Jump to content

Merkwürdiges Phänomen von jetzt auf gleich


redline

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo

Ich habe 2 Satkarten und 2 DVBViewer Instanzen in getrennten Verzeichnissen laufen.

Das funktioniert seit langem sehr gut. Erst vor kurzem hab ich noch ein Update gemacht und ebenso den DVBSourcefilter 3.0 installiert.

Dies lief schätze ich 2,3 Wochen tadellos.

 

Nun hab ich von heut auf morgen ein Phänomen ohne irgendetwas an der Konfiguration geändert zu haben.

 

Dies äußert sich wie folgt.

Wenn ich den Rechner neu hochfahre und den DVBViewer starte bekomme ich kein Bild. Der letzte Sender wird wohl eingestellt aber der Bildschirm bleibt schwarz. Jeder DVBViewer ist so konfiguriert daß er jeweils eine Karte bevorzugt. DVBViewer 1 die Skystar HD, DVBViewer 2 die SS2. Unabhängige welcher gestartet wird, einzeln oder beide .. Ich bekomme kein Bild.

Beenden und Neustart der DVBViewer bringt auch nichts.

 

Sobald ich aber irgendein MPG oder AVI File über den DVBViewer kurz wiedergebe und danach zum TV Betrieb zurückkehre

ist alles wieder in Ordnung. Danach kann ich den DVBViewer auch schließen und neustarten. Sofort bekomme ich ein Bild.

Den gleichen Trick muß ich auch einmal bei der zweiten Instanz anwenden.

Diese "Reparatur" funktioniert exakt solange bis ich den Rechner wieder neu hochfahre. Dann muß ich dieses Spielchen

wiederholen.

 

Ich hab dazu nichts gefunden , weiss auch nicht genau wonach ich da suchen sollte. Ist sehr merkwürdig.

Kann ich auch mit leben , aber vieleicht weiss jemand Rat.

 

Am Rechner hab ich nichts verändert. Nur einmal hat er sich vor ner Woche aufgehängt als ich eine USB Platte angeschlossen

habe. Da wurde er also mal nicht kontrolliert runtergefahren sondern hart ins Nirwhana befördert.

Ob der Fehler damit zeitgleich einher ging kann ich aber nicht sagen.

 

Kann irgendwas im Bereich der "Graphen" strubellig sein ? Wenn ja, wie sieht ein Reparaturansatz dafür aus

 

PS:

Ehmn, da die Hardware sich nicht änderte und auch die Konfiguration nicht, hab ich keine Support.zip angehängt.

Ergab für mich bei dem Phänomen nicht unbedingt Sinn. Wenn ich sie trotzdem erstellen soll sagt das bitte

Edited by redline
Posted

Hallo,

 

Ehmn, da die Hardware sich nicht änderte und auch die Konfiguration nicht, hab ich keine Support.zip angehängt.

Ergab für mich bei dem Phänomen nicht unbedingt Sinn. Wenn ich sie trotzdem erstellen soll sagt das bitte

was für dich Sinn ergibt, muß noch lange nicht richtig sein.

 

Mag sein, das das support.zip der beiden instanzen uns nichts bringt. Dann ist es aber auch schwer mit helfen.

Dann kann man nur hoffen, das mal jemand vorbei kommt, der soetwas auch schonmal hatte.

 

;)

Posted
Hallo,

 

was für dich Sinn ergibt, muß noch lange nicht richtig sein.

 

Mag sein, das das support.zip der beiden instanzen uns nichts bringt. Dann ist es aber auch schwer mit helfen.

Dann kann man nur hoffen, das mal jemand vorbei kommt, der soetwas auch schonmal hatte.

 

;)

 

Bitte schön. 2 x Support Zip (SS2 und Skystar HD)

 

Eins ist mir noch eingefallen. Die Festplatte hab ich vorrige Tage defragmentiert.

support_SKYHD.zip

support_SS2.zip

Posted

Erstmal die aktuellen Versionen vom DVBV-Pro (3.9.2.) und der DVBSource (3.0.1.) verwenden.

Desweiteren sieht das DirectX-System ziemlich zugemüllt aus. Vielleicht mal etwas abspecken oder gleich nur mit den 2-3 notwendigen Decodern neu aufsetzen.

 

mfg tc

Posted
Der letzte Sender wird wohl eingestellt aber der Bildschirm bleibt schwarz.

Mit oder ohne Audio?

 

Sobald ich aber irgendein MPG oder AVI File über den DVBViewer kurz wiedergebe und danach zum TV Betrieb zurückkehre ist alles wieder in Ordnung.

Hilft auch Ansicht -> Wiedergabe neu aufbauen?

Posted
Mit oder ohne Audio?

Hilft auch Ansicht -> Wiedergabe neu aufbauen?

 

Kann ich gerade nicht sagen. Das probiere ich heute abend mal aus.

 

Hab nur nochmal nachgedacht was sich jüngst getan hatte.

