allright Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Hallo! Habe eine Frage zum gleichzeitigen Aufnehmen von Sender: Bei Sender die am gleichen Stream liegen müsste es laut Beschreibung doch möglich sein diese gleichzeitig aufzunehmen. Ich habe dies nun versucht und kam zu folgendem Ergebnis: Es wird nur der aktuell in DVBViewer Fenster angezeigte Sender aufgenommen. Die anderen Sender scheinen zwar in der Record Liste auf, jedoch scheint die Aufnahme einzufrieren. Die Dateigrösse ändert sich auch nicht solange man nicht auf den Kanal schaltet. Was mache ich falsch, bzw. was muss ich tun damit es funktioniert. Wäre nämlich toll wenn es funzen würde. Verwende die V 3.9.2.0 Danke! Quote
hdv Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Hallo, es kommt ein bisschen drauf an, um welche Sender handelt es sich den? Eine weitere Frage wäre, welche DVB-Karte du verwendest? Im Kabel sind die meisten Sender ja grundverschlüsselt, da kann nur ein Sender gleichzeitig aufgenommen werden. Quote
JürgenGMoser Posted January 26, 2008 Posted January 26, 2008 Hallo, nicht nur das Deine Hardware dementsprechend ausgelegt sein muss, musst Du natürlich auch beachten das die Sendungen wirklich im selben Transponder sind. http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...t=0#entry177688 Gruß Jürgen Quote
allright Posted January 27, 2008 Author Posted January 27, 2008 ** ..nicht nur das Deine Hardware dementsprechend ausgelegt sein muss, musst Du natürlich auch beachten das die ** Sendungen wirklich im selben Transponder sind. Vielen Dank für den Link zur Senderliste. Hab nachgesehen die Sender sind im gleichen Stream und am gleichen Transponder. Müsste daher theoretisch gehen. Habe als HW die WINTv Nova Plus -S Karte. Habe es auch mit anderer Sendern versucht, er zeichnet immer nur den im Fenster angezeigten Sender auf. Es werden zwar die Recorddateien angelegt jedoch schiebt er keine Daten in die Files. Kann es an der HW oder an der neuen Release liegen. Muss ich noch vielleicht noch irgendwas aktivieren? Vielen Dank! PS: DVBViewer ist wahrscheinlich das beste Prog der Welt... Quote
allright Posted January 27, 2008 Author Posted January 27, 2008 Hab dies mit den Ösis 1+2 versucht geht nicht. Vox und RTL gehen. [Entfernt] Quote
JürgenGMoser Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 Hab dies mit den Ösis 1+2 versucht geht nicht. Vox und RTL gehen. Hallo unsere Ösis Sender, sind verschlüsselte Sender, ich nehme an du besitzt nur eine Karte zum entschlüsseln, darum kasnnt du auch nur eine Sendung entschlüsseln und dementsprechend nur diese eine aufnehmen. Ist bei Premiere das gleiche bzw. bei allen verschlüsselten Sendern wenn du nur ein Karte und nur ein CamModul benutzt. Gruß Jürgen aus dem ÖsiLand Quote
Derrick Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 Auch mehrere verschlüsselte sender (aus einem mux natürlich) sind gleichzeitig möglich. Damit meine ich nicht irgendwelche geheime settings sonder ganz normal. Mit einer client/server konfiguration braucht man beim server nur "open whole Transponder " und für die karte "has CI module" anzufinken. Beim unicast-client natürlich auch "has CI module" wählen. Ob es funktioniert und mit wie vielen programmen gleichzeitg hängt von der hardware (CI/treiber, module) ab. Man kann z.b. auch gucken und gleichzeitig aufnehmen. Nur sollte man während der aufnahme nicht umschalten, weil das unweigerlich zu fehlern in der aufnahme führt Hier ein beispiel mit PIP von NED 1 und NED 2 Quote
teenietrap Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 hallo zusammen, in einem anderen thread habe ich zu dem thema schonmal etwas ähnliches geschrieben, kam leider keine resonanz, deshalb hier (weils gerade wiedermal thema ist) ein weiterer versuch. (einzige) karte: knc one dvbc plus mit alphacrypt light und smartcard, dvbv 3.9.1 und ich kann definitiv verschlüsselte paytv sendungen aufnehmen (zeitgleich bis zu 3 - danach hat die cpu wahrscheinlich 100%) und während einer laufenden aufnahme zu mehreren anderen verschlüsselten paytv sendern zappen. wie gesagt, habe ich dafür keine erklärung. ich lese stets "nee, nicht möglich". als ich seinerzeit den viewer eingerichtet habe, war ich im cam menü unterwegs, um dort den (nervenden) jugendschutz zu deaktivieren. nochmal: hier geht das und ich will mich nicht beklagen ;-) trotzdem mal paar fragen, um dem "phänomen" auf den grund zu kommen: habe ich grundsätzlich nen denkfehler? geht das nur bei dvbc? geht das nur mit nem ac light? habe ich bei der ersteinrichtung des cam unwissentlich irgendwas aktiviert, daß es hier klappt? btw: was wäre denn der grund dafür, daß es nicht funktionieren soll? bin natürlich auf antworten gespannt tschö Quote
JürgenGMoser Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 @Derrick Okay, wenn Du es über die Server/Client Schiene machst , dann geht das - auch bei mir, danke für den Tip *g*, aber wenn du es mit dem DVBViewer "Normal" machst funkt es irgendwie nicht. Und ich glaube es ging dabei über die "Normalo"Schiene. Gruß Jürgen Quote
Derrick Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 geht das nur bei dvbc? geht das nur mit nem ac light? Nein, das geht auch mit S oder T. Voraussetzung ist, dass die sender in einem gemeinsamen multiplex enthalten sind. Ein sat-transponder, ein kabelkanal und ein terrestrischer kanal liefert jeweils einen multiplex, in dem mehrere programme enthalten sind. Eine karte mit einem tuner kann nur jeweils einen der kanäle gleichzeitig empfangen. Das gilt auch für das CI. Ein CI ist immer einem tuner fest zugeordnet. habe ich bei der ersteinrichtung des cam unwissentlich irgendwas aktiviert, daß es hier klappt? Das kann schon sei. Damit das überhaupt funkioniert, muss der DVBViewer mitspielen. Die option gab es auch schon mal. Wurde aber wieder abgeschafft, wegen der probleme beim umschalten (s.o.). Quote
teenietrap Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 derrick, danke für die antwort. demnach also nur ein zufall. werd mal ein image ziehen :-) gruß Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.