Jump to content

Kanal aktualisieren?


Uschi50

Recommended Posts

Posted

Hallo alle zusammen,

 

Da meine Kinder sehr gerne Kinderkanal (Kika) sehen, möchte ich ihnen den Kanal wieder neu einstellen.

Ich nutze den DVBViewer und benötige nun die neuen Daten für den Kika.

Momentan liegen mir diese Daten vor, ich weiß nicht, ob diese stimmen:

 

Astra: 19,2 digital

108 Transponder

Frequenz: 12,551 MHZ

Polarisation: vertikal

Symbolrate: 22.000

 

Nur leider habe ich keine Ahnung wo genau ich die Daten eingebe und wie ich genau den Kanal suche und zur Kanalliste hinzufüge.

Habe schon alle Kanäle die bei dieser Frequenz liegen gesucht. Jedoch stoppt die Suche dann irgendwann und dann passiert nichts mehr.

Egal ob ich auf Import oder Export gehe, es passiert nichts.

Vielleicht mache ich auch etwas ganz falsch,ich hoffe einer von euch kann mir sagen wie ich den Kanal richtig aktualisiere, damit meine Kinder bald wieder Kika schauen können :)

 

Schöne Grüße Uschi

Posted

Hi!

Anbei die Daten für Kika auf Astra als .ini-Datei.

Dazu unter "Kanalliste" -> "Sendelisten-Editor" -> ganz links unten mit dem Icon "Importiert eine Sendeliste" diese .ini-Datei in den Kanallisten-Editor importieren und anschließend an einen genehmen Platz verschieben ...

mfG

PS: Wir reden doch (hoffentlich) vom DVBViewer - Pro (also der Kaufversion)

KiKa.ini

Posted
PS: Wir reden doch (hoffentlich) vom DVBViewer - Pro (also der Kaufversion)

 

Na klar!

 

Danke, aber das ist igendwie der Sender den ich schon hatte.

Irgendwie muss es noch einen anderen geben, denn auf diesem läuft nach dem "normalen Kika" noch ein anderer Kanal.

Dieser Sender hat die oben genannten Daten, daher würde ich gerne diese eingeben, aber diese Angaben stimmen nicht mit den verfügbaren Eingabefeldern überein?! :)

 

Grüße und dabnke schonmal, Uschi

Posted
Irgendwie muss es noch einen anderen geben, denn auf diesem läuft nach dem "normalen Kika" noch ein anderer Kanal.
Was für einer denn? hier wir nur die Hinweistafel angezeigt das es um 6:00 Uhr wieder los geht.

 

Die Frequenz von halalev ist richtig und meines Wissens auch die einzige Digital.

http://www.kika.de/kika/eltern/sender/index.shtml

 

Für die direkte Eingabe braucht man mehr Informationen. Die vorhandenen beschreiben nur den Transponder da gibt es mehrere Sender.

Auf der Frequenz gibt es aber auf jeden Fall keinen KiKa. Hier mal alle Sender von dem Transponder 12551_MHZ.zip

Posted

Danke für die Hilfe!

 

Genau dieses Standbild ist bei mir auch, am "normalen" Fernsehgerät allerdings läuft dort nach dem KiKa noch ein anderer Sender.

Bin ratlos wieso das so ist

Posted

Hi!

Was sagt denn das (Sende-) Logo im Fernsehen?

Hier in Köln/Bonn und DVB-T (terrestrisch) wird nach 21:00 Uhr auf ZDF-Doku umgeschaltet. Bei Sat kommt aber in München das gleiche Signal wie in Flensburg aus der Schüssel (und da gibt's ab 21:00 ein Standbild) ... d.h.: Dein Fernseher empfängt kein Sat-Signal.

mfG

 

Edit: Oja - ich vergaß die Möglichkeit des analogen Satempfangs ... siehe @Tjods Post ...

Posted

Ich Tippe das der andere Fernseher einen analogen Sat Empfang hat. Da kommt nachts wenn der KiKa nicht Sendet ein anderer Sender das hat aber nichts mit dem KiKa zu tun außer das die sich da die Frequenz Teilen.

 

Wenn ich mich richtig erinnere was das irgend einer von den Anruf Sendern. Da von gibt es im Digitalen ziemlich viele die rund um die Uhr senden.

Aber da kenne ich mich nicht wirklich aus da sich da alle paar Wochen was ändert und ich keinen in meiner Senderliste habe da ich die Persönlich nur als nervig empfinde.

Posted

Ja das kann gut sein. Gibt es auch eine Möglichkeit den nachfolgenden Sender mit dem DVBViewer zu empfangen?

Posted

Wenn der auch Digital Sendet ja, aber ich weiß nicht welcher Sender das ist.

Posted

Indem man erstmal herausbekommt um welchen Sender es sich handelt.

Und dann auf deren Internetseite guckt oder man einen Kompletten Sendersuchlauf macht (dazu am besten das Feld bei Stamordner leer lassen und einen Haken bei nur Unverschlüsselte machen).

Und dann die Sender duchguckt (mit Hilfe der Suchfunktion im Senderlisten Editor) und wenn der gewünschte Sender gefunden ist kann man ihn einfach an die gewünscht Position verschiebt und den Rest vom Suchlauf dann Löscht.

Posted

Danke für die Auskunft, jedoch bin ich totale Anfängerin. Der Sender danach hat genau die oben angegebenen Angaben. Jedoch weiß ich eben nicht wie ich diese Eingeben muss. Denn der DvdViewer will andere Daten als die oben!

Und mit dem durchlaufen lassen...da sucht er dann ber danach? Da steht dann "gefunden xx" aber sehen kann ich nicht welche.

Wenn ich es als Datei exportiere und dann wieder importiere sehe ich da nichts neues?!

 

Bitte um Hilfe, danke schonmal!

Posted

DANKE- ich habe ihn gefunden!

 

Danke für deine kompetente Hilfe und die Mühe :rolleyes:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...