Jump to content

keine HD sender


Recommended Posts

Posted

Hallo!

Ich bin neu hier und möchte gerne HDTV ausprobieren. Ich habe mich schon redlich geplagt ohne nennenswert weiter zu kommen.Ich benutze eine Skystar2 tv pci karte und einen leistungsfähigen Rechner mit dem Vista Betriebsystem. Ausfühliche Informationen sind an diesen Beitrag angehängt.

Soviel auszugsweise:

Prozessor

Modell : Intel® Core2 CPU 6300 @ 1.86GHz

Geschwindigkeit : 1.87GHz

Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)

Threads pro Kern : 1 Einheit(en)

Typ : Dual-Core

Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, Inklusiv, 64 Byte Zeilengröße

L2 Onboard Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, Inklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

 

System

System : System manufacturer System Product Name

Mainboard : ASUSTeK Computer INC. P5B

Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus

MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)

MP APIC : Ja

System BIOS : American Megatrends Inc. 8.12

Gesamtspeicher : 2.00GB DDR2

 

Grafiksystem

Monitor/TFT : PnP-Monitor (Standard)

Adapter : NVIDIA GeForce 7600 GT

 

Netzwerkdienste

Adapter : Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)

Adapter : TechniSat DVB-PC TV Star PCI

 

Dvbvier :v3.9.1.1

****************************************+

Es ist möglich im DVBViewer HDTV Clips abzuspielen , wenn man ffdshow codec für H.264 nicht verwendet. Ich verwende coreavc video decoder.

Also ich habe gedacht , die Voraussetzung für den Empfang von HDTV ist gegeben.

Leider ohne Erfolg.

Was habe ich übersehen ?

Ausführlich Konfiguration als Anhang.

im voraus Danke für jeden Hinweis!

support.zip

Posted

Hi!

Auf Astra sind die HD-Kanäle in DVB-S2 ... das kann die SkyStar nicht ...

mfG

Posted
Hi!

Auf Astra sind die HD-Kanäle in DVB-S2 ... das kann die SkyStar nicht ...

mfG

Danke. Ich denke den Ergebnissen nach wirst Du recht haben.Ich habe mir die Parameter auf http://www.dvbmagic.de/tv-karten/technisat-skystar2.htm

angeguckt und dort stand: HDTV möglich. Welche Karte benötige ich denn nun ?

mfg

Posted

hallo, ich habe eine Twinhan DTV Sat-CI 1080i DVB-S Karte. Wenn ich einen HD sender einschalten möchte bekomme ich nur die fehlermeldung "kein dvb gerät gefunden" soll das heißen, dass ich mit dieser karte ebenfalls kein hdtv sehen kann (über astra) obwohl auf der verpackung "hdtv fähig" drausteht?

Posted
Wenn HDTV ruckelt oder andere Probleme macht, guckt mal im HDTV Bereichs des Forums, da wurden viele Ursachen und deren Lösung schon Diskutiert.

Sollte sich da bei keine Lösung für euer Problem finden, stellt auch dort eure Frage.

 

Vor einiger Zeit gab es noch HD Sender, die als Codec MPEG2 verwendet haben und DVB-S zur Übertragung.

Die waren relativ unproblematisch zu empfangen. Aber inzwischen gibt es solche Sender auf Astra 19,2° Ost nicht mehr.

 

Die Sender wie Pro7 HD oder Premiere HD nutzen für die Übertragung DVB-S2, daß heißt es ist eine TV Karte nötig, die das unterstützt.

 

Die meisten Probleme entstehen durch den verwendeten besseren Codec H.264 (MPEG-4 AVC).

Damit die Live Wiedergabe von H.264 Material nicht ruckelt muss alles passen. Da die Technik noch lange nicht so ausgereift ist wie bei MPEG2.

Und es ist auch zu beachten das die Live Wiedergabe viel Zeitkritischer ist als die Wiedergabe von aufnahmen. Das lässt sich also auch nicht wirklich vergleichen.

 

Auf jeden Fall sollte klar sein, daß entweder ein schneller Prozessor nötig ist oder eine Grafikkarte, die dafür Hardware Beschleunigung bietet.

Aber bei den Grafikkarten ist Vorsicht geboten, da es von denen, wo was von H.264 Beschleunigung steht, nur wenige wirklich können.

Außerdem sind dazu passende Codecs nötig.

 

Jedem sollte klar sein, daß HDTV zur Zeit weder bilig zu haben noch mal so eben schnell zum ordentlichen Laufen zu bringen ist.

Einiges an Zeit zum Lesen und ausprobieren sollte man auf jeden fall einplanen.

 

Wer nicht viel Geld ausgeben möchte oder nur will das es einfach funktioniert sollte auf jeden Fall noch 1-2 Jahre warten. Das angebot an echten HD Sendungen ist ja auch noch nicht wirklich groß.

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=23245

Posted
Hallo!

Ich bin neu hier und möchte gerne HDTV ausprobieren. Ich habe mich schon redlich geplagt ohne nennenswert weiter zu kommen.Ich benutze eine Skystar2 tv pci karte und einen leistungsfähigen Rechner mit dem Vista Betriebsystem. Ausfühliche Informationen sind an diesen Beitrag angehängt.

