Jump to content

Multicast und Unicast


justas

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo, gibt es vielleicht eine gute Anleitung für Noobs, was sich damit anstellen lässt, und wie ich das einstelle. Ich danke im Voraus.

Hinergrund: ich habe einen PC, der in einem Zimmer steht, da ist die Karte drinn und die ist direkt an Kabel angeschlossen, an diesen PC ist noch ein 54Mbit WLAN Stick angeschlossen, dieser PC hat auch direkten Internetzugang. Der zweite PC, im meinem Fall ein Laptop, hat eine 54Mbit Wlan Karte, ich habe es bislang so eingestellt, dass ich mit diesem Laptop über meinen stationären PC ins Internet gelangen kann. Jedoch will ich auch DVBViewer so einstellen, dass ich an diesem Laptop die gewünschten Sender über WLAN anschauen kann. Wie macht ihr das richtig? Unicast oder Multicast? Was für Einstellungen? Gibt es irgendeine gute Anleitung?

Edited by justas
Posted (edited)

Ich will ja nicht rummeckern, aber wenn ich als Käufer von DVBViewer eine Frage stelle, dann erwarte ich auch eine anständige Antwort. Schade, dass man dies nicht als Regel nimmt. Jedenfalls, ich habe es gestern auch alleine und ohne Anletungen hingekriegt, allerding musste ich dafür auf beiden PCs internen Microsoft Firewall ausschalten, hätte es wenigstens in irgendeiner Anleitung gestanden, hätte ich mir viele unnötigen Stunden erspart, die ich am Rumprobieren verbracht habe, bis ich auf diese blöde Idee selber kam. Das funktioniert jetzt perfekt, ohne zu rucksen. Ein Lob an den, der es programmiert hat. Allerdings funktioniert dies nicht mit dem Server, sondern mit dem Plugin, ich habe es in Unicast Mode eingestellt. Ich würde gerne aber meine DVB Karte fernsteuern, nur, wenn ich das richtig verstanden habe, und ich habe es anscheinend richtig kapiert, wenn man den Server benutzt, (ich habe BDA Treiber von KncOne), dann schießt das Ding gleich den ganzen Transporderstream durch die Gegend, da sackt jede Verbindung ab, auch wenn ich 54Mbits Wlan Verbindung habe. Bei Plugin wird aber nur der eingestellte Kanal gesendet, und nicht gleich ganzer Strom, das ist es ja, kann man jetzt irgendwie in Verbindung mit diesem Plugin DVB auch fernsteuern? Ich muß in dem Fall auch nicht auf verschlüsselten Kanäle verzichten, da der Strom am Server decodiert wird. Also, irgendeine Abhilfe??? Ich habe mir bloß bis jetzt den Ausweg über VNC gefunden, aber man weiß ja, wie anspruchsvoll das Programm CPU Power am Server frißt, wenn man es fernsteuert. Bitte um Hilfe!

Edited by justas
Posted
Jedenfalls, ich habe es gestern auch alleine und ohne Anletungen hingekriegt, allerding musste ich dafür auf beiden PCs internen Microsoft Firewall ausschalten, hätte es wenigstens in irgendeiner Anleitung gestanden, hätte ich mir viele unnötigen Stunden erspart

Lesen spart zeit ;)

 

There are some prerequisites: First, the DVBViewer must be installed both on the server and the client(s). Second, on each client an MPEG2 decoder must be installed. Third, your firewall must be set up correctly.

http://www.DVBViewer.com/en/index.php?page...er=g&sub=g5

 

Es gibt auch eine vielzahl von fragen und antworten zum thema -> suchfunktion :rolleyes: ..und ausserdem, hier ist kein chat. Keine antwort innerhalb von 24h ist noch kein grund für ungeduld :blush:

Posted (edited)

?? your firewall must be set up correctly.

Lesen spart zeit

Stell dich nicht so klug an, bei der spärlichen Beschreibung kann man wirklich nicht schlauer werden.

Setup correctly??? Steht es auch irgendwo, was unter korrekten Einstellung gemeint wird, welche Ports dafür geöffnet sein müssen usw. Glaubst du, ich bin Hellseher?? Wenn Windows Firewall meint, ob er die eingehende und ausgehende Verbindungen für das Programm erlauben soll, und ich erlaube es, dann gehe ich davon aus, das das prima klappt, bisher hat es wenigstens, aber ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich windows firewall gänzlich abschalten muß, damit es funzt. Ich habe die Suche benutzt und habe die Seite gestern auch durchgelsen, diese Beschreibung gehört ins Mülleimer, weil es einfach nichts taugt. Zuerst wunderte ich mich, wo überhaupt dieser DVBServer liegt, ich dachte zuerst, das wäre eine Option von DVBViewer, und nicht ein separates Programm. Ok, das Thema ist abgeschlossen, jetzt zum letzteren Teil meiner Frage. Diese Frage wiederhole ich noch mal..

