jenny.olli Posted January 19, 2008 Posted January 19, 2008 (edited) Vor ca. 2 Monaten habe ich mit dem Experiment HTPC begonnen und musste dabei feststellen das es ein langer Weg bis zum Erfolg sein kann. Viele Informationen konnte ich dabei auch diesem Forum entnehmen und möchte nun einen Teil meiner Erkenntnisse hier zur Verfügung stellen. Mein System besteht aus folgenden Komponenten: Board : Gigabyte GA G33M-S2H CPU: DualCore E2160 @ 2,25GHz + Tacens Gelus (leiser gehts nur mir WAKÜ) RAM: 2x1GB ADATA Vitesta EE @ 833MHz Grafik: Gainward BP8600GT Silent FX TV : Hauppauge Nova-HD-S2 der Rest ist wohl eher unwichtig..... 1. Problem....die Fernbedienung eigentlich ganz einfach wenn man weiß wie es geht. Als erstes die Treiber installieren (WinTV Remote). Dann diese irremote.ini in das Windows Verzeichnis kopieren (alte überschreiben). Bitte in der irremote.ini noch den Pfad anpassen, (TVNEW={run(C:\Programme\DVBViewer\DVBViewer.exe)}) wenn dieser vom Standart abweicht. Nun die für_NOVA_s2.ini in für_NOVA_s2.remote umbenennen. Als letztes die für_NOVA_s2.remote in den Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\CMUV\DVBViewer\Remotes kopieren. Jetzt DVBViewer starten und unter Optionen im Punkt EINGABEN die für_NOVA_s2.remote importieren. Als letztes IR Remote neu starten und glücklich werden. Ist nicht auf meinem Mist gewachsen, also Vielen Dank für die Hilfe. 2. das leidige Thema HDTV Erster Versuch mit VISTA Ultimate. Ich glaube ich habe alle Tips und Tricks ausprobiert, alle vorgeschlagenen Codecs und Einstellungen (Mainconcept, CoreAV, PowerDVD.....Vista CodecPack) ausprobiert, ein zufriedenstellendes Ergebnis konnte allerdings nicht erzielt werden. Nach 2 Neuinstallationen habe ich aufgegeben. Also zurück zu XP. Nach der Grundinstallation (SP2, Treiber, und Updatepack + updated Treiber von Hauppauge + Beta Treiber von NVIDIA 169.28) habe ich einfach DVBViewer installiert. Als nächstes den hier so oft erwähnten Cyberlink PowerDVD Ultra installiert und nochmal schauen wie HDTV läuft. Zu meinem Erstaunen liefen alle HD Sender völlig flüssig, ohne die bekannten Ruckler oder Streifen-/Treppcheneffekte. Das Beste allerdings war die CPU-Belastung: 8-10% egal ob HD oder nicht. Mit Vista war ich bei HD nie unter 80% und sonst bei ca. 30%. Eine Frage bleibt allerdings und ich hoffe das ich es mit der Hilfe dieses Forums lösen kann. Es kommt mir so vor als wenn es manchmal z.B bei VOX oder RTL zu einem leichtem Zittern/Ruckeln kommt. Dies fällt besonders bei Kameraschwenks auf. Als Codecs verwende ich die von PowerDVD. Zusätzlich installiert ist noch das XPCodecPack und WinAmp (bringt ja auch noch was mit). Dieses "Zittern" war ebenfalls unter Vista aufgefallen. Ich erwarte hier sicher keine "Das ist dein Problem" Lösung (besonders bei den fehlenden Informationen), aber manchmal hilft ja schon die Richtung. Ansonsten ein dickes Lob an DVBViewer und das Forum. Besseren Support/Hilfestellungen kann man nicht erwarten (auch wenn dies nicht bedeutet das alles reibungslos klappt ) . Bestes Beispiel war mein letzter Versuch mit Arcsoft TotalMedia 3.5, eine Installation war zwar möglich, aber bei der Einrichtung des Tuners scheiterte ich an der Meldung "Das Gerät wird verwendet.....". Selbst mit einem frisch aufgesetzten System kam es zu diesem Fehler !?!? Also zu der Supportseite und siehe da... die wollen auch noch Geld !?!? Ich hoffe irgendwie bekommen ich auch noch den Rest hin und bedanke mich schon mal im vorraus. mfg Irremote.ini f_r_NOVA_s2.ini Edited January 19, 2008 by jenny.olli Quote
Moses Posted January 19, 2008 Posted January 19, 2008 Das zittern kann z.B. durch falsches / fehlendes Deinterlacing kommen. Da du Hardware Beschleunigung verwendest, müsstest du das auch im Grafikkarten Treiber irgendwo einstellen, falls möglich. Ansonsten solltest du sicher gehen, dass dein Monitor, wenn möglich, auf 50hz, 75hz oder 100hz (oder sowas) läuft. Also einem vielfachen von 25. Quote
jenny.olli Posted January 20, 2008 Author Posted January 20, 2008 Das zittern kann z.B. durch falsches / fehlendes Deinterlacing kommen. Da du Hardware Beschleunigung verwendest, müsstest du das auch im Grafikkarten Treiber irgendwo einstellen, falls möglich. Ansonsten solltest du sicher gehen, dass dein Monitor, wenn möglich, auf 50hz, 75hz oder 100hz (oder sowas) läuft. Also einem vielfachen von 25. Danke.. Das wars. Konnte das Problem nur mit folgenden Einstellungen lösen: 1280x1024 bei 75Hz besten dank !!!! Quote
jenny.olli Posted January 22, 2008 Author Posted January 22, 2008 Danke.. Das wars. Konnte das Problem nur mit folgenden Einstellungen lösen: 1280x1024 bei 75Hz besten dank !!!! Noch ein Nachtrag ! Die oben genannten Einstellungen haben leider auch nicht den erhofften Erfolg gebracht. Nach ein paar Minuten fing alles wieder an zu ruckeln. Wie schon gesagt ist dies besonders bei Kameraschwenks aufgefallen. Also habe ich alle Einstellungen probiert die mein LCD hergab und es konnte nur eine Konfig die Ruckler beseitigen. Mein LCD hat leider nur einen DVI-Eingang, über den das PC oder HD Signal eingespeist werden kann. Alle vom LCD unterstützten Formate für PC (egal welche Auflösung oder Hz) brachten keinen Erfolg. Also habe ich mal folgende Auflösung probiert: 720p (1280x720 bei 60 Hz) im PC --> beim LCD als HD Signal erkannt (Anschluß Grafikkarte-HDMI --> LCD-DVI) Ab jetzt lief alles rund. Zwar nicht so schön wie in 50Hz aber man muß sich schon sehr anstrengen um das "Zittern" zu erkennen. (Die 50Hz konnte ich nur kurz erzwingen und wurden beim Reboot wieder zurückgesetzt). Ich denke also das das Problem mir Deinterlacing zu tun hat, bin auf diesem Gebiet aber (noch) nicht so bewandert wie manch anderer. Als Decoder kommt nur der von Cyberlink (PowerDVD 7.3.. Ultra) zum Einsatz, der sowohl das normale Signal, als auch das HD Signal ohne Probleme (flüssig) darstellt. Auch die sogenannten Trepcheneffekte treten nicht mehr auf. Alle HD Sender sehen einfach nur Klasse aus, bleibt also nur zu hoffen das es sich irgendwann durchsetzt. P.S. Decoder die angeblich Deinterlacing unterstützen (z.B. NVIDIA Decoder....etc.) habe ich ebenfalls ausprobiert-->ohne Erfolg. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.