Jump to content

Minütliche kurze Aussetzer auch bei DVD


bambius

Recommended Posts

Posted

Hallo,

 

Hab den DVBViewer nun schon einige Monate laufen und im großen und ganzen hat alles super funktioniert. Dann hab ich vor etwa 1-2 Wochen mehrere neue Geräte gleichzeitig installiert (Bluetooth, Funk-Tastatur, USV über USB, Igor-IR-Empfänger). Zu dem Zeitpunkt hatte ich "nur" die Pinnacle 7010xi mit 2xDVB-T und 2xDVB-S.

 

Seither habe ich alle paar Minuten (oder auch öfters) immer Hänger (oft hat sich dabei auch der DVBViewer aufgehängt). Hab mir dann die FloppyDTV gekauft und eingebaut (hab jetzt 93% Signalstärke). Nun reduziert sich das ganze auf kurze Aussetzer in Ton und Bild (der Ton macht dann so ein kommisches ratterndes Geräusch). Beim TV-Empfang erhöhen sich die Discontinoues dann auch um 2 Punkte. Das eigenartige ist aber, dass dies auch beim DVD-Schauen auftritt (von der HDD weg). Dabei spielt es keine Rolle welcher Decoder oder Renderer aktiv ist.

 

Zuerst hab ich dann alle Geräte wieder abgesteckt und alles deinstalliert, hat aber nichts gebracht. Hab dann auf einen Systemwiederherstellungpunkt zurück gesetzt, bevor ich damit angefangen habe. Hat auch nichts gebracht.

Darauf hin hab ich das gesamte System neu aufgesetzt und alles wieder sauber installiert und auch den DVBViewer hab ich neu eingerichtet. Hat aber wieder nichts gebracht. Zu guter letzt hab ich wieder alle Hardwarekomponenten abtesteckt und nur das dran gelassen, dass ich schon seit eh und je dran hatte. Und damit das gesamte System neu aufgesetzt. Aber selbst das hat nichts gebracht.

 

Wie gesagt, die Aussetzer kommen sowohl bei DVD als auch bei DVB-S unabhängig von den Einstellungen die ich treffe.

An den Innereien selbst hat sich sonst nichts geändert (bis auf die FloppyDTV) und auch Softwaremäßig hab ich nichts anderes drauf wie vorher. Ich hab jetzt echt keine Idee mehr, was jetzt anderst sein soll als vorher. Und am Empfang kanns ja nicht liegen, sonst hätt ich mit der DVD ja keine Probleme.

 

Anbei noch die support.zip. Aja, ich hab eine reine Default-Installation durchgeführt und keine Plugins eingehängt (außer die, die mit dem Setup mitgekommen sind).

 

 

 

Würd mich freuen, wenn hier noch wer ne Idee hat, ich bin nämlich kurz vorm Auszucken und hab jetzt schon etliche Tage mit installieren/deinstallieren/testen/konfigurieren/experimentieren verbracht und bin echt am Ende von meinem Latein.

 

Schonmal vielen Dank im Voraus.

 

LG,

Chris

Posted

Hab das Problem gefunden. Und zwar war die Temperaturüberwachung der externen eSATA Platte über Speedfan schuld. Hab die Temp raus genommen und nun funzt alles wieder super (naja, die Pinnacle-Karte funzt jetzt zwar nimmer, aber das ist mir jetzt auch egal, hab ich halt kein ORF ;)

  • 1 month later...
Posted

Hallo Chris,

 

danke für Deine Fehlerbeschreibung und die Schilderung der Ursache, nachdem Du diese selbst entdeckt hast.

 

Auch ich hatte diese im Abstand von einer Minute wiederkehrenden Tonaussetzer bei Videoaufnahmen. Es

fehlten, minütlich wiederholend (im Abstand von exakt 1/1000 Sekunde, wie der Log vom Pvastrumento

zeigte), 1 bis 2 Audioframes. Dies führte natürlich zu einem Offset am Ende der Aufnahme, so dass die

Aufnahme unbrauchbar war. Mein XP Pro war relativ frisch installiert, das OS als Ursache war also ziem-

lich unwahrscheinlich. Ich hatte schon mal probeweise den Virenscanner während einer Aufnahme deak-

tiviert, aber das brachte auch keine Abhilfe.

 

Ich habe eine Technotrend S-2400 und das Pendant von Technisat, die Skystar USB plus an einem Rechner

im Betrieb, so habe ich mit diesem genialen DVBViewer (muss mal gesagt sein) selten Engpässe bei Auf-

nahmen. Diese habe ich auch beide abwechselnd abgeklemmt, um einen Hardwarefehler auszuschliessen.

Das brachte auch keinen Erfolg.

 

Nach dem Lesen deiner Einträge habe ich sofort ein Tool namens DTemp (überwacht die Temperatur der

angeschlossenen S-ATA-Platten und deren S.M.A.R.T-Status) deaktiviert und war auf einen Schlag meh-

rere Probleme los:

 

- die erste Probeaufnahme (eine Stunde ARD) war gelungen, kein einziger fehlender Audio-Frame

- beim Herunterfahren hängte sich mein Rechner ab und zu auf - auch dieses Problem trat nicht mehr

auf, seit ich DTemp "eliminiert" habe

- wenn eine Aufnahme nicht auf eine DVD passt oder ich zwei Filme zusammengeschnitten habe, nutze

ich DVDShrink, um die Dateien für eine DVD passend zu machen. Hier hatte ich in letzter Zeit bei

der "deep analysis" immer wieder Abbrüche mit einer Fehlermeldung, die auf einen unzulässigen

Speicherzugriff hinwies. Auch dieses Problem tritt nun nicht mehr auf

 

Da die Festplatten alle im Lüfterstrom hängen, kann ich auf die Temperaturüberwachung getrost ver-

zichten und mich nun wieder an einwandfreien Aufnahmen erfreuen.

 

Danke nochmal für Deine Erkenntnisse, die ich in gewisser Weise bestätigen kann.

 

 

Gruß

 

Wolfgang

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...