 

Einmal wäre da das Defragmentieren zu nennen und Antivir deinstalliert und

dafür NOD32 als neuen Virenscanner eingesetzt. Das war alles in der letzten

Zeit.

 

@tabbycat

Oh, daß schon wieder hochgezählt wurde hab ich in der Kürze gar nicht mitbekommen

oder erwartet. Sorry. Das war dann ja gegen die Regel.

 

Das zumüllen kommt wahrscheinlich durch Verzweifelungstaten im Rahmen diverser Fehlersuchen

und Installationen von Programmen die ich gar nicht mehr benutze und auch wieder deinstaliert habe.

Aber die ein oder andere persöhnliche Note wurde dabei wohl zurückgelassen.

 

Neuaufsetzen. Nein Danke. Vieleicht spiele ich ein Voll Backup ein was ein paar

Monate alt ist. Aber bei Null fang ich dafür nicht an.

Posted

2 instanzen sind ok. Du solltest aber bei den geräten darauf achten, dass nur eins aktiv ist. Bevorzugt ist nicht nötig, normal reicht völlig. Alle anderen devices auf nicht benutzen setzen. Zumindest bei deiner HD-instanz ist das nicht der fall. Da ist noch ein unicast device aktiv und zwar bevorzugt. Keine ahnung, ob es bei deinen problemen hilft..

Posted
2 instanzen sind ok. Du solltest aber bei den geräten darauf achten, dass nur eins aktiv ist. Bevorzugt ist nicht nötig, normal reicht völlig. Alle anderen devices auf nicht benutzen setzen. Zumindest bei deiner HD-instanz ist das nicht der fall. Da ist noch ein unicast device aktiv und zwar bevorzugt. Keine ahnung, ob es bei deinen problemen hilft..

 

Prima, das probier ich dann auch mal sofort aus sobald ich zuhause.

Danke für den Tip. Updaten muß ich ja auch noch

Posted

Also, ein paar Tests hab ich machen können.

 

Zuerst habe ich die Einstellung von "Bevorzugt" auf "Normal" umgeschaltet

und die Unicast und alle anderen deaktiviert wie empfohlen.

Danach hab ich den Rechner neu gebootet.

 

Nach dem Start des DVBViewer (Skystar HD) wie gehabt kein Bild und Ton. Im DVBViewer Filter kann man sehen daß keine

Audio oder Video Daten reinkommen.

 

Video u. Audio State = No data / Connected , Filte State = Running , LastE Error None

 

In der DVBViewer Statuszeile sieht man den letzten eingestellten Sender und 69%.

Nach dem umschalten auf einen anderen Sender stand dort 0%. Ob also der 69% Wert ein alter ggf eingefrorener Wert ist kann ich nicht beurteilen. Danach "Wiedergab neu aufbauen". Dies brachte keinen Unterschied.

Es blieb dunkel und still. Dann habe ich den Graph geschlossen. Danach einen Sender weitergeschaltet damit der

Graph wieder neu gestartet wird und ab da war dann Bild und Ton okay. Es bewirkte also anscheinend das Gleiche

wie der Start eines AVI oder MPG Files was ich vorher beobachtet hatte.

 

Dasselbe hab ich dann mit der SS2 gemacht. Auf genau dieselbe Art konnte ich sie zu Bild und Ton bewegen.

Danach kann ich beide Instanzen schließen und öffnen so oft ich will. Bild und Ton sind jedesmal sofort da.

 

Danach hab ich den Rechner nochmal neu gebootet und dann den Virenscanner abgeschaltet und den O&O Defragmentier

System Monitor auch beendet um diese beiden Programme die jüngst dazukamen so auszuschließen (war nur ein Versuch)

Aber dies brachte nicht den erhofften Effekt. Beide Instanzen waren wieder ohne Bild und Ton.

 

Der Trick mit dem "Graph schließen" und umschalten funktionierte aber sofort wieder.

 

Ich hab mir dann noch die Update Dateien runtergeladen aber diese noch nicht installiert.

Mach ich vieleicht morgen.

 

@tabbycat

Wie kann ich im Direct X System von Hand abspecken. Reicht es aus wenn man mit dem Radlight Manager das ein oder andere deregistriert oder wie wird man diese Leichen anders los ? Hast du da einen Tip für mich bitte

Posted

So, nachdem ich gestern beim aufzeichnen von Bones beit RTL keinen Ton hatte hab ich nun auch das Update vom DVBViewer und dem DVBSourcefilter gemacht. Ich bin jetzt also wieder regelkonform. Der Audio Bug ist damit auch weg.

 

Das Eingangs beschriebene Problem ist aber geblieben. Behelfsweise mach ich daher den "Graph schließen" und umschalten Trick.

 

Hab bis auf DirectX Entrümpeln (wie auch immer das geht) also alles gemacht und nun keine Ideen mehr.

 

Es hat sich aber jüngst am DirectX und irgendwelchen Codern / Decodern nichts geändert.

Mit all denen, auch wenns viele sind lief das mal sehr lange ohne zu murren.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...