Jump to content

Aufnahmeprobleme


dietermo

Recommended Posts

Posted

Hallo, für meine neue Technisat SkyStar USB Plus Box habe ich mich für DVBViewer entschieden. Installiert habe ich (unter XP) DVBViewer 3.8.0.0 und DVB Task Scheduler 2.2.1. Dann:

 

1. DVB Task Scheduler herunterladen

2. DVB Task Scheduler ins DVBViewer Verzeichnis kopieren

3. DVBViewer Pro/GE starten

4. Unter den Optionen „Erweitert“ den Haken bei "Nutze Task Scheduler" anhaken

5. Passwort und Benutzername des Windows-Benutzerkontos eintragen

6. Timer programmieren

7. Timer-End-Aktionen definieren oder Ruhezustand/Standby als Standard setzen

8. PC schlafen legen

9. Sich freuen, dass die Aufnahmen ohne weiteres Zutun stattfinden, und der Rechner nur zu den Aufnahmezeiten an ist bzw. man nicht im Bios rumprogrammieren muss

10. Ab jetzt nur noch den Timer füttern, der Rest wird automatisch vom Task-Scheduler erledigt

 

Das Empfangen, Ansehen bzw. "händische"Aufnehmen von Sendungen geht einwandfrei.

 

Auch das Aufnehmen - nach Programmierung des Timers - geht einwandfrei zum gewünschten Zeitpunkt, wenn man den DVBViewer nicht ausschaltet, d.h. weiterlaufen lässt.

 

In den Fällen

1. der DVBViewer ist ausgeschaltet

2. der PC wurde in den Ruhezustand geschaltet

wird das Aufnehmen nicht ausgeführt. Im 2. Fall wird jedoch der PC aus dem Ruhezustand hochgefahren.

 

Hat jemand eine Idee, woran der Fehler liegen könnte?

Viele Grüße von dietermo

support.zip

Posted

Der Scheduler hat ein Problem beim anlegen der Tasks. Überprüfe mal das von dir eingegebene kennwort und den Benutzernamen. Denke daran, daß er aus Rechnername und Login besteht. Falls du kein Kennwort verwendest, beachte die Hinweise in der beiliegenden Readme

Posted
Der Scheduler hat ein Problem beim anlegen der Tasks. Überprüfe mal das von dir eingegebene kennwort und den Benutzernamen. Denke daran, daß er aus Rechnername und Login besteht. Falls du kein Kennwort verwendest, beachte die Hinweise in der beiliegenden Readme

 

Vielen Dank. Hat leider nichts gebracht. Außerdem verstehe ich nicht, weshalb man vor den Benutzernamen (= meine email-Adresse) noch den Rechnernamen stellen soll (mit oder ohne Leerzeichen dazwischen? Ich habe beides ausprobiert). An allen anderen Orten, wo man den Benutzernamen eingibt, reicht der "einfache " Benutzername (= meine email-Adresse).

 

Ich habe jetzt aber zusätzlich einen neuen Effekt: Wenn ich nach dem Einstellen des Timers den DVBViewer ausschalte, schaltet sich dieser nach ca. einer Minute von selbst wieder ein, obwohl die im Timer eingestellte Startzeit noch nicht erreicht ist. Warum ???

Posted
Benutzernamen (= meine email-Adresse)
Es geht um den Namen des Benutzers auf dem PC. Und nicht um die Daten für den DVBViewer.

 

Und die von dir eingesetzte DVBViewer Version ist auch nicht mehr die aktuellste :bounce:

Posted
Es geht um den Namen des Benutzers auf dem PC. Und nicht um die Daten für den DVBViewer.

 

Und die von dir eingesetzte DVBViewer Version ist auch nicht mehr die aktuellste :bounce:

 

 

Leider kämpfe ich noch mit diesem bereits erwähnten Fehler: Wenn ich nach dem Einstellen des Timers den DVBViewer ausschalte, schaltet sich dieser nach ca. einer Minute von selbst wieder ein, obwohl die im Timer eingestellte Startzeit noch nicht erreicht ist. Warum ???

Und wenn der DVBViewer eingeschaltet ist, kann ich den PC nicht in den Ruhezustand bringen

Posted

Der DVBViewer wird ein paar Minuten vor der Aufnahme gestartet. Der Grund ist ganz einfach. Wenn der Rechner erst noch booten muß, benötigt er etwas zusätzliche Vorlaufzeit. Wenn du den Scheduler mal manuell startest, findest du dort ein Feld, wo du eine Vorlaufzeit eingeben kannst. Solltest du übrigens den DVBViewer innerhalb der doppelten vorlaufzeit beenden, startet er automatisch wieder neu.

  • 3 weeks later...
Posted

Hallo Hartwig und Tjod,

 

ich hatte Sendepause, weil ich einerseits im Winterurlaub war, und andererseits ca. 1 Woche Trouble mit meinem Internetzugriff infolge Providerwechsel hatte.

