UnimatrixZero Posted January 4, 2008 Posted January 4, 2008 Hallo, wenn Timeshift aktiv ist und ich die Aufnahme manuell starte, dann wird nicht der aktuell angezeigte Stream aufgenommen, sondern der Live-Stream. Das ist sehr irritierend und ein Aufnehmen von Szenen bei aktiviertem Timeshift ist quasi unmöglich. Das ist sehr schade, denn gerade Timeshift macht es ja möglich, mal eben ein paar Sekunden zurückzuspringen, um eine verpaßte Szene sich nochmal anzusehen. Wenn ich diese Szene aber aufnehmen möchte, dann muß ich die Timeshift-Datei speichern und mir dort die Szenen nachträglich heraussuchen. Gibt es dafür eine Option, die ich evtl. übersehen habe? Falls nicht, bitte als Feature Request notieren ;-) Quote
Tjod Posted January 4, 2008 Posted January 4, 2008 So eine Option gibt es nicht. Und wenn man nach den Beiträgen im Wünsche Bereich geht wird es auch nicht in den nächsten Versionen kommen. Quote
redline Posted January 15, 2008 Posted January 15, 2008 @UnimatrixZero Ich kann dich sehr gut verstehen. Ich habe oft das Problem beim aufnehmen von Musikvideos. Da bin ich mal kurz aus dem Raum und dann kommt irgendein schönes Video (Deluxe) Ein nachträgliches aufnehmen ist durch zurückspringen im Buffer aber nicht möglich. Da man hier gezwungen wird immer die neueste Version zu installieren um überhaupt Antworten zu bekommen und für alles ein Support.zip erstellen muß schreib ich hier nicht viel. Ich habe auch nie rausbekommen warum die sinnbefreiten User Wünsche bevorzugt umgesetzt werden. Mit dem Updatezwang fängt man sich dann diese achsodollen Userwünsche ein. Vor dem Hintergrund hab ich hier still kapituliert und entscheide mich jedesmal vor dem Programmstart ob ich gerade Fernsehen oder an dem Tag timeshifen möchte. Und wenn gerade Deluxe Music Videos auf dem Wunschzettel stehen dann starte ich ProgDVB. Das Programm hat Timeshift sinnvoll umgesetzt. Dort ist timeshift ständig aktiv und du kannst zurückspringen und nachträglich recorden. zugegeben zwei Programme sind doof aber was soll man machen ... Jeder Programmwechsel löscht bei ProgDVB den Puffer wieder -> Zeiger im Ringbuffer wieder auf Anfang. Damit kann man aber leben. Getimeshifted wird dort im MPG Format. Leider hat ProgDVB je nach Version auch die ein oder andere Macke. Da müßtest du mal selber probieren. So eine Option gibt es nicht. Und wenn man nach den Beiträgen im Wünsche Bereich geht wird es auch nicht in den nächsten Versionen kommen. Wer sich das immer wünscht ? Quote
UnimatrixZero Posted January 15, 2008 Author Posted January 15, 2008 Ganz so negativ sehe ich das nicht. Da ich selbst vor einigen Jahren, als es noch keine TT-Budget-Karten gab, eine kleine TV-Applikation geschrieben habe, weiß ich, wie aufwendig es ist, ein Programm wie den DVBV auf die Beine zu stellen. Deshalb bin ich auch gerne bereit, dafür zu bezahlen, auch wenn es nicht alles kann, das ich gerne hätte ;-) Da man hier gezwungen wird immer die neueste Version zu installieren um überhauptAntworten zu bekommen und für alles ein Support.zip erstellen muß schreib ich hier nicht viel. Würde ich genauso machen. Es gibt leider sehr viele User, die "Geht nicht", als eine ausreichende Fehlerbeschreibung sehen... Irgendwie muß man an die Infos dann rankommen. Ich habe auch nie rausbekommen warum die sinnbefreiten User Wünsche bevorzugt umgesetzt werden.Mit dem Updatezwang fängt man sich dann diese achsodollen Userwünsche ein. Weil die am meisten nerven. Ist heutzutage leider so. Die mit der größten Klappe kommen weiter. Aber vielleicht wünscht sich ja außer uns beiden noch jemand diese Funktion. Quote
