Jump to content

DVBViewer kann nicht gestartet werden


Gerry2005

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo!

habe das Problem daß der DVBViewer sich manchmal nicht mehr starten läßt. Beim Anklicken des DVBViewer Icons passiert nichts.

Kann es sein daß der DVB Task Scheduler nicht geöffnet sein darf wenn man den DVBViewer aufruft ?

Ich habe den Scheduler zur Kontrolle der Aufnahmeprogrammierungen meist geöffnet und minimiert. Wenn der Scheduler geschlossen ist treten die Probleme kaum auf , allerdings ließ sich DVBViewer früher auch bei geöffnetem Scheduler starten.

Ich habe im Moment die neueste Version vom DVBViewer drauf, Betriebssystem Windows XP.

 

Grüße

Gerry

Edited by Gerry2005
Posted (edited)

Habe selbst das gleiche Problem.....

 

Alles funzt wunderbar (DVBViewer anschauen, aufnehmen, standby, aufwachen usw.....) aber nach 3-4 mal den DVBViewer öffnen passiert bei mir auch nixx

mehr, anklicken so oft ich will nixx passiert. Dann half nur noch neu booten....

 

Gestern abend das gleiche. Dann hab ich mal nacheinander die aktiven Tasks "beendet". Als ich den Scheduler beendet hatte lies sich der DVBViewer wieder durch doppelklick ganz normal starten......

 

Mensch wattn da los ??

 

Magnuss

Edited by magnuss
Posted

Also wenn der DVBViewer abschmiert, dann muss auch der Taskscheduler oder DVBServer und ähnliche Programme, beendet werden, damit man den DVBViewer wieder starten kann, weil durch den Absturz die Instanzverwaltung (die für den koordinierten Hardwarezugriff nötig ist) durcheinander kommt. Einfachstes Mittel dagegen: DVBViewer nicht abstürzen lassen (z.B. durch die Wahl geeigneter Decoder usw.).

Posted

Nein das hast du falsch verstanden (oder ich falsch erkannt)

 

Beispiel: Ich schaue TV, beende den DVBViewer und schicke die "KIste" in Standby.....

 

das geht dann 5 Mal gut...

 

Nun schalte ich den PC wieder an, doppelklick ->DVBViewer -> -> Nichts passiert.... ich schliesse den DVBScheduler und promt startet der DVBViwer wieder ohne Probleme

 

Schon komisch, denn der DVBViewer ist vorher nicht abgestürzt oder hängengeblieben

Posted

guck mal ins log im Konfigurationsordner, ggf. gibt's irgendein Plugin oder sowas, was den DVBViewer bei beenden crashen lässt... also bei mir hat das bis jetzt immer gut funktioniert. ;)

Posted

Mein Fehlerbild ist genau wie bei magnuss ... habe den DVBViewer auch so eingerichtet daß der bei anstehenden Aufnahmen automatisch aus dem StandBy Betrieb aufwacht, die Sendung aufzeichnet und dann wieder in den Standby-Betrieb geht.

Ist der DVB Task Scheduler geschlossen gibts offensichtlich das Problem, daß der DVBViewer nicht mehr gestartet werden könnte nicht. Im Prinzip bräuchte man den DVB Scheduler auch eigentlich gar nicht starten denk ich, ich ruf ihn nur deshalb auf, daß man die Häckchen dort setzen kann, damit die Tasks im Windows Taskplaner eingetragen werden, vielleicht mach ich da auch was falsch, hmmm?!?

Posted

also wenn im DVBViewer aktiviert ist, dass er den Taskscheduler nutzen soll, dann braucht man den nicht selber starten, das macht der DVBViewer dann, wenn er sich beendet (davon bekommt man nichts mit).

Posted

Achso, der muss also gar nicht in den Windows - Autostart Ordner verknüpft werden ??

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...