 

Nun möchte ich mich bei euch für die Unterstützung danken! Meine TechniSat SkyStar USB Plus - Box an einem Notebook unter Windows XP mit dem DVBViewer läuft jetzt, d.h. der Timer und der DVBViewer starten ordnungsgemäß aus dem Ruhezustand!

 

Ich habe die aktuellen Treiber für SkyStar USB Plus (Vers. 1.0.2.8 vom 02.05.2007), den DVBViewer Pro 3.9.1.0 und den DVBScheduler Vers. 2.2.2.0 geladen. Den Windows Task Planer habe ich aktiviert und den Benutzernamen sowie das Passwort des Windows-Benutzerkontos eingetragen. Wie schon gesagt, das Problem auf meinem Notebook ist gelöst!

 

Nun habe ich die Ergebnisse bzw. den DVBViewer auf meinen PC (unter Windows XP), in dem ich als TV-Karte die TechniSat SKyStar HD verwende, übertragen, mit dem Ergebnis, dass der ursprüngliche Fehler auf meinem Notebook auch hier auftritt: Bei Verwendung des Timers startet zwar der PC aus dem Ruhezustand, jedoch nicht der DVBViewer. Und damit erfolgt keine Aufnahme der programmierten TV-Sendung.

Der Start aus dem Ruhezustand erfolgt 3 Minuten vor der programmierten Timer-Zeit, die Startzeit ist auch im Windows-Taskplaner eingetragen.

 

Als Software verwende ich die aktuellen Treiber für TechniSat SkyStar HD (Vers. 4.4.10.18 mit Aktualisierung vom 10.08.2007), DVBViewer Pro 3.9.2.0 und den DVBScheduler 2.2.2.0. Der Windows Task Planer ist aktiviert und Benutzername sowie Passwort des Windows-Benutzerkontos eingetragen.

 

Wo könnte der Fehler liegen?

 

Grüße von dietermo

Posted

Der Task scheint ja in Ordnung zu sein. Gucke mal ins log des Taskplaners (schedlgu.txt), ob es dort Hinweise gibt.

Gucke außerdem mal in die DVBViewer.log, ob es von Seiten des DVBViewers oder Schedulers Probleme gibt.

Posted
Der Task scheint ja in Ordnung zu sein. Gucke mal ins log des Taskplaners (schedlgu.txt), ob es dort Hinweise gibt.

Gucke außerdem mal in die DVBViewer.log, ob es von Seiten des DVBViewers oder Schedulers Probleme gibt.

 

Ja, da scheint etwas nicht zu stimmen:

Unter schedlu.txt wurde gar nichts eingetragen.

In DVBViewer.txt wurde bereits beim Programmieren des Timers (also vor dem Starten) eingetragen:

"Scheduler Error 80041410 - pIPersistFile.Save() failed"

 

Weiterhin finde ich seltsam, dass beim Sendersuchlauf als "Aktuelles Gerät: TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner" eingetragen ist, obwohl ich als TV-Karte TechniSat SkyStar HD verwende.

Posted
Weiterhin finde ich seltsam, dass beim Sendersuchlauf als "Aktuelles Gerät: TechnoTrend BDA/DVB-S Tuner" eingetragen ist, obwohl ich als TV-Karte TechniSat SkyStar HD verwende.
Warscheinlich nutzt du doch den Technotrend Treiber. Aber das ist egal. Die Skystar HD ist eine Technotrend. Ich habe die auch und nutze ebenfalls den Treiber von Technotrend.
"Scheduler Error 80041410 - pIPersistFile.Save() failed"
Das wird wohl das Problem sein. Das bedeutet, daß der Scheduler probleme beim anlegen des Tasks hat. Das kann z.B. an ein falsches oder ein leeres Passwort liegen, wenn dazu die Hinweise aus der Readme nicht beachtet wurden oder es existieren noch andere Tasks, die Probleme machen.
Posted
Das wird wohl das Problem sein. Das bedeutet, daß der Scheduler Probleme beim Anlegen des Tasks hat. Das kann z.B. an ein falsches oder ein leeres Passwort liegen, wenn dazu die Hinweise aus der Readme nicht beachtet wurden oder es existieren noch andere Tasks, die Probleme machen.

 

Ich habe experimentiert und alle möglichen Versuche/Neuinstallieren gemacht. Keine Lösung des Problems in Sicht. Aber ich habe folgende Fehlerausschrift gefunden: "In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurde keine Kontoinformation für den angegebenen Task gefunden".

 

Nun habe ich ein neues Windows-Benutzerkonto eingerichtet. Der Taskplaner startet korrekt, bleibt aber bei "Eingabe des Windows-Benutzerkonto-Kennworts" hängen und verlangt Eingabe von Hand. D.h. das Kennwort ist im Taskplaner nicht bekannt. Wenn ich das Kennwort von Hand eingebe, läuft die Aufnahme wie geplant ab.

