Pilot2 Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 (edited) Hallo zusammen ! Ich habe mir jetzt schon die Finger wund gesucht und leider in noch keinem Forum einen brauchbaren Tipp gefunden .... Mein CAM Modul (Alphacrypt) ist mit dem DVBViewer einfach nicht zum laufen zu bringen. Wird schlicht nicht gefunden. Am TT-Connect Mediacenter laeuft es wunderbar ! Anbei auch meine Log-Files. Ich habe schon alle nur denkbaren Einstellungen, BDA-Versionen und weiss ich noch was durchprobiert. Ich habe auch gelesen, das Leute, wie z,B CiNcH das Problem im Griff haben. Nur leider finde ich nicht den richtigen Hinweis was nun genau wo zu installieren ist. Nur immer wieder den Verweis, das das ein Proble mit dem Techotrend BDA sein soll. OK - aber gibt es nun eine Loesung oder nicht ? Falls ja, was muss wo heruntergeladen werden und wo installiert werden ? Welche Einstellung muessen hierzu moeglicherweise vorher geloescht werden ? Ich bin doch mit Sicherheit nicht mehr der Einzige der dieses Problem hat, oder ? Vielen Dank und herzliche Gruesse in die Runde ! support.zip Edited January 27, 2008 by Pilot2
Tjod Posted January 27, 2008 Posted January 27, 2008 Guckst du z.B. hier http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...st&p=175640
Pilot2 Posted January 28, 2008 Author Posted January 28, 2008 Hallo und vielen Dank fuer Eure Tips ! Bei mir laeuft : TTUSB2BDA 1.0.2.13 im Verzeichnis : C:\WINDOWS\system32\drivers TT-Media Center 1.0.2.13 (Nach Anweisung installiert) Den zitierten Thread hatte ich bereits gesehen und mich darin zu Worte gemeldet. Vielleicht habe ich nur eine Date falsch installiert ? Nur wie mache ich es richtig ???
Tjod Posted January 28, 2008 Posted January 28, 2008 Zumindest hat du die da genannten .dll nicht in das DVBViewer Verzeichnis kopiert.
Pilot2 Posted January 29, 2008 Author Posted January 29, 2008 (edited) Der Tip mit der .dll ist vermutlich der richtige Weg ... Die ttusb2bda - datei im System Directory ist vom Typ .sys Ansonsten gibt es auf dem ganzen System nur noch eine ttusb2bda.inf. In der inf-Datei wird auch lediglich auf eine Datei 'UsbCoInstaller.dll' verwiesen. Die wiederum existiert im Systemverzeichnis. Wo bitteschoen kann ich die aktuelle ttusb2bda.dll - Datei zum Download finden ? Es befindet sich noch die ttBdaDrvApi_dll.dll Version 1.0.1.4 im DVBViewer Directory. Falls das eine alte Version ist, bitte ich ebenfalls um ein Download Link. Edited January 29, 2008 by Pilot2
CiNcH Posted January 29, 2008 Posted January 29, 2008 (edited) Ich würde einfach nochmal dem Link von Tjod folgend und etwas blättern... (ttBdaDrvApi_Dll.dll ist die korrekte DLL und sollte in der Version 1.0.1.11 im DVBViewer-Verzeichnis vorliegen) Edited January 29, 2008 by CiNcH
Pilot2 Posted January 29, 2008 Author Posted January 29, 2008 Danke CiNcH - das war's ! Wiedereinmal die alte Weisheit ... Den Sehenden wir der Herr den rechten Weg weisen ... War aber auch ein wenig versteckt ;-) Der Viewer hat jetzt zumindest nach einigem hin-und-Herschalten das CAM erkannt und auch einmal erfolgreich den Decoderbetrieb aufgenommen. Dennoch, kam erst - wie bei Dir auch - nach einigem Herumgespiele. Eine Logik konnte ich bisher noch nicht dahinter finden. [Entfernt] Werde auf jeden Fall posten, wenn ich den Trick heraus bekommen habe. Freue mich auch ueber weitere Anregungen aus der Runde, wo hier noch weiter gesucht werden kann. Safe Landing ! § 13 Bezüglich sog. „Pay-TV“ sind Fragen nach etwaigen Plugins zur softwaremäßigen Entschlüsselung oder Schlüsselcodes (keys) selbst zu unterlassen. Der DVBViewer darf für Pay-TV ausschließlich in Verbindung mit einem gültigen Abonnement eines Pay-TV Anbieters und einer TV-Karte/Box genutzt werden, die über ein sog. „common interface“ (CI) verfügt und den Anschluss eines „common access modules“ (CAM) mit Smartcard zulässt.
Recommended Posts