Jump to content

Ein paar Ideen zum DVBViewer


GABB3R_Gandalf

Recommended Posts

Posted

hi!

 

ich bin ein neuling im dvbv. vorher hab ich das media center genutzt. aus diesem grund hab ich einige fragen/vorschläge

 

1. wenn ich eine aufnahme angucke, die gerade noch aufgezeichent wird und ich will so weit vorspulen, dass ich an das lifesignal heran komme, stürzt die wiedergabe ab und das einzige das ich tun kann, ist play zu drücken und dann beginnt die aufnahme von vorne wieder abzuspielen. warum ist es nicht so als ob ich im timeshift wäre und spielt dann einfach ab realtime weiter(anstatt das nur noch ein schwarzes bild kommt und ich ein weiteres mal versuchen muss möglichst ans ende zu spulen ohne dies zu erreichen)?

 

2. es wäre sehr nützlich, wenn in der timeline ein roter punkt hinter dem sendungs-namen erscheinen würde, sobald man diese sendung aufnimmt (bzw die aufnahme plant). wenn man mehrere sendungen hintereinander aufnehmen will, kommt man nämlich leicht durcheinander und ich bin mir oft nicht sicher ob ich diese sendung bereits geplant habe.

 

3. wenn man pause drückt, wäre es äusserst nützlich, wenn die zeitleiste für die jeweilige sendung unten erscheint (ich meine die leiste, die auch erscheint wenn man gerade den sender gewechselt hat) und ebenfalls sehr nützlich wäre es, dass wenn man im timeshift und sozusagen ein wenig zurück liegt diese stelle an der man sich gerade in der zeitleiste befinden durch einen kleinen strich oder ähnliches auf der zeitleiste gekennzeichnet wird. diese leiste sollte ebenfalls beim spulen erscheinen. somit ist die übersicht beim spulen/pausieren wesentlich besser.

 

4. es ist ja so, dass wenn man auf eine sendung in der timeline geht, werden unten die informationen zu dieser sendung angezeigt. allerdings ist es fast immer so, dass es mehr informationen als platz gibt. daher sollte es wenn man auf die blaue taste (timeline-menü) ein weiter bereich wie sendungsinformationen erscheinen. somit kann man, besonders auch bei zukünftig laufenden sendungen, genau sehen worum es sich handelt, oder ob diese sendung in HD oder beispielsweise 5.1DD ausgestrahlt wird.

 

 

ich hoffe diese änderungen sind machbar, aber ich denke das sie für jeden einen gewinn bringen könnten. sollten diese dinge nichts mit dem skin ansich zu tun haben, wäre es nett das du/ihr mir das mitteilen könntet, dann poste ich meine vorschläge noch an anderer stelle. sollte diese oder ähnliche funktionen bereits integriert oder möglch sein, bitte ich um ratschläge diese in die tat umzusetzen.

 

vielen dank

 

gabber

Posted

zu 1. stimmt, die Wiedergabe stürzt aber nicht ab, sondern geht auf Stop (DVBSource). Beim GE 2.4.4 passiert das nicht. Beim Vergleich mit dem Livebild im Preview sieht man, daß der GE immer ein paar Sekunden Sicherheitsabstand zum Livebild (Dateiende) lässt.

 

Aber was hat das alles mit diesem OSD-Skin zu tun?

 

Viele Grüsse, Gerd.

Posted

zu 2. In der OSD Timeline ist das schon lange so. Im Default Skin ist es ein Roter Punkt und beim OSD Skin concinnity 3D ein Festplatten Symbol.

Posted

also erstmal: tut mir leid. ich bin nicht auf die idee mit dem standart skin verwenden gekommen..

also: zu 2. das mit dem sybol ist mir nicht aufgefallen. aber schonmal gut das es das gibt. aber ich will ja , dass das fenster erscheint sobald ich auf pause drücke. bzw wie kann ich das fenster sonst noch einblenden lassen ausser wenn ich den sender wechsle?

 

@qwr das heisst also es gibt keine möglichkeit das hinzukriegen?!

 

danke

Posted

Das weiss ich nicht, ob das hinzukriegen ist. Ich kann nicht beurteilen, welchen Aufwand es macht das Verhalten der Pro-Version an das der GE-Version anzugleichen. Und ob es überhaupt möglich ist. Das können nur Lars, Christian und Griga sagen.

Posted

Hallo,

 

wie kann ich das fenster sonst noch einblenden lassen ausser wenn ich den sender wechsle?
das läst sich mit OSD-OK einblenden.

In der Standart Tastenbelegung ist das also die Enter Taste.

 

Das man in der Pro das Timeshift Ende erreichen kann hatte ich schon mal vor einigen Versionen gemeldet.

In wie weit dort Anpassungen gemacht wurden, wer weiß?

Bei einem kurzen 5 Minütigen Test ist es aber nicht zu einem Fehler gekommen.

 

;)

Posted

das mit der ok taste ist mir gestern abend aufgefallen. also wäre das somit geklärt. wenn ich ans lifesignal ran komme kann ich aj auch einfach auf den sender umschalten..

 

bleibt nur noch die sache mit der senderinformation die weggeschnibbelt wird und so eine art aufnahmeinfo (roter punkt).

 

vielen dank

Posted

das mit der info ob die sendugn aufgenimmt wird gibt es ja schon...

neben der infos über die sendung gibt es noch ein weiteres:

das mini epg zeigt zwar an wie lange die sendung geht und wie spät es ist und an welcher stelle man sich gerade befindet. allerdings wird nicht gezeigt, wo sich das lifesignal gerade befindet.

wäre es nicht besser, wenn der blaue balken das lifesignal anzeigt und ein kleiner roter strich doer ähnliches zeigt, wo man sich gerade befindet.

 

wäre das möglich?

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...