macom Posted February 6, 2008 Posted February 6, 2008 Hallo, ich versuche nun schon seit mehreren Tagen mit dem DVBViewer aufzunehmen. Den Task-Scheduler habe ich auch installiert und er funktioniert soweit auch. Nun habe ich folgendes Problem: Der Rechner soll auch dem Standby erwachen und eine Aufnahme starten, anschließend (nach der Aufnahme) wieder in Standby gehen, bei der nächsten Aufnahme das selbe, usw....... Das funktioniert bei der ersten Aufnahme ohne Probleme, bei der zweiten Aufnahme kommt es häufig vor, dass der DVBViewer zu Aufnahmebeginn einfriert. Spätestens bei der dritten Aufnahme friert er ein. Es wird keine Aufnahmedatei erzeugt. Der PC geht auch nicht mehr in den Standby, da der Viewer nicht beendet wird. Als Codec habe ich PowerDVD7 und den Nvidia-Codec versucht - kein Unterschied im Verhalten. Als Betriebssystem kommt XP und Vista zum Einsatz (beides Neuinstallationen) - unter beiden tritt derselbe Fehler auf. Die Eiträge für das Starten ohne Anmeldung sind gemacht worden - die Aufnahme funktioniert beim erstenmal ja auch. So langsam kotzt mich das wirklich an. Da programmiert man sich Aufnahmen in der Zeit wo man nicht da ist, und wenn man heimkommt stellt man wieder mal fest, dass nichts aufgenommen wurde. Hat vielleicht jemand eine Lösung? Quote
hdv Posted February 7, 2008 Posted February 7, 2008 Hallo, da nicht einmal klar ist, um welche Hardware es geht kann man wieder mal nur spekulieren. Es kot** mich an. Meine Idee dazu, der DVB-Karten Treiber kommt nach dem Standby nicht wieder in einen funktionierenden Zustand. Das selbe habe ich hier mit einer KNC DVB-C Karte. Die muß erst im Gerätemanager deaktiviert/aktiviert werden. Danach funktioniert es. Du kannst also probieren den PC manuell in den Standby zu setzen. Dann wieder aufwachen und den DVBViewer manuell starten. Was passiert? Sollte es nicht funktionieren, den DVBViewer schließen und im Gerätemanager die Karte deaktivieren und dann aktivieren. Was ist, wenn du den DVBViewer nun neu startest? Quote
macom Posted February 7, 2008 Author Posted February 7, 2008 Zur Hardware: TV-Karte: Technotrend Budget C-1500 Prozessor: Core2Duo E4200 Mainboard: Gigabyte P35-DS3 Grafik: Nvidia 8800GT Wenn ich den Rechner manuell in den Standby versetze (was ich ja beim ersten mal immer mache) und manuell aufwecke funktioniert der DVBViewer wenn ich ihn starte. Der Start und die Aufnahme funktionieren beim ersten mal auch wenn ich eine Aufnahme programmiert habe. Probleme gibt es ja erst ab der zweiten Aufnahme, sprich ab dem Zeitpunkt wo der DVBViewer den Rechner nach der Aufnahme in den Standby herunterfährt (bzw. fahren soll) und später wieder starten und aufnehmen soll. Ab da bleibt das Bild meist schwarz und es wird nichts aufgenommen. Allerdings steht das "Rec" zeichen im Viewer unten rechts. Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt. Leider habe ich gestern abend vergessen, meine Komponenten zu nennen (war zu dem Zeitpunkt auch etwas angefressen, da die Aufnahmen schon wieder nicht geklappt haben - wie jeden Tag, mal schauen was heute ist, wenn ich heimkomme). Quote
Derrick Posted February 7, 2008 Posted February 7, 2008 DVB-C, da ist doch das meiste verschlüsselt, oder? Tritt der fehler auch bei unverschlüsselten sendern auf? Welches CI-modul verwndest du? Am besten mal den ordner plugins umbenennen und bitte auch einen support.zip anfügen. Quote
macom Posted February 7, 2008 Author Posted February 7, 2008 CI-Modul von Technotrend, Kabelanbieter ist Kabeldeutschland. Unverschlüsselte muss ich probieren. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.