Jump to content

Das alte Lied mit 2 DVB-Karten und dem Ruhezustand!


fursty73

Recommended Posts

Posted

Abend zusammen!

 

 

Ich bin jetzt hier schon seit einigen Tagen am lesen und forschen, aber ich habe immer noch keine Lösung für mein Problem:

(Hab schon mehrere Posts darüber gelesen, hoffe aber es ist ok wenn ichs hier nochmals anspreche??)

 

Erstmal zur Hardware:

 

Asus M2NPV-VM Motherboard, 2x1024 RAM

Gigabyte Radeon HD2600Pro

AMD 64x2 3800+

1xTechnisat Skystar2

1xHauppauge NOVA-HD-S2

IMON VFD

 

Software

 

DVBViewer 3.9.1.1 PRO

 

Nun zum Problem:

 

Soweit läuft mein System recht gut, auch im HDTV Mode gibts keine Probleme wie Ruckeln etc..

Ich kann aufnehmen und auf einem anderen Kanal bzw Transponder schauen...so wies auch sein soll.

Nur wenn ich mein System in den Ruhezustand fahre und dann wieder per Fernbedienung (IMON) starte

hängt sich der Rechner (System kann nicht wieder gestartet weden...Neustart etc..) in unregelmäßigen Abständen auf bzw.

er startet komplett neu??? Dies ist vorallem fast immer der Fall, wenn ich alle beiden Karten in "Betrieb" hatte !

Wenn ich eine Karte, egal welche, deaktiviere funktioniert das mit dem Ruhezustand ohne Probleme!!

Ich habe schon zig einstellunge im DVBViewer PRO unter Direct x versucht und verschiedenste Codecs und Treiber...

alles ohne Erfolg. Habe mir extra deswegen die Hauppauge Karte gekauft und eingebaut, hatte vorher 2 Skystar2 Karten und

dachte mir das es daran liegt (wie im Forum schon mal beschrieben wurde)...aber leider wars nicht so!

Habe auch mein Komplettes System neu aufgesetzt....ohne Erfolg!!

 

Wer kann mir helfen??Hilft Devcon...???

Gibts eine Routine die mir automatisch beim Aufwecken die Skystar resettet...manuelles Tool hab ich schon gefunden...hilft mir aber nicht!

 

Danke schonmal und sorry falls ich hier eventuell doppelt poste!

 

CU

support.zip

Posted

So wie du es beschreibst handelt es sich höchstwahrscheinlich um ein Treiberproblem, bzw. eine ungünstige Interaktion zwischen Treibern. Hast du schon probiert, wie es sich mit Nova S2 HD allein verhält?

 

Leider behandeln Treiber den Übergang in den Ruhezustand und zurück öfters nicht sauber. Ich nehme an, es wird von den Herstellern nicht ausgiebig gestestet, denn das ist ziemlich mühsam. Ich kenne das Problem von einem ADSL-Modem-Treiber (USB) und konnte es bis heute nicht lösen. Einzige Abhilfe ist, das Gerät vor dem Ruhemodus abzumelden ("Hardware sicher entfernen").

 

Probieren würde ich, beide Karten vor dem Ruhemodus im Gerätemanager zu deaktivieren und danach wieder zu aktivieren. Mit Devcon lassen sich diese Vorgänge softwaremäßifg ausführen. Falls es hilft, bräuchtest du allerdings noch ein Programm, dass auf die Übergänge reagiert und Devcon mit den passenden Parametern aufruft.

Posted

Hallo Griga!

 

Erstmal danke für die schnelle Antwort!!

Wie schon beschrieben funkioniert jede Karte für sich "alleine" ohne Probleme, also auch die Hauppauge....habs gerade nochmal getestet.

Funktioniert alleine ohne Probleme, auch direkt vom HD schauen in den Ruhezustand und zurück!!!

 

Meinst du es würde was helfen wenn ich die Skystar rausbauen und stattdessen eine Hauppauge Nova S-Plus einbaue...(hab noch eine hier), oder

bekriegen sich dann diese beiden Karten?

Es muß doch zu schaffen sein, einen HTPC mit zwei Karten zum laufen zu bringen, oder? Arbeite jetzt schon so lange an meinem Rechner hin und jetzt

scheitert es an dem Zweikartenbetrieb...des kann nich angehen.

 

Also nochmals danke....da mit Devcon ist mir glaube ich eine Spur zu hoch.....weiß nicht wie das gehen soll!!

 

 

Schönen Abend noch!!

Posted (edited)

Update:

 

Hallo nochmal!Habe nun meine Technisat Sky Star2 gegen eine Hauppauge Nova S Plus getauscht um mal zu

sehen obs wirklich an den Technisattreibern liegt-[/b]--habe das ganze System nochmals neu aufgesetzt und alle

Treiber installiert mit fast dem gleichen Ergebnis:

Rechner fährt fast garnichtmehr aus dem Ruhezustand hoch (es kommt noch der Windowsbalken wo es heißt das das

System wieder hochgefahren wird und gleich danach erfolgt der komplette reboot mit der Fehlermeldung das das System

nicht gestartet werden konnte .....Systemwiederherstellungspunkt löschen und Start fortsetzen etc...).

 

Ich vermute nun den Fehler bei:

 

-Imon Software

-DVBViewer zusatztool "Starter" (startet den DVBViewer nach dem Rechnerhochfahren aus dem Ruhezustand)

-Motherboardtreiber

-Bios??

 

(ein Kollege hat die gleiche Hardware bis auf die DVB-Karten und bei Ihm tritt auch das Problem mit dem Start aus

dem Ruhezustand auf...aber nicht so oft!...daher meine Vermutung für mögliche Fehlerquellen!!)