Tjod Posted January 15, 2008 Posted January 15, 2008 Da man hier gezwungen wird immer die neueste Version zu installierenDas liegt an zwei Sachen, erstens sind in den neuen Versionen auch Bugfixes enthalten. Zweitens sind nicht genug Leute da die Hilfe leisten um sich auch noch mit verschiedenen Versionen und deren Problemen herumzuschlagen. Und häufig sind die verwendeten Alten Versionen auch genau die für die es Craks gibt die auch noch zusätzliche Fehler haben. Weil die am meisten nerven. Ist heutzutage leider so. Die mit der größten Klappe kommen weiter.Das ist beim DVBViewer glaube ich nicht wirklich so. Das was die entwikler für Interesat und/oder nüzlich halten wird mit größerer Priorität umgesetzt. Und sachen die sich leicht realisiren lassen vieleicht auch noch. Wenn sich das problemlos realisieren lies gäbe es das sicher schon. Guck einfach wie viele Topics es im Wüschebereich dazu gibt, ein paar davon habe ich im anderen Topic verlinkt. Quote
Lars_MQ Posted January 15, 2008 Posted January 15, 2008 Weil die am meisten nerven. Ist heutzutage leider so. Die mit der größten Klappe kommen weiter. Irrtum. Die sind nur am schnellsten im Abseits. Übrigens genauso wie die Leute, die ohne zu recherchieren Wünsche posten, die schon mehrmals abgekaspert wurden. Quote
redline Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 @Lars_MQ Wenn man ein klein wenig Elektronik im Hause hat ist man heutzutage zwangsläufig in 20 Foren gleichzeitig angemeldet auf der Suche nach Lösungen. Selbst die härteste Search Police muß mal zugeben daß man daher aus reinem Zeitmangel unmöglich alles gelesen haben kann. Während der Programmierer stöhnt weil er die Todo Liste nicht abarbeiten kann so stöhnt der Enduser halt weil er gleichzeitig vor seinem Handy der Kamera und dem IP fähigen Bügeleisen sitzt wofür es gerade die aktuellen Bugfixes und Firmware gibt. In den Foren selbst ist trotz "Sticky und FAQ" oft Kraut und Rüben und man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht oder findet mit dem gewählten Suchwort einen Thread der 2006 begann und über 30 Seiten geht. Am Anfang weiss man noch worum es ging aber dann kommt der Offtopic Drift (und dann auch die Offtopic Police) Egal. Meist kommt nix bei rum oder das Thema endet ungelöst. Oder das Problem ist schon lange gelöst und ist eigentlich keins mehr. Wenn ich nur in einem Forum (hier) wäre könnte ich noch mehr lesen. So muß ich genau wie Ihr eure Todo Liste abarbeitet auch meine wenige Freizeit kanalisieren um alle meine Probleme zu lösen. Den DVBViewer möchte ich da noch nicht mal als Problem nennen. Das Programm ist für mich schon sehr nah am heute überhaupt noch machbaren. Ich entwickle selber Hardware , mache Platinenlayouts mit Protel und Softwareentwicklung ist mir auch nicht fremd. Wie der Hase da so läuft und was es alles für Probleme gibt weiss ich selber zur Genüge. Nur halt nicht unter Windows sondern eher im Bereich "wie erwecke ich den DSP oder wie kriege ich das embedded Linux auf den Blackfin zum rennen". LowLevel Programmierung hat. Aber vieleicht schaust du mal in den aktuellen A/V Haken Thread unter Wünsche. Vieleicht hast du eine kurze Empfehlung für mich was die Frage dort zum Treiberupdate anbelangt. (Discontinuties) @Tjod > Und häufig sind die verwendeten Alten Versionen auch genau die für die es Craks gibt die auch noch zusätzliche Fehler haben. Für mich unfassbar daß bei einem Programm welches zu so einem fairen Preis angeboten wird überhaupt noch einer auf die Idee kommt nach Cracks and Warez zu suchen. Bei anderer Software kann ich das ja noch nachvollziehen (Katze im Sack) Ich habs jedenfalls all meinen Bekannten als die ultimative TV Killerapplikation weitergegeben und es haben schon einige gekauft und sind auch alle zufrieden. (Sie haben aber alle bisher auch nichts mit HDTV an der Mütze , von daher können sie quasi in gar kein Problem laufen) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.