disaster Posted January 21, 2008 Posted January 21, 2008 Hallo! Ich habe zwei DVB Karten im Rechner - ich würde nun gerne pro aktiver Karter andere Plugins definieren. Geht das irgendwie? Stefan Quote
SnoopyDog Posted January 21, 2008 Posted January 21, 2008 Erklär mal, was Du machen möchtest (würde mich interessieren). Quote
Griga Posted January 21, 2008 Posted January 21, 2008 Nein. Eine Work-Around besteht darin, den DVBViewer zweimal (in verschiedenen Verzeichnissen) zu installieren. Dann können notfalls zwei Instanzen, die zwei verschiedene DVB-Geräte benutzen, gleichzeitig laufen. Zu beachten ist dabei, dass die beiden Installationen verschiedene Konfigurationsordner verwenden müssen, damit es nicht zu Zugriffskonflikten kommt. Wie man das organisiert, ist hier exemplarisch für den DVBViewer GE beschrieben. Quote
disaster Posted January 21, 2008 Author Posted January 21, 2008 Ich würde gerne eine Karte generell zum abspielen und die andere generell zum aufnehmen nutzen. Zum Aufnehmen möchte ich allerdings andere Plugins nutzen als zum abspielen. Zwei Instanzen ist zwar theoretisch eine gute Idee - ich müsste dann aber aus der sichtbaren Instanz heraus Aufnahmen für die unsichtbare Schedulen können. Desweiteren müsste DVBViewer automatisch erkennen, bei zwei parallelen Aufnahmen das er beide Aufnahmen verteilt... Quote
hdv Posted January 21, 2008 Posted January 21, 2008 Hallo, ich müsste dann aber aus der sichtbaren Instanz heraus Aufnahmen für die unsichtbare Schedulen können. Desweiteren müsste DVBViewer automatisch erkennen, bei zwei parallelen Aufnahmen das er beide Aufnahmen verteilt...dazu darf man dan nicht zwei Instanzen nutzen. Weshalb hat der DVBViewer soinst die Multituner-Unterstützung? Würd mich ja interessieren, welches Plugin man speziel für die Aufnahme benötigt. Obwohl eigentlich will ich es auch nicht wissen. Daher denke ich, das Thema ist dann hier durchgekaut und beendet. Quote
Lars_MQ Posted January 21, 2008 Posted January 21, 2008 Ich habe das im recordingservice mit einer neuen pluginschnittstelle umgesetzt. Ich brauchte das dort für das EPG, das jeweils bei aufnahmen automatisch mit aktualisierte und ich wollte auch irgendwann mal ein streaming plugin reinhängen. Das funktioniert vom prinzip wunderbar und man könnte sowas theoretisch auch im DVBViewer unterbringen, aber keines der vorhanden Plugins kann mit sowas umgehen, da das Plugin nur informiert wird, dass ein gerät/tuner gesetzt oder geschlossen wird. Es muss dann die aufgaben intern entsprechnend auf funktionale einheiten selbst verteilen. Damit könnte man dann SFI 2 oder den britischen EPG kram an ein device hängen anstatt es mit der wiedergabe zu verbinden oder neue möglichkeiten beim streaming eröffnen usw. Aber wie gesagt, keines der heutigen plugins ist auch nur entfernt dafür geeignet und die meisten müssten wahrscheinlich so gut wie neu geschrieben werden, zumal die schnittstelle nicht kompatibel ist. Es ist also nur eine rein akademische betrachtung. Quote
disaster Posted January 27, 2008 Author Posted January 27, 2008 Könnte man da nicht eine Dualschnittstelle anbieten? Also quasi so, dass man Plugins in der einen und in der anderen Schnittstelle nutzen kann. Klar gibt es noch keine Plugins für sowas - gibt ja auch noch keine Schnittstelle - aber das kann sich ja ändern :-) :-) Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.