 

Bei Plugin wird aber nur der eingestellte Kanal gesendet, und nicht gleich ganzer Strom, das ist es ja, kann man jetzt irgendwie in Verbindung mit diesem Plugin DVB auch fernsteuern?

 

Noch mal die gleiche Frage für die ganz träge Köpfe, die sich für klug halten (fühlt euch nicht angesprochen), gibt es in Verbindung mit dem Plugin NetStream (dieser Plugin tut was ich erwarte) irgendeine Lösung auch DVBViewer fernzusteuern. Den Umweg über DVBServer bitte nicht anbieten, denn ich habe gelesen, dass bei BDA Treibern die Option open whole Transporder angeblich von alleine aktiv ist, da dieser nicht von Hardware demulitplexed wird, oder war diese Behauptung irreführend, jedenfalls NetStream tut teilweise, was ich will.

Edited by justas
Posted
aber ich bin nicht davon ausgegangen, dass ich windows firewall gänzlich abschalten muß, damit es funzt.

..muss man ja auch nicht :rolleyes:

Posted

Es scheint, als gäbe es keine Möglichkeit, als DVBViewer Webcontrol zu benutzen, auch wenn ein Umweg, ziemlich blöd, dass DVBViewer keine andere Möglichkeit bietet :rolleyes:

Posted (edited)

Irgendwie habe ich das Gefühl dass viele "Neue" hier im Laufe der letzten Monate immer Lesefauler geworden sind. Wenn man nicht weiß was Ports bzw. Unicast oder Multicast für Verbindungen sind und wie man eine Firewall konfiguriert, sollte man sich Belesen und nicht nach einer vorgekauten Lösung rufen. Ein Webcontrol gibt es in Form eines Plugins, da das ja nicht jeder braucht und auch darüber finden sich etliche Verweise und Anleitungen im Forum.

 

Peter

PS: Die Insolvenz der Aburenten ist Kastral.

Edited by ElecardFAN
Posted
Wenn man nicht weiß was Ports bzw. Unicast oder Multicast für Verbindungen sind und wie man eine Firewall konfiguriert, sollte man sich Belesen und nicht nach einer vorgekauten Lösung rufen.

So einen gegenstandslosen Post hättest du dir auch ersparen und stattdessen was Vernünftiges schreiben können, es geht hier nicht um ein Wald und Wiese Programm, das man sich irgendwo kostenlos herunterlädt und man bleibt auf sich alleine gestellt, in dem Fall wärst du gar nicht so daneben mit deinem Post, aber wenn du die Meinung weiterhin vertrittst, dann bist du entweder beim falschen Programm gelandet oder du bedienst sich der gecrackten Versionen.

Allerdings unter solchen Umständen ist mir nur eine einzige Bezeichnung eingefallen, die alle Kriterien erfüllt deine Äußerung als "blöd daneben" zu bezeichnen.

Ansonsten sei so gut, und schreibe das rein, was du unter dem Belesen für lesenswert hälst, damit ich mich schlau machen kann, welche Ports etc zu öffnen sind.

Posted

Klar die Software kostet 15 Millionen Euro und dementsprechend muss sowohl das Handbuch als auch der Rest Narrensicher und Uptodate sein. Das was der DVBViewer an Informationen abverlangt (hinsichtlich des Netzwerks) ist eigentlich Idiotensicher. Du willst mir doch nicht ernsthaft Weißmachen das die Angabe welche Netzwerkkarte zum Streamen benutzt wird in Verbindung mit welchem Port dir schon zu komplex erscheint, oder? Es gibt übrigens eine Suchfunktion die eigentlich jede erdenkliche Antwort zu doofen als auch sinnvollen Fragen kennt. Es ist ja nicht so dass das Forum erst seit einem Jahr existiert :rolleyes:

Posted

Wenn du mir 10€ überweist, dann erklär ich dir das so lange, bis es dir zu den Ohren raus kommt. Ist das nicht ein Angebot? :rolleyes:

Posted

Hallo,

 

ich nehm dann auch noch was, wenn ich das erkläre! Wo kommen wir den da hin.

