Jump to content

PAT bei Aufnahme neu erstellen / korrigieren


Stehohrhase

Recommended Posts

Posted

Auf diversen Standalone Mediaplayer laufen die TS-Aufnahmen von DVBViewer und auch dem Videorecorder-Plugin leider nicht.

Die Ursache dafür ist, das die PAT nicht dem tatsächlichen Inhalt entspricht (z.B. noch alle PMT-Einträge vorhanden).

Ist es Möglich, die PAT bei der Aufnahme neu zu generieren (alle leeren Einträge entfernen) - wie es z.B. auch das Technotrend MediaCenter macht ?

 

Gruß Stehohrhase

Posted

Die PSI wird unverändert aus dem ankommenden TS übernommen. Wenn es mehr und mehr streaming_clients geben wird, die nur mit partieller SI laufen, wäre so eine option imho eine überlegung wert. Sonst übernehmen andere applikationen das feld..

Posted

Das hatte ich schon mal angedacht, aber es gab immer so viel anderes zu tun...

 

Trivial ist das nicht, denn konsequenterweise müsste man dann auch die PMT neu aufbauen, weil ja nicht immer alle Streams (Audiospuren, Teletext, DVB-Untertitel, Private Data...) aufgenommen werden, die da drin stehen.

Posted (edited)

:)

Schlimm mit den verschiedenen Nick-Namen.

 

Aber genau darum ging es.

Die neuen Firmware scheint das nun automatisch zu erkennen.

Da ich mir einiges Archiviere und später eigentlich nicht nochmal bearbeiten möchte, ist nun die Frage wie es richtig konform ist ??

Muß der Player so intelligent sein, die aktiven Pids zu erkennen ??

Der Pocorn wird sicher nicht der letzte Player bleiben...

Edited by Stehohrhase
Posted

Besser wäre wohl, wenn der DVBViewer PAT/PMT an den Inhalt der Aufnahme anpassen würde.

 

Aber es gibt Hindernisse. Am Ende der PAT/PMT steht ein CRC-Wert (so eine Art Prüfsumme). Der müsste neu berechnet werden. Allein damit kann man sich stunden- und tagelang beschäftigen. Bislang haben wir dafür noch nichts in der Hand.

  • 1 year later...
Posted

Ich habe mir einen Popcorn Hour (A110 mit der letzten Firmware Version) zugelegt, da ich die Filme nicht mehr auf DVD brennen will. Im moment weiß ich nicht in welchen Forum ich die Fragen zum DVBViewer und Popcorn los werden kann. Suche gerade ein geeignetes Format für den Popcorn. Die fertigen DVD's (VOB's IFO) hatten mir gut gefallen. Bedienung wie bei der DVD mit schnellen vorlauf und Kapitel. HD Filme gehen alledings nur im TS Format. Das gefällt mir inzwischen sehr gut! Time seek ist fast stufenlos über die Cursor Taste möglich (festhalten und bei gewünschter Zeit loslassen, oder Time seek mit Zeitangabe über Tastatur. Über Info bekommt man auch noch alle Infos über Format länge usw geliefert. Also das geht gans gut wenn ich die TS Filme unbehandelt im Popcorn laufen lasse (direkt vom vom DVBViewer überspielt).

 

Das Problem:

 

Der wunsch TS Filme zu schneiden aber dabei das TS Format bei zu behalten.

Ich hab's mit ProjectX zu TS versucht. Das geht auch. Die Filme laufen im Popcorn. Leider ist die komfortable Bedienung nicht mehr möglich. Kein Time Seek, schneller vorlauf geht, aber wenn man auf Play zurück geht fängt der Film von vorne an. Bei Info wird eine falsche Filmlänge angegeben (ich hatte 11 bis 24 Std.). Das Time Seek nicht mehr läuft scheint irgenwie damit zusammen zu hängen. Liegt das vielleicht auch an den PAT/PMT . Lässt sich in ProjectX die Einstellung anpassen? Oder gibt es noch ein anderes Programm um TS zu schneiden und im gleichen Format zurück zu geben?

Posted
Das hatte ich schon mal angedacht, aber es gab immer so viel anderes zu tun...

 

Trivial ist das nicht, denn konsequenterweise müsste man dann auch die PMT neu aufbauen, weil ja nicht immer alle Streams (Audiospuren, Teletext, DVB-Untertitel, Private Data...) aufgenommen werden, die da drin stehen.

 

Aber es gibt Hindernisse. Am Ende der PAT/PMT steht ein CRC-Wert (so eine Art Prüfsumme). Der müsste neu berechnet werden. Allein damit kann man sich stunden- und tagelang beschäftigen. Bislang haben wir dafür noch nichts in der Hand.

 

 

Hallo Griga,

 

im Rahmen eines proof-of-concept für ein Plugin hatte ich genau diese PAT/PMT-replacings auch zu realisieren.

Bezüglich CRC32 hat mir

 

crc32.c aus dem dvbsnoop-projekt weitergeholfen http://dvbsnoop.sourceforge.net/

 

mfg erwin

Posted

Ähm, das ganze ist schon lange in der Pro, GE, TSPlayer und Service eingebaut. Das Posting von Griga ist über ein Jahr alt...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...