Arnooo Posted January 13, 2008 Posted January 13, 2008 Hallo!! Ich habe das Problem das das Seitenverhältnis der Bilder(jpg usw.) nicht passt. Die Bilder(jpg usw.) werden in die Breite gezogen wie als wenn das Signal 4:3 übertragen wird und mein TV 16:9 anzeigt. Alles andere sowie alle Programme werden korrekt dargestellt. Was ich auch einstelle als Bidlseitenverhältnis es ändert sich nichts. Nur per Maus kann ich das Fenster in etwa auf die richtige Grösse bekommen. Grüße Quote
der-Leo Posted January 20, 2008 Posted January 20, 2008 das problem ist ganz einfach: nur wenn das fenster ein seitenverhältnis von 4:3 hat, werden die bilder korrekt angezeigt. bei anderen seitenverhältnissen werden die bilder verzerrt. solange man den DVBViewer als fenster laufen lässt kann man ja das fenster auf ein passendes format ziehen. aber im vollbild hängt das seitenverhältnis natürlich vom bildschirm an sich ab, bzw. von der genutzen auflösung. wer also einen 5:4-bildschirm (z.b. 1280x1024) hat, oder wie ich einen 16:10-bildschirm (in meinem fall 1920x1200), der kann keine fotos im vollbild ansehen, weil sie völlig verzerrt sind. meiner meinung nach ist das ein echtes problem. somit verliert der DVBViewer leider eine funktion die er als media-center-anwendung gut gebrauchen kann! Quote
Tjod Posted January 20, 2008 Posted January 20, 2008 Wenn ich mich richtig erinnere sollte das klappen wenn der Verwendete OSD-Skin die Auflösung des verwendeten Ausgabegeräts hat. Habe das aber jetzt nicht nochmal getestet. Quote
der-Leo Posted January 23, 2008 Posted January 23, 2008 (edited) das ist jetzt nicht wirklich hilfreich. es ist und bleibt einfach ein fehler dass der DVBViewer bilder nicht immer richtig darstellt. es kann doch einfach nicht sein dass man genau darauf achten muss dass das verwendete osd das selbe seitenverhältnis hat wie der bildschirm. beim videobild gehts ja auch anders! ich hoffe das problem wird irgendwann in zukunft gelöst werden. Edited January 23, 2008 by der-Leo Quote
boerns Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Wenn ich mich richtig erinnere sollte das klappen wenn der Verwendete OSD-Skin die Auflösung des verwendeten Ausgabegeräts hat.Habe das aber jetzt nicht nochmal getestet. Hi, mein TV ist ein 16:9 von Samsung. Auch ich habe das Problem mit den verzerrten Bilder. Welches ist das bester Skin für 16:9? Gruss, Boerns Quote
erik.78 Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Hi, auch ich habe das gleiche Problem. Habe ein 16:9-LCD und leider sind die Bilder verzerrt. Das ist wirklich ein "echtes" Problem. Die Bilder-Funktion ist so fuer mich nutzlos :-( Gruss erik.78 Quote
Findus Posted February 6, 2008 Posted February 6, 2008 Diese Problematik versuche ich Lars/Hackbart schon seit Jahren zu vermitteln. Leider ohne Erfolg. Alles was mit MediaCenter Funktionalitaet zu tun hat wird ignoriert. Unter anderem.. - Hintergrund loeschen vor neuem Bild damit kein Schrott rechts und links stehen bleibt. - Bessere Bild Qualitaet bei der Darstellung. Bilder sehen mit Picasa wesentlich besser aus. - Bildskalierung muss unabhaengig vom OSD sein, alles andere ist umbrauchbar. Andere Programme koennen dies sehr gut. zB. MS MediaCenter, MediaPortal... DVBViewer hat seine Staerken im TV Bereich. Eigentlich schade ... Gruesse Findus Quote
