Jump to content

TTRemote & Vista 64bit


Black-Wing

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

die TTRemote funktioniert zzt. leider nicht unter Vista 64bit.

Wird es da in der nächsten Zeit ein Update geben oder

gibt es eine Trick um das zum laufen zu bekommen?

 

Ich nutze den DVBViewer auf dem HTPC welcher seinen

Dienst recht gut verrichtet, eine Bedienung mit Tastatur

und Mouse kommt daher nich in Frage.

 

Gruß

Black-Wing

Posted

Aktuelle TT-Treiber installieren und es läuft..

Posted
Aktuelle TT-Treiber installieren und es läuft..

 

Ich muss CiNcH zustimmen, funktioniert einwandfrei!

 

Was genau funkt. den nicht, einzelne Tasten oder die ganze FB nicht?

 

MfG

Jürgen G. Moser

Posted

Leider hatte der 5.x 64-Bit Treiber bis jetzt einen Bug bezüglich des Remote-Interfaces. Treiber >= 5.0.0.6 lösen das Problem nun.

Posted

Hallo Daniel,

 

Vista 64bit

DVBViewer Pro V3.9.1.1

TT Treiber 5.0.0.12

 

Bei der Installation habe ich natürlich die TT Unterstützung gewählt.

Im Hauptverzeichnis des DVBViewer befindet auch der BDA Treiber.

Ich kann zwar die TTRemote auswählen, unter Einstellungen dann

aber kein Device auswählen.

 

Gruß

Christian

Posted

Wird da mittlerweile die TT-API DLL v1.0.1.11 heruntergeladen? Denn benötigst du unbedingt das VC2005 SP1 Runtime-Paket (in deinem Fall x64).

Posted
Yep, habe nachgesehen, TT-API DLL Version 1.0.1.11

Trotzdem steht bei Device NONE

 

Ja, genau darum...

 

Der Link führt genau zu dem Paket, das du benötigst. Danach funktioniert das auch...

Posted

Nix X64 ;)

X86 muss genommen werden

ich schätze die X64 nimmt NUR 64bit und verarbeitet die 32bit API nicht :)

 

Nur ne Vermutung da kenne ich mich nicht aus!

Posted
ich schätze die X64 nimmt NUR 64bit und verarbeitet die 32bit API nicht

 

Da wirst du wohl recht haben. War ein denkfehler von mir. Die 64-Bit Runtimes sind nur für 64-Bit kompilierte Programme...

Posted

Hallo hat das denn bei jemanden funzt ?

 

Habe gleiche problem... plugin für TT installiert kann es auch

in DVBviewerpro auswählen aber unter eigenschaften none...

auch nach VC2005 SP1 Runtime-Paket x86

  • 2 years later...
Posted

Hi,

 

gibt es hierfür eine Lösung? Stehe vor dem selben Problem, das bei mir Device=none steht. Habe alles nach Anleitung installiert?!?!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...