hanashra Posted January 24, 2008 Posted January 24, 2008 ICh wohne in einer WOhnanalage mit zentraler Sat-Anlage, die das Signal als Kabelsignal ins Hausnetz einspeist. Ich habe also Sat-Empfang, aber alles über Kabelhardware. Aktuell habe ich in meinem HTPC eine Digitalrise Mantis 2033 und eine FloppyDTV DVB-C in Betrieb. Ich bin aber mit der Floppy absolut unzufrieden. Immer wenn die Floppy verwendet wird oder ich diese manuell als bevorzugt einstelle, dann habe ich spätestens nach dem dritenn Senderwechsel kein brauchbares Bild/Ton mehr. Nur noch Fiepen und Zirpen in iunerträglicher Lautstärke und kein Bild. Nur ein beenden und neu starten des DVB-Viewers bringt hier Abhilfe. Somit nutze ich ohnehin nur die Mantis. Jetzt möchte ich die Floppy austauschen gegen eine, die auch läuft. Allerdings möchte ich keine zweite Mantis 2033 einbauen, da diese eigentlich sehr teuer ist und ich keine zweite CI (mehr) brauche. Zudem ist in unserer Hausanlage inzwischen auf den analogen Kanälen das gesamten DVB-T-Angebot mit eingespeist, sodass ich z.B. ORF1 empfangen kann. Somit suche ich zudem auch eine Empfangslösung für Kabel-analog. Gibt es hier gute Karten, die man darüber hinaus auch noch günstig bekommen kann? Quote
Benarty Posted January 24, 2008 Posted January 24, 2008 Haben sie die neue firmware der floppyDTV installiert?. (digital everywhere) Quote
azeman Posted January 24, 2008 Posted January 24, 2008 Für Kabel gibt es ja nicht allzu viel Auswahl. Ds bleibt eigentlich nur noch die Technotrend Budget C-1500 übrig. Die kostet auch nur ca. 50€. Ob sie bei dir mit dem Tuner einwandfrei funktioniert musst du halt ausprobieren. Hier im Forum gibt es sowohl gute als auch schlechte Meldungen bzgl. Discontinuities. Da aber gerade bei Kabelempfang die Dose, Verkabelung und auch der Hausanschlussverstärker mit rein spielen ist meiner Meinung nach nicht immer die Karte der Hauptschuldige. Da bei Euch das Kabelsignal quasi selbst erzeugt wird ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, gerade wo hier auch kein CI benötigt wird (Bei Nutzung von CI ist bei TT in der Regel mit längeren Umschaltzeiten zu rechnen). Hier im Forum wird ansonsten gerade die FireDTV/FloppyDTV hochgelobt. Quote
hanashra Posted January 24, 2008 Author Posted January 24, 2008 Die TT schau ich mir mal an. Die hochgelobte FireDTV habe ich mir nicht zuletzt wegen den guten Bewertungen hier im Forum geholt. Die kommt aber wieder weg. Habe große Probleme mit der CI-Unterstützung und wie gesagt die wirklich nervigen Bild-/Tonprobleme. Das Signal ist bei mir an der Dose sehr gut und es sollte damit also keine Schwierigkeiten geben. Bzgl. der FloppyDTV ist zu sagen, dass ich die Probleme von Beginn an hatte und auch die aktuellste Firmware/Treiber für mein XP installiert sind. Hier im Forum konnte mir auch niemand weiter helfen, deshalb kommt sie jetzt wohl weg. Quote
tere13 Posted February 4, 2008 Posted February 4, 2008 Sonst schau doch mal, die neue Technisat Cablestar2 oder Terratec Cinergy ( nicht die 1200 ) haben ja auch den Mantis Chipsatz und die Terratec liegt um die €60.- mfg. Quote
maier2505 Posted February 12, 2008 Posted February 12, 2008 Bzgl. der FloppyDTV ist zu sagen, dass ich die Probleme von Beginn an hatte und auch die aktuellste Firmware/Treiber für mein XP installiert sind. Hier im Forum konnte mir auch niemand weiter helfen, deshalb kommt sie jetzt wohl weg. Hallo, hanashra ! Vielleicht ist genau die neueste Firmware bei dir das Problem... Genau damit berichten einige User im FireDTV Forum von genau deinen Problemen. Mit einem Firmware downgrade läuft sie wieder problemlos wird berichtet... Ich kann dazu in den nächsten Tagen mehr sagen, da ich genau im Moment von der technotrend C1500 umsteige auf die FireDTV-C. Der Tuner auf meiner Technotrend verliert jedes mal die ersten 20min nach dem einschalten auf einem kompletten Frequenzband nicht ein einziges Paket. Und dann, ich führe das auf Drift wegen der Wärme zurück, werden die Aussetzer immer mehr. gerade von der FireDTV erwarte ich mir die Lösung... Mal sehen. Beste Grüsse maier2505 Quote
hanashra Posted February 12, 2008 Author Posted February 12, 2008 Ich habe das PRoblem sogar selbst ohne Downgrade in den Griff bekommen, indem ich innerhalb des DVB-Viewers keine KAnalgruppen mehr doppelt beleg. Damit ist gemeint, die Karte 1 von mir hat Gruppe A und die Karte 2 Gruppe B und C zugeteilt bekommen, obwohl beide Karten mit A umgehen könnten, da B und C die PAy-TV-Kanäle sind und nur diese die Smartcard brauchen. Seit ich das nicht mehr mache, kommt es auch nicht mehr vor. Evlt. ist es ja doch ein Problem mit dem KArtenmanagement des Viewers? Quote
Klaus_1250 Posted February 12, 2008 Posted February 12, 2008 You might be interested in the Technotrend C-1501 as covered here (http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=24366). Not available yet, but looks interesting and should be same price or cheaper as the 1500. Quote
marc88 Posted February 12, 2008 Posted February 12, 2008 also ich kann dir die kncone dvb-c empfehlen.. hab die selber im einsatz und funktioniert tadellos.. auch mit hd.. und ist deutlich billiger als die floppy.. Quote
Walterboy Posted February 18, 2008 Posted February 18, 2008 Hallo! Ich wollte mir schon die 1500 Version von Technotrend holen hier jetzt bieten sie schon die neue Version 1501 an. Kann einer sagen wo der Unterschied ist. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.