 

Wie bekomme ich die Daten des Windows-Benutzerkontos in den Taskplaner (obwohl ich diese über "Optionen" des DVBViewers entsprechend der Hinweise in ReadMe eingegeben habe)

Posted

Eventuell mal in Systemsteuerung > Energie Optionen > Erweitert -> Kennwort bei der Reaktivierung aus dem Standby anfordern Deaktivieren.

Posted
Ich habe experimentiert und alle möglichen Versuche/Neuinstallieren gemacht. Keine Lösung des Problems in Sicht. Aber ich habe folgende Fehlerausschrift gefunden: "In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurde keine Kontoinformation für den angegebenen Task gefunden".

 

Nun habe ich ein neues Windows-Benutzerkonto eingerichtet. Der Taskplaner startet korrekt, bleibt aber bei "Eingabe des Windows-Benutzerkonto-Kennworts" hängen und verlangt Eingabe von Hand. D.h. das Kennwort ist im Taskplaner nicht bekannt. Wenn ich das Kennwort von Hand eingebe, läuft die Aufnahme wie geplant ab.

 

Wie bekomme ich die Daten des Windows-Benutzerkontos in den Taskplaner (obwohl ich diese über "Optionen" des DVBViewers entsprechend der Hinweise in ReadMe eingegeben habe)

 

Hast du den Registry-Eintrag lt. ReadMe-Datei geändert?

Posted (edited)
Eventuell mal in Systemsteuerung > Energie Optionen > Erweitert -> Kennwort bei der Reaktivierung aus dem Standby anfordern Deaktivieren.

 

Das hatte ich getan.

 

Nun habe ich aber einen Teilerfolg erzielt (ohne zu wissen, warum der Fehler manchmal auftritt und manchmal nicht). Ich habe auf meinem PC zwei Partitions mit jeweils dem gleichen Betriebssystem XP installiert. Die eine ist meine Arbeitspartition, die andere nehme ich zum Testen von neuen Programmen (=Testpartition).

 

Nun habe ich für beide Partitions das gleiche getan: Ändern des Rechnernamens, Ändern des Namens und des Passworts des Windows-Benutzerkontos, DVBViewer Pro 3.9.2.1 und DVB TaskScheduler 2.2.2.0 neu installieren, über Optionen die richtigen Werte einstellen.

 

Test: Programmieren der Aufnahme eines TV-Senders --> PC in den Ruhezustand fahren --> falls der Fehler nicht auftritt: die Sendung wird aufgenommen und der PC geht anschließend in den Ruhezustand.

Der Fehler besteht darin, dass zwar der PC aktiviert wird, aber der DVBViewer nicht startet.

 

Mit dem DVBViewer in der Testpartition tritt der Fehler nicht auf !!! Mit dem DVBViewer in der Arbeitspartition tritt der Fehler nach wie vor auf. In der log des TaskSchedulers SchedLgU.txt steht dann als Fehlermeldung: "In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden".

 

Warum wird die Information für das Windows-Konto nicht in den Taskplaner eingetragen ???

Edited by dietermo
Posted
Das hatte ich getan.

 

Nun habe ich aber einen Teilerfolg erzielt (ohne zu wissen, warum der Fehler manchmal auftritt und manchmal nicht). Ich habe auf meinem PC zwei Partitions mit jeweils dem gleichen Betriebssystem XP installiert. Die eine ist meine Arbeitspartition, die andere nehme ich zum Testen von neuen Programmen (=Testpartition).

 

Nun habe ich für beide Partitions das gleiche getan: Ändern des Rechnernamens, Ändern des Namens und des Passworts des Windows-Benutzerkontos, DVBViewer Pro 3.9.2.1 und DVB TaskScheduler 2.2.2.0 neu installieren, über Optionen die richtigen Werte einstellen.

 

Test: Programmieren der Aufnahme eines TV-Senders --> PC in den Ruhezustand fahren --> falls der Fehler nicht auftritt: die Sendung wird aufgenommen und der PC geht anschließend in den Ruhezustand.

Der Fehler besteht darin, dass zwar der PC aktiviert wird, aber der DVBViewer nicht startet.

 

Mit dem DVBViewer in der Testpartition tritt der Fehler nicht auf !!! Mit dem DVBViewer in der Arbeitspartition tritt der Fehler nach wie vor auf. In der log des TaskSchedulers SchedLgU.txt steht dann als Fehlermeldung: "In der Sicherheitsdatenbank des Taskplaners wurden keine Kontoinformationen für den angegebenen Task gefunden".

 

Warum wird die Information für das Windows-Konto nicht in den Taskplaner eingetragen ???

 

Ich habe noch einmal alles an Hand der ReadMe Datei überprüft und auch die Variante "kein Passwort" untersucht. Der Fehler ist nach wie vor vorhanden.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...