dvdgucker Posted February 6, 2008 Posted February 6, 2008 Liebe DVB-Nutzer So, wieder mal nach langem Probieren: Ich hab ne radeon 9600 , Intel Dual Core 6400 und den o.g. usb-sat-empfänger.(und natürlich den DVBViewer 3.9.1) MIT catalyst 4!!! funktionieren bbc-HD, Anixe-HD,Prosieben HD ,Sat1HD, Astra+ HD (nur Trailer) ganz ordentlich mit ca 50-60% CPU-Auslastung (auf nem 19" LCD Monitor, 1280 er native Auflösung), m,anchmal gibts eben einen kleinen Ruckler Aufzeichnen kann ich auch was nebst wieder Abspielen. Nun habe ich eine radeon hd 2600 XT eingebaut UND Überraschung!! Das funktioniert schlecht, bei "normalem " TV steigt die CPÜ-Auslastung von 5 auf 15% (wäre eigentlich nicht schlimm) ABER: bei den o.g. HD-Sendern wechselt die Bildqualität zwischen gut, zitternd und "total durcheinandergewürfelten" Sequenzen (mehrsekündig) d.h trotz weniger CPU-Auslastung eine ungeheuer schlechte, nicht anschaubare Qualität Wäre eine Graka mit NVIDIA-Chip besser geeignet? zB eine mit Geforce 8600-er Chip? Hat jemand ne brauchbare Kombination zwischen Sat-Empfangskarte und Graka, die HDTV-tauglich ist??? Wäre für Hinweise/Tipps/Erfahrungsberichte sehr,sehr dankbar Euer unglücklicher Hardware-Experimentierer Quote
uglyrooster Posted February 7, 2008 Posted February 7, 2008 (edited) Ich habe eine MSI 2600 Pro passiv und zwei TT S2. Diese Kombination ist fast identisch mit Deiner und läuