Jump to content

Skystar2 kein Signal - Versorgungsspannung LNB zu niedrig?


waldschrat76

Recommended Posts

Posted

Ich habe eine Skystar2 Rev. 2.7 die über einen 8/5 Multischalter am LNB angeschlossen ist. Treiber sind die neuesten von der TechniSat HP (V4.4.1). Ist die Karte so angeschlossen, bekomme ich kein Signal (Setup4PC ist rot, Transpondersuchlauf bringt nichts, DVBViewer und DVBDream finden im Suchlauf keine Sender). Wenn ich das Kabel von der Dose abschraube, und zwischen innerem Leiter und Schirmung die Spannung messe, dann messe ich nur so zwischen 1,2 und 1,6 V. Meine Receiver (analog+digital) funktionieren am selben Anschluss einwandfrei. Diese liefern am Ausgang zum LNB aber auch eine Spannung von 14-18 V.

Eine Zeit lang hat die Skystar funktioniert, als ich sie am durchgeschleiften Ausgang meines Digitalreceivers angeschlossen hatte. Dieser liefert aber auch ca. 12 -18 V auf diesem Ausgang. Leider bekomme ich aber auch das nicht mehr richtig hin, wenn ich die Karte jetzt am Loop-Through anschließe, stören sich Receiver (2 LNB-Eingänge) und Sat-Karte gegenseitig, Bild friert ein, Receiver geht auf Signalsuche etc.

Was und wo muss ich etwas einstellen um die korrekte Spannung zu bekommen, falls das überhaupt der Fehler ist? Oder könnte der Fehler auch wo anders liegen?

 

BDA-Treiber hatte ich auch schon probiert, auch die Karte in einen anderen PCI-Slot einbauen hat nicht geholfen. DiSEQC abschalten hatte ich auch probiert.

 

Bitte um Ratschläge, bin inzwischen doch ziemlich ratlos...

Posted

Wenn die karte im normalen zustand nur diese niedrige leerlaufspannung abgibt, hast du sie wahrscheinlich kaputt gemacht.

Posted
Wenn die karte im normalen zustand nur diese niedrige leerlaufspannung abgibt, hast du sie wahrscheinlich kaputt gemacht.

 

Ich wüsste nicht, wie. Es sei denn, der Anschluss an dem Loop-Through wäre zu viel für die Karte gewesen. Aber damit ist sie über 2 Wochen problemlos gelaufen, ich würde also eher auf einen Software bzw. Einstellungsfehler tippen. Vielleicht teste ich sie morgen mal in einem 2. PC.

Posted

So, ich habe das mal in einem anderen PC gecheckt (frisch aufgespieltes WinXP, kaum andere Programme) -> selbes Ergebnis: kein Signal, am Ausgang nur so ca. 1,4 Volt. Die übrigens auch vor dem Aufspielen irgendwelcher Software während des Bootens anliegen.

Also kann ich wohl davon ausgehen, daß ein Hardware Defekt vorliegt? Dann muss ich die Karte wohl einschicken. Ärgerlich...

Posted

Hallo,

 

selbes Ergebnis: kein Signal, am Ausgang nur so ca. 1,4 Volt. Die übrigens auch vor dem Aufspielen irgendwelcher Software während des Bootens anliegen.
die LNBSpannung wird mit einschalten des Rechners eingeschaltet. Mit Hilfe des Tools -> LNB Off, welches ma dann im autostart hat, kann man die Spannung wieder abschalten.

Jetzt weiß ich aber nicht genau, welche Spannung beim Start ausgegeben wird, 13 oder 18 Volt, ich meine aber es wären 13 Volt.

Also kann ich wohl davon ausgehen, daß ein Hardware Defekt vorliegt?
mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist das der Fall.

 

:bounce:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...