klausb Posted February 7, 2008 Posted February 7, 2008 Ich muss mich da leider anschliessen. Ich bin immer stolz wie Oskar, wenn ich meinem Besuch meine HTPC Installation zeige - solange man bei TV und Videos bleibt. Wenn dann der Vergleich mit MCE kommt oder einfach nur die Frage "wow! Geht das auch mit Musik und Fotos?", dann muss ich meinen Enthusiasmus zurücknehmen "Hmmh, Musik geht gut, aber bei den Fotos nehm ich doch lieber IrfanView oder Picasa". Technisch ist mir nicht klar, war so einfache Dinge, wie das Löschen des Framebuffers vor der Foto-Anzeige nicht realisert werden können. Oder warum das Foto-Scaling mit dem OSD gekoppelt ist. Ich glaube, ich würde mich weniger ärgern, wenn nicht nach aussen so sehr auf die MediaCenter-Pauke gehauen würde: EggLaying...usw. Wenn ich an dieser Stelle besser mit eigenen Mitteln (COM, Scripts, ...) integrieren könnte, wäre ich schon zufrieden, aber so einfach, wie es mit den ShoutCast Tuning war scheint es mit Bildern nicht zu gehen. Man müsste via DVBV einen externen Viewer starten und zuvor den DVBV ruhig stellen. Nach Bedienung und Beenden des Viewers (via FB natürlich) sollte DVBV wieder hochkommen. Hmm... Eigentlich hängts ja "nur" am externen Viewer, der vollständig via Maus bedient werden kann. Kennt einer so ein Teil? Wäre schön, wenn ich per DVBV das Verzeichnis auswählen und die Selektion verwenden könnte. IrfanView kann mit einem Verzeichnis im Slideshow-Modus gestartet werden. Gruss, klaus. Quote
rriem Posted February 7, 2008 Posted February 7, 2008 Zur Frage: Welches OSD für 19:9? Ich hatte das auch schon mal vor zwei Jahren gepostet. Seit dem verwende ich den XBox HD, dann stimmt das Seitenverhältnis bei der Bildwiedergabe. Dass mit dem Löschen des Überstandes stimmt. Verstehe ich auch nicht, warum man hier nicht ein wenig aufäumt. Wer seine Fotos auf dem REchner hat, strukturiert dies in Unterordner. Eine rekursiv ablaufende Diashow wäre auch nicht schlecht. Bei der letzten Heimpräsentation musste ich wg. der o.g. Gründe dann den DVBV doch wieder beenden und per Taste ACDSee verwenden. Doch kein perfekter HTPC, war dann der Kommentar. Gruß rriem Quote
Andyluxxx Posted February 8, 2008 Posted February 8, 2008 Ich kann dafür nur Linux Media Center empfehlen, hat schwächen im TV schauen, ist dafür aber in allem anderne gut, ergänzt sich also perfekt mit dem DVBViewer. Nur für alle die kein WindowsMC haben. Quote
Findus Posted February 11, 2008 Posted February 11, 2008 Es waere schoen wenn Lars/Hackbart dieses Thema kommentieren wuerden, dann wuessten die Benutzer woran sie sind. Quote
Hallodri Posted February 15, 2008 Posted February 15, 2008 Ja, die bilder-"Verwaltung" ist wirklich nicht der Rede wert. Da kann man den Menüpunkt aus dem OSD auch rauslassen, weil zum wirklich Bilder ansehen geht das ja gar nicht! Von daher ist der DVBViewer für DVB-Anwendungen das beste am Markt, aber als HTPC-Anwendung.... dank fehlender BluRay und Fotoanwendung, wohl eher na ja... Quote
rriem Posted February 15, 2008 Posted February 15, 2008 [quote name='...DVBViewer für DVB-Anwendungen das beste am Markt, aber als HTPC-Anwendung.... dank fehlender BluRay und Fotoanwendung, wohl eher na ja... Sehe ich auch so. Eigentlich schade drum, insbesondere wenn man versucht, die Multimedia komplett mit einer Fernbedienung zu steuern und dann doch für eine Diashow zu Maus und Tastatur greifen muss. So ganz verstehe ich es nicht, wenn man die Threads liest, so ist bei der Bilderwiedergabe doch hauptsächlich die Inkrrrrekte Darstellung des Seitenverhältnisses das Problem. Und ein paar Opiton könnte da noch sein, wie bspw. auch einen Ordner im Bilder-Menü auswählen und die Daashow läuft rekursiv durch alle Unterordner ab. Musik kann man ja schon während der Diashow schon abspielen. Blueray ist noch zu neu und es gibt zuwenig Filme, da kann meiner Meinung nach der dvb noch eine zeitlang drauf verzichtren. Quote
onkel.d Posted February 22, 2008 Posted February 22, 2008 Hallo zusammen, ich benutze den DVBViewer mit nem Samsung Full HD LCD. Auflösung unter WIN XP 1360*768. Skin : NewDefHD. Bei mir werden die Fotos korrekt angezeigt. Gruß onkel.d Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.