lovetoby2002 Quote
lovetoby2002 Posted January 1, 2008 Author Posted January 1, 2008 Aaaaaa verstehs net... etz is des Bild wieder weg... aber ich hab herausgefunden, dass wenn cih das koaxkabel abisolier und den stecker nicht nehm um es an der tvkarte zu befestigen sondern nur einfach die kupfer keitung in die tvkarte steck geht es zumindest momentan!!! was is da los?! Quote
Moses Posted January 1, 2008 Posted January 1, 2008 1. So ein Switch ist dafür gut, dass man mehr Reciever anschließen kann. Zur Technik der Satelliten Übertragung: Es werden mehr Daten auf mehr Frequenzen übertragen, als man normalerweise über Kabel übertragen kann. Also sind die Daten = Transponder alle in 4 Bereiche (oder so) geteilt. Jeder Reciever kann jetzt vom LNB einen dieser "Bereiche" abfragen. Daher kann man nicht einfach zwei Reciever über einen Splitter an dasselbe Kabel anschließen. Der Switch verlangt jetzt einfach vom LNB alle 4 Bereiche und leitet die jeweils zu den Ausgängen weiter, je nachdem, was der Reciever daran so haben will. Das ganze etwas vereinfacht dargestellt, wird aber der Sache halbwegs gerecht, denk ich. Deine DVB Karte sollte sich jetzt so verhalten, wie jeder andere Reciever auch und insbesondere vom Switch nicht viel mit bekommen. Ich vermute der Switch hat eine eigene Stromversorgung? Wahrscheinlich hat er auch eine eigene Erdung? Es könnte sein, dass es da Potentialunterschiede oder sowas gibt und es deshalb bei dir funktioniert, wenn du die Schirmung weg lässt (was du halt tust, wenn der Stecker nicht verwendet wird). Könnte da ein Mantelstromfilter helfen? Gibt's sowas für die Kabel überhaupt? Ich bin da leider kein Experte, wenn es um sowas geht (will sagen von Elektrik hab ich wenig Ahnung, daher alles Vermutungen). 3. Damit hat die DVB Karte nichts zu tun. Das ist Sache der Decoder oder der Grafikkarte. Kommt natürlich auch auf den Monitor / TV und die Verbindung dahin an... PC Monitor und Fernseher solltest du bitte nicht vergleichen... da ist die Auflösung ne ganz andere, auf dem Fernseher siehst du das "kriselige" gar nicht, am PC schon. Das Feld ist aber beliebig groß... so ohne weitere Informationen kann man da nicht viel sagen. Quote
lovetoby2002 Posted January 1, 2008 Author Posted January 1, 2008 Naja also wie gesagt ohne F stecker lübbt das ganze prima, aber mit nicht -> Masse = Problem?!?!? Naja mus ich mal testen, evtl is das Kabel einfach scheiße :-) !!! Naja Bildschirme sind beides LCDs.. und beide 1920+1080 also Quali passt (PS3 = suppi Bild), aber TV Karte nicht soooo tolles Bild wie mein Aldi Receiver?! Kann aber sein das die Decoder net richtig eingestellt sind, wie auch immer man die umstellt! Quote
Griga Posted January 1, 2008 Posted January 1, 2008 aber TV Karte nicht soooo tolles Bild wie mein Aldi Receiver?! Vergiss es einfach - einer der häufigsten Irrtümer von DVB-Laien! Du suchst die Ursache an der falschen Stelle. Der Einfluss von digitalen Empfangskarten auf die Bildqualität ist = 0, abgesehen vielleicht vom Auftreten massiver Bildstörungen. Hier habe ich mit einer Nova S2 HD auf einem Samsung Syncmaster 957p CRT-Monitor ein brilliantes Bild, ebenso wie mit 4 anderen DVB-Geräten. Quote
lovetoby2002 Posted January 2, 2008 Author Posted January 2, 2008 Hm die Bildqualität bie meiner NOVA HD S2 ist schlechter als, bei meinem Supermarkt Receiver der über Scart an meinem LCD Full HD dranhängt, obwohl mein PC via HDMI oder VGA auf 1920+1080 dranhängt und das PC Bild perfekt ist, sieht das DVBTV Biöld nicht soooo toll uas!! Also meint ihr es liegt an meinen Decodereionstellungen oder Filtern? Naja evtl ist Vista einfach noch ni´cht sooo alltagstauglich...?:-( Mal unter XP vrsuchen... Komisch dennoch!! Also ich hab etz mal noch einiges ausprobiert über vga ausgänge dvi und hdmi, aber das bild wird nicht schöner... Schwarze Farben sind kriselig und enthalten blaue Punkte... mit Vista enchanced Codec Video renderer ist es unschraf und mit VRM 9 oder 7 wirds an den Kanten pixelig... Also irgendetwas stimmt da nicht soo ganz... das Bild ändert sich nahezu gar nicht wenn ich die Decoder ändere... hd quali is suppi, aber ich vermute wenn pal quali scheiße dann is hd auch net max... Naja evtl kann mir mal jmd ... erklären ... wie ich die optimale bildquali herbekomme... Bin dennoch der Meinung, dass dies durchaus auch an der Hardware liegen kann... ich poste mal ein paar bilder später Oder ich bin bluray und hddvd verwöhnt und erwarte das unmögliche!! Aber ich habe nicht gedacht, dass es einen sooo großen unterschied zwischen standalone receivern und dvbs karten via pc gibt was die bildquali betrifft :-) MFG lovetoby edit halalev: Den anderen Post gleichen Inhalts glöscht ... bitte keine Doppelposts! Quote
Moses Posted January 2, 2008 Posted January 2, 2008 Bei mir gibt's die beste Qualität über DVI->HDMI, Grafikkarte bzw. Monitor mit 1080i angesprochen (kein Full-HD TV, mit 1080p könnte es nochwas besser sein), wichtig dabei: 50Hz einstellen! Dann hab ich als Betriebssystem XP (unter Vista kann man es mit dem EVR versuchen, aber der taugt in meinen Augen fast so wenig wie der VRM) und als Renderer Overlay (solange man nur einen Monitor hat, bzw. auf dem ersten Montitor arbeitet ist das mit Abstand der aller beste Renderer, wobei der auch jeder etwas anders sieht... aber bei mir fällt VRM7/9 komplett durch gegen den Overlay, auch bei der Bildqualität). Dann als Decoder den Cyberlink Decoder zumindest für MPEG2 Video. Bei HD richtet sich das sehr nach Grafikkarte und Betriebssystem, mit meiner ATI HD2600XT und XP verwende ich auch da den Cyberlink Decoder mit Hardware Beschleunigung. Das Bild ist von der Qualität her super und mein DVB-C Reciever von Samsung kann da nicht mithalten, obwohl der auch schon ein gute Bild produziert. Aber wie schonmal gesagt: es hat nichts mit der DVB Hardware (bei dir der Nova) zu tun, sondern viel eher mit der Grafikkarte. Wenn du was ändern willst, empfehle ich eine HD2600XT oder eine der 3000er Serien von ATI, die sollen bei der Videoqualität immer noch etwas besser sein als die Nvidias (kann ich nur bedingt bestätigen, aber die HD2600XT ist sehr gut)... viel Erfolg. Es gibt da auch einige Posts zu im Forum, mal etwas lesen... Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.