Das ist von fast allen ein Freizeitprojekt. Du bist nichts anderes als ich und die anderen hier im Forum, außer Christian Hackbart, ein Nutzer des DVBViewer. Von daher besteht kaum ein Anspruch deinerseitz an uns (Forenmitglieder) auf Hilfe.

 

Was meinst du wohl was man machen muß, wenn man etwas nicht weiß, sich belesen. Dann wäre dir möglicherweise das Wort DVBServer über den Weg gelaufen.

Wenn man das nun bei Google eingibt, führt dich das erste Suchergebnis zu einer Anleitung. Vielleicht, aber auch nur vielleicht ist es das was du suchst.

Ich hab nach lesen deiner Posts nun keine Lust, den Link aus meiner Linkdatei zu holen. Eigeninitiative ist das Zauberwort.

 

Hoffentlich nimmt es mir Moses nicht für übel, das er nun wahrscheinlich nicht seine 10 Euro bekommt.

 

Auch steht an zig tausend Stellen im Forum, immer unter einem meiner Beiträge, diese, ich hoffe doch für viele sinnvolle Signatur.

Diese bringt jeden ganz schnell nach Für was ist was gut?, dort gibt es dann den Punkt "9 Netzwerk". Dort finden sich auch die passenden Stichworte. Zusätzlich sogar zur angesprochenen Anleitung.

 

Wenn also noch mal jemand kommt, der behauptet er finde nichts, dann werde ich das einfach ignorieren, da es meistens nicht stimmt.

 

:rolleyes:

Posted (edited)
Du willst mir doch nicht ernsthaft Weißmachen das die Angabe welche Netzwerkkarte zum Streamen benutzt wird in Verbindung mit welchem Port dir schon zu komplex erscheint, oder?

Den Klugen zu spielen brauchst du nicht, man hat dich was gefragt, und du kannst nicht mal eine leichte Frage vernünftig beantworten, stattdessen versuchst du hochtrabende Epithetone von sich zu lassen. Wenn man nichts zu sagen hat, dann schweigt man lieber.

 

Wenn du mir 10€ überweist, dann erklär ich dir das so lange, bis es dir zu den Ohren raus kommt. Ist das nicht ein Angebot?

Fang schon ruhig an :blink:

 

an uns (Forenmitglieder) auf Hilfe.

Ich habe höfflich darum gebeten, und nicht danach verlangt, obwohl, Hilfe wäre durchaus angemessen, dafür ist ja auch ein Forum und ableitender Zweig für Einsteiger da. Aber statt einer Hilfeleistung versucht man mir um die Ohren zu hauen, dass die spärliche Beschreibung vollkommen ausreiche, um auch seinen FireWall einzustellen. Es mag durchaus sein, dass ich bisschen zu grob vorgegangen bin, nun aber mal, wenn ein Stänker mich derartig anspricht, dann kriegt der das gleiche zurück, ansonsten entschuldige ich mich, wenn ich jemanden zu persönlich angegriffen habe.

Edited by justas
Posted

Hallo,

 

das disqualifiziert fast jeden:

aber wenn ich als Käufer von DVBViewer eine Frage stelle, dann erwarte ich auch eine anständige Antwort. Schade, dass man dies nicht als Regel nimmt
somit stimmt das dann nicht:
Ich habe höfflich darum gebeten, und nicht danach verlangt

 

dass die spärliche Beschreibung vollkommen ausreiche, um auch seinen FireWall einzustellen
ich hab keine Ahnung, wie viele Firewall Programme es gibt. Es sind sicherlich mehr als man an zwei Händen abzählen kann.

Da kannst du unmöglich verlangen, das man dazu Anleitungen verfasst. Es ist kaum möglich dem DVBViewer eine aktuelle Anleitung zu verpassen. Da soll man für andere, die nichts mit dem DVBViewer zu tun haben verfassen?

 

Ich hoffe, das du den Link nun gefunden hast:

http://www.steffen-klausing.de/content4/fa...&artlang=de

 

Wenn du gut bist, dann kannst du ja bitte mal neue Screenshots erstellen, die den aktuellen Stand entsprechen. Falls der Text nicht ganz stimmt wäre es schön diesen eventuell auch zu ergänzen.

Dann kann ich, oder jemand anderes mit Zugang zur FAQ dien Artikel aktuallisieren. ;)

 

Von daher, auf gute Zusammenarbeit.

 

:blink:

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...