rainbow66 Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 (edited) Guten Abend zusammen. Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, ob ich etwas zu schnell war, mit dem Kauf von DVBViever Pro. Ich habe die o. g., schon etwas ältere DVB-S Karte. Ist glaube ich von Technotrend hergestellt. Auf jeden Fall habe ich Treiber von TT Ver. 1.9.0.1 installiert. Bis jetzt nutzte ich die Original Software von TT zum gelegendlichen aufnehmen von Sendungen auf dem PC. Auch ProgDVB habe ich installiert, welches auch läuft. DVBViever Pro erkennt die Karte jedoch gar nicht. Könnte mir bitte jemand einen Tip geben, was ich für Treiber brauche und wo ich die downloaden kann? Oder geht das mit der Karte gar nicht? Wäre ja sehr schade.... Diese Karte ist es: http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/Bild...pauge_wintv.jpg Vielen Dank und Grüße! rainbow66 Edited January 16, 2008 by rainbow66 Quote
Lars_MQ Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Das ist eine von den Karten mit MPEG decoder (auch Fullfeatured (FF) genannt). Da die keine BDA treiber haben, werden die leider nicht vom viewer unterstützt. Quote
rainbow66 Posted January 16, 2008 Author Posted January 16, 2008 Das überrascht mich jetzt aber. In der FAQ steht doch, daß die Skystar 1 unterstützt wird. Nach meinen Infos ist die Skystar 1 auch eine FF. Oder bringe ich da jetzt war durcheinander? Wenn es so ist, habe ich die 15,-- EUR wohl zum Fenster raus geworfen. Quote
Tjod Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Da müsste "TechniSat SkyStar1 (CI)" stehen wenn ich mich nicht irre, das ist keine FF Karte. TechniSat ändern leider nur Kleinigkeiten am Namen auch wenn es eine ganz andere Karte ist. Quote
rainbow66 Posted January 16, 2008 Author Posted January 16, 2008 Da müsste "TechniSat SkyStar1 (CI)" stehen wenn ich mich nicht irre, das ist keine FF Karte.TechniSat ändern leider nur Kleinigkeiten am Namen auch wenn es eine ganz andere Karte ist. Hast recht! Die sind ja echt lustig. Ich dachte, es ist halt einfach eine Variante mit CI... Was mache ich jetzt? Am günstigsten bei ebay nach einer Skystar 2 ausschau halten, oder? HDTV ist vermutlich die nächsten Jahre noch kein Thema für mich. Außer es ergibt sich eine Lösung für meinen geliebten VDR und mein Röhren-FS gibt den Geist auf. Quote
hdv Posted January 16, 2008 Posted January 16, 2008 Hallo, Was mache ich jetzt? Am günstigsten bei ebay nach einer Skystar 2 ausschau halten, oder?das ist sicher eine gute und auch preiswerte Möglichkeit, den DVBViewer Pro zu benutzen. Aber drauf achten, das es mindestens Revision 2.6 ist. Neu ist die Karte allerdings auch schon für 50 Euro zu haben. Quote
Brunhilde Posted January 17, 2008 Posted January 17, 2008 (edited) Habe auch lange Jahre eine TT DVB Sat Rev 1.3 auf einem P III & AGP genutzt, aber da aktuelle PCs mit PCIE daher kommen, und der TT Treiber vom Saa7146n mit Overlay bei PCIE kollodiert, habe ich mein Core 2 Duo System gleich mit einer Nova-HD-S2 bestückt. Hatte mir vor einiger Zeit auch die 15 € abgerungen, und mit der TT DVB Sat Rev 1.3 nicht nutzen können, da DVBViewer, wie die 2er Versionen von AltDVB, Hardware MPEG nicht unterstützen. Edited January 17, 2008 by Brunhilde Quote
rainbow66 Posted January 17, 2008 Author Posted January 17, 2008 Was wäre denn zu empfehlen, wenn ich zu einer externen USB Lösung tendieren würde? Oder handle ich mir damit neue Probleme ein? Wäre halt etwas flexibler als eine PCI-Karte.... Quote
Tjod Posted January 17, 2008 Posted January 17, 2008 Bei USB musst du nur aufpassen das du ein echtes USB 2.0 Modell erwischt kein USB 1.1 kompatibles. Ob es USB 1.1 Teile überhaupt noch gibt weiß ich jetzt aber gar nicht. Als Modell wo alles mit dem DVBViewer funktioniert fällt mir jetzt Technotrend S2-3650 bei der geht mit dem DVBViewer DVB-S2 (HDTV) CI (Pay-TV) und DiSEqC (mehrere Satelliten). Generell müssten alle Karten für die es BDA Treiber gibt mit dem DVBViewer laufen aber die drei Sachen müssen extra für jede API integriert werden da sie nicht Standardisiert sind. Quote
ilkaskim Posted January 21, 2008 Posted January 21, 2008 hallo, sry bin neu hier und wollte mal eine kleine frage stellen kann ich den CI-Schacht vom Skystar1 also nexus-S auch beim Skystar hd vewenden ? und wie läuft der skystar hd mit dem DVBViewer? ich wollte nicht extra ein thread deshalb eröffnen... mfg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.