Soviel auszugsweise:

Prozessor

Modell : Intel® Core2 CPU 6300 @ 1.86GHz

Geschwindigkeit : 1.87GHz

Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)

Threads pro Kern : 1 Einheit(en)

Typ : Dual-Core

Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, Inklusiv, 64 Byte Zeilengröße

L2 Onboard Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, Inklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

 

System

System : System manufacturer System Product Name

Mainboard : ASUSTeK Computer INC. P5B

Bus(se) : ISA PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus

MP Unterstützung : 1 Prozessor(en)

MP APIC : Ja

System BIOS : American Megatrends Inc. 8.12

Gesamtspeicher : 2.00GB DDR2

 

Grafiksystem

Monitor/TFT : PnP-Monitor (Standard)

Adapter : NVIDIA GeForce 7600 GT

 

Netzwerkdienste

Adapter : Realtek RTL8168/8111-Familie-PCI-E-Gigabit-Ethernet-NIC (NDIS 6.0)

Adapter : TechniSat DVB-PC TV Star PCI

 

Dvbvier :v3.9.1.1

****************************************+

Es ist möglich im DVBViewer HDTV Clips abzuspielen , wenn man ffdshow codec für H.264 nicht verwendet. Ich verwende coreavc video decoder.

Also ich habe gedacht , die Voraussetzung für den Empfang von HDTV ist gegeben.

Leider ohne Erfolg.

Was habe ich übersehen ?

Ausführlich Konfiguration als Anhang.

im voraus Danke für jeden Hinweis!

Der letzte Beitrag hat alles geklärt. Ich nutze jetzt neue TV karte.Ich habe meine "neue" Hardware hochgeladen. Gibt es noch Möglichkeiten , die Flüssigkeit der Darstellung zu verbessern ? Bitte nur auf meine Hardware bezogene Hiweise und auf dem Niveau des Anfängers.Den Hinweis "die Hinweise im Forum bezüglich HDTV beachten" habe ich schon durchgeführt.Danke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

mfg Klaus

dvbsupport.zip

Posted
Ich nutze jetzt neue TV karte.
Welche vom DVBViewer wurde keine erkant. Sind BDA Treiber Instaliert?

 

Dein SupportTool könnte auch mal ein Update vertragen das ist schon ziemlich alt.

Und Microsoft Word Dokumente sind zur Weitergabe meiner Meinung nach nur sehr bedingt geeignet. Für unformatierten Text ist eine .txt Datei besser.

Und für mich ist der SiSoftware Sandra Kram auch uninteressant. Bis auf die Bezeichnung der TV-Karte steht eigentlich alles in einen support.zip was mit einem Aktuellen SupportTool erstellt wurde.

 

Was mir das Zitat in deinem beitrag sagen soll ist auch Rätzelhaft.

 

Den Hinweis "die Hinweise im Forum bezüglich HDTV beachten" habe ich schon durchgeführt.
Dann kann ich dir in der Hinsicht leider nicht mehr helfen da ich selber keine DVB-S2 Karte habe und alles wissen nur aus den Beiträgen da beziehe. :(
Posted
Welche vom DVBViewer wurde keine erkant. Sind BDA Treiber Instaliert?

 

Dein SupportTool könnte auch mal ein Update vertragen das ist schon ziemlich alt.

Und Microsoft Word Dokumente sind zur Weitergabe meiner Meinung nach nur sehr bedingt geeignet. Für unformatierten Text ist eine .txt Datei besser.

Und für mich ist der SiSoftware Sandra Kram auch uninteressant. Bis auf die Bezeichnung der TV-Karte steht eigentlich alles in einen support.zip was mit einem Aktuellen SupportTool erstellt wurde.

 

Was mir das Zitat in deinem beitrag sagen soll ist auch Rätzelhaft.

 

Dann kann ich dir in der Hinsicht leider nicht mehr helfen da ich selber keine DVB-S2 Karte habe und alles wissen nur aus den Beiträgen da beziehe. :(

Hallo !

Leider sagen mir die Werte in der support.zip auch nichts. Ich habe sie nur beigefügt , weil sie Voraussetzung für "korrektes posten " in diesem Forum sind.

Ich nutze tt-connect s2-3600 (usb) den aktuellsten bda treiber und cyberlink powerdvd7 für alle codec relevanten Einstellungen im DVBViewer. Das Ergebnis:

ich kann HD Sender prosieben und sat1 ansehen. SiSoftware Sandra Kram habe ich eingefügt, um die Grafikkarte und die Prozessorleistung anzugeben.

Da die " Flüssigkeit" des Bildes verbessert werden könnte , habe ich nach Tipps bezüglich dieser Hardware nachgefragt:

Prozessor

Modell : Intel® Core2 CPU 6300 @ 1.86GHz

Geschwindigkeit : 1.87GHz

Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)

Threads pro Kern : 1 Einheit(en)

Typ : Dual-Core

Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, Inklusiv, 64 Byte Zeilengröße

L2 Onboard Cache : 2MB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, Inklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads

 

Grafiksystem

Monitor/TFT : PnP-Monitor (Standard)

Adapter : NVIDIA GeForce 7600 GT (Microsoft Corporation - WDDM)

 

 

Ansonsten vielen Dank.Ich betrachte mein Problem , als gelöst

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...