 

Werde versuchen ein Biosupdate zu fahren, Motherboardtreiber (nForce) zu aktualisieren, die "Startersoftware"

deaktivieren.

 

WIESS SONST NOCH JEMAND WEITER???? WAS KÖNNTE ICH MIT DEVCON VERSUCHEN; UND WIE GEHT DAS???

 

 

Schönen Tag euch allen.......

Edited by fursty73
Posted

Hallo fursty 73,

 

ich hatte auch das Problem das Standby und Ruhezustand nicht mehr ging.

 

Hatte soweit alles am laufen und es klappte soweit ganz gut. Dann fing ich an zu "basteln".

Dafür brauchte ich eine ganze Zeit lang den Ruhezustand nicht.

 

Nun wollte ich wieder alles WAFmäßig einrichten und der Ruhezustand klappte nicht mehr.

 

Habe lange gesucht, Backup`s aufgespielt, aber nichts ging.

 

Durch Zufall habe ich dann den (relativ) neuen Catalist 7.12 Treiber für meine 2600pro

als Übeltäter ausgemacht !!!

 

Downgrade auf 7.11 und alles geht wieder !

 

Vielleicht hilft Dir das ja auch.

 

Keine Ahnung warum das so ist, aber haben wohl mehrere das Problem mit den 7.12er Treibern.

 

 

 

p.s. habe das gleiche MB wie Du und eine Expertvision HD 2600 pro.

 

... Einfach ist langweilig...

 

Gruß Torsten

Posted

Hallo Fursty,

 

Devcon wird Dir nicht helfen, der Einsatz ist nur sinnvoll, wenn die TV- Karte nach Standby/ Ruhezustand nicht richtig initialisiert wird (schwarzes Bild bei DBV- Viewer).

 

Gruß Laufer

Posted

@ dachmeyer!

 

könntest du mir mal auflisten was du für Treiber installiert hast??

(Motherboard bzw Chipsatztreiber nForce, Biosversion,etc...)

 

Danke dir und all den Anderen fürs Antworten!!

 

 

CU

Posted

Jup, kann ich machen.

 

wird aber erst morgen was, da ich an den HTPC erst abens rankomme.

 

Gruß Torsten

Posted (edited)

So, gerade mal nachgesehen.

 

Bios ist das aktuelle 1201

 

nForce Treiber ist das 11.09 Paket.

 

... und jetzt werde ich gleich mal ausprobieren ob der 8.1er

Treiber besser geht... :bye:

 

Gruß Torsten

 

Nachtrag: Mit dem 8.1er geht der Ruhezustand wieder.

Edited by dachmeyer
Posted

@Torsten:

 

Danke dir für deine Mühe!!!

 

Dann werde ich heute mal mein Glück mit Biosupdate und NForce Treiberupdate versuchen!

 

Stehe nur gerade auf dem Schlauch was du mit 8.1 meinst ?---den Cyberlink Vidoedecoder??

 

Gruß und wünsch da schon einmal ein schönes Wochenende....werde dann Bericht erstatten.

 

Merci

Posted

Sorry, mit 8.1er meinte ich den neuen ATI Graka-Treiber.

Posted

Servus @all

 

 

habe nun mal wie oben beschrieben ein Biosupdate, Grafikkartentreiber (8.1) und NForcetreiber installiert---

bis jetzt habe ich keine Probleme mehr!!!!

Ich tippe auf das Biosupdate......das hat die Wende gebracht!

 

Ich danke allen die mir hier geholfen haben!!!!

 

Falls noch Probleme auftauchen werde ich mich wieder melden.

Posted

Nochmals wieder Hallo!

 

So, die Freude dauerte nicht lange:

 

Nachdem ich dachte ich hätte alle Probleme gelöst, habe ich nachdem ich ein Image gemacht habe Nero 7 Reloaded installiert!

Das war ein Fehler!!!! Seit diesem Zeitpunkt habe ich wieder das alte Problem mit dem unzuverlässigem Start aus dem Ruhezustand!!!!Es ist absolut keine Logik mehr zwischen den Fehlstarts und dem funktionierenden Starts zu erkennen...

ich habe das Gefühl der PC macht was er will!!!

Ok...altes Image raufgespielt (C-Partition gelöscht) .....dachte mir dann sollte wieder alles laufen...nix da......immernoch

das Problem, obwohl vor der Neroinstallation (also das wiederaufgespielte Image) alles lief!? Wie kann das gehen???

Nun habe ich alles Versucht: ATI Treiber neu installiert, Bios nochmals upgedatet....hat alles nicht geholfen....ich schätze

mal das von 5 Starts mindestends einer nicht funktionierte.

 

Dann dachte ich mir folgendes:

 

Ich probiere das "Runterfahren" in den Standbyzustand+Task Schedular aus......der Rechner fährt zuverlässig

rauf und runter nur bei mehreren Timereinträgen klappt nur der erste und die restlichen Aufnahmen sind zwar in der Aufnahmeliste vorhanden, können aber nicht wiedergegeben werde. Es erscheint nur eine Fehlermeldung....schätze

mal das ich noch ein paar Einstellungen ändern muß!??

 

Kennt jemand dieses Problem???

 

Merci!

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo nochmal!

 

Habe mein Problem mit dem Ruhezustand analysiert und mir nun ein neues Motherboard gekauft (Gigabyte GA-M69GM-S3H) und siehe da alles funktioniert ohne Probleme...ich tippe mal auf den GeForce430 Chipsatz auf dem alten Board?!

(ein Freund hatte das gleiche Board und auch die gleichen Probleme....ansonsten hatte wir nicht die gleich Hardware!!)

 

War zwar kein billiger Weg aber was tut man nicht alles für einen funktionierenden HTPC!!!

 

Danke an alle für die Hilfe!!!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...