RKUnited Posted February 1, 2008 Posted February 1, 2008 Hallo ich habe jetzt seit knapp 2 Tagen mir DVBViewer geholt, weil ich mit THC nicht zufrieden war und bin. Anfangs hatte ich Probleme mit der Senderliste, aber das ist nun kein Problem mehr. Ich habe mir auch die Software so eingestellt, das soweit auch alles funktioniert, aber noch nicht perfekt. Zur Hardware: Terratec Cinergy S2 PCI HD Nun zu dem 1. Problem: 1. Bei den Aufnahmen, habe ich das Problem, das bei Schnellenbewegungn horizontale Streifen zu sehen sind. Irgendwie wirkt das ganze dann unscharf. Folgende Codecs habe ich benutzt, aber ohne eine Verbesserung festzustellen: Cyperlink MPEG, ATI MPEG, Mainconcept. 2. Habe gestern Pocher und Schmidt aufgenommen, warum auch immer hatte ich links und rechts Balken, die waren beim Live schauen nicht zusehen Eine vorherige Pocher und Schmidt Aufnahme, hat keine Balken/Ränder. Ich musste aber auch am Anfang etwas Zoomen bei den Optionen umd ein richtiges 16:9 Bild zu bekommen. 3. Bei THC hat sich das kleine Fenster (nicht im Vollbild Modus) immer automatisch zum Bildverhältnis angepasst. Sprich 4:3 oder 16:9 und es stellt sich automatisch um. Hier muss ich immer das Fenster in das Format ziehen, das nervt etwas. Sonst ist das Programm aber besser als THC. Quote
hdv Posted February 1, 2008 Posted February 1, 2008 Hallo, zu 1. stelle in den Optionen -> DirectX den C<yberLink Decoder ein und überprüfe ob unter Ansicht -> Filter -> CyberLink Video/SP Decoder (PDVD7) -> "Force bob" ausgewählt ist. zu 2. ist in den Optionen -> DirectX -> "Benutze DVBSource für MPEG2, H.264" angehakt? zu 3. Einstellungen -> Bildseitenverhältnis -> Auto + Autogröße, einstellen. Das funktioniert natürlich nur mit Material, was wirklich mit der 4:3 bzw. 16:9 Kennung ausgestrahlt werden. Es wirkt nicht, wenn es sich um 4:3 Material mit schwarzen Balken handelt. Quote
RKUnited Posted February 1, 2008 Author Posted February 1, 2008 1. Nein war nicht an, hab es angeschaltet, aber es hat sich nichts verändert immer noch das Problem mit den horizontelen streifen, besonders Deutlich sieht man das wenn man Musikvideos aufnimmt, von NRJ Hits. Unten bei dem Schriftlaufband sind die Streifen deutlich zu sehen. 2. Ja die Option ist angehakt 3. Habe ich gemacht, hat auch wircklich geklappt, wundersamer weiße jetzt nicht mehr. Das Fenster Format ändert sich nicht mehr wenn ich zwischen 16:9 und 4:3 Sender wechsele. Warum es erst geklappt hat und jetzt nicht mehr ist mir schleierhaft. Was mir aufgefallen ist, ich habe bei Bildlage und Größe wieder die Standartwerte genommen. Es passiert aber etwas komisches. Z.B kommen bei Nachrichten immer solche Informationen unten, vo wo aus gerade man sendet oder wer spricht. Diese Informationsleiste ragt über dem eigentlichen Bild hinaus. Vielleicht noch etwas. Als Bildschirm benutze ich den LG L246WH 24" 16:10, und am HDMI Port angeschlossen. Quote
Tjod Posted February 1, 2008 Posted February 1, 2008 besonders Deutlich sieht man das wenn man Musikvideos aufnimmt, von NRJ Hits. Unten bei dem Schriftlaufband sind die Streifen deutlich zu sehen.Die Einstellungen betreffen nur die Wiedergabe. Aufgenommen wird es so wie es vom Sender kommt. Quote
RKUnited Posted February 1, 2008 Author Posted February 1, 2008 Also diese Streifen, ob bei der ARD oder NRJ Hits, kommen also vom Sender? Mir fällt das beim Live schauen nicht auf. Aber mir kommt es so vor, als würde man die Streifen bei Sendungen mit 16:9 deutlicher sehen, als bei 4:3. Diese Streifen hatte ich bei THC schon so, dachte hier wäre es weniger schlimm. So ist das auch bei der Fensterbild größe. Das Fenster ist gut für 4:3 Formate, sobald aber ein 16:9 Format kommt, streubt sich der DVBViewer das Fenster automatisch zu strecken. Quote
Tjod Posted February 1, 2008 Posted February 1, 2008 Also diese Streifen, ob bei der ARD oder NRJ Hits, kommen also vom Sender?Ja es wird Interlaced gesendet das heißt nur jede Zweite Zeile. Da PC Monitoren und Flachbild Fernseher nicht solange Nachleuchten müssen die fehlenden Zeilen irgend wie erstellt werden. Das passiert beim Deinterlacing, welche Methode die richtige ist, hängt vom Film und eigenen empfinden ab. Quote
RKUnited Posted February 1, 2008 Author Posted February 1, 2008 "Auf dem Computer wird das Deinterlacing entweder von einer Software (etwa DVD-Player-Software) oder auf Hardware-Ebene (z.B. TV-Karte) durchgeführt. Die Bildqualität hängt entscheidend vom verwendeten Deinterlacer ab." Aha also so wie ich das sehe, heißt das ich sehe Live keine Streifen, da meine Karte schon Deinterlacerd, ich brauche dann nun einen Player, der die Aufgenomme Datei, dann deinterlacerd. Hab mich bei der Aufnahme vertan, die Balken links rechts sind doch bei jeder Aufnahme vorhanden d.h auch THC macht diese Aufnahmen (aber das stottern ist bei THC sehr nervig). Mich wundert das aber trotzdem etwas. Ich habe hier das Video von der Sensation White 2008 in 16:9 im mp4 Format. Diese Aufnahme habe ich geschickt bekommen, und hier habe ich links und rechts keine Balken. Und genau das verwundert mich etwas. Und ich benutze den gleichen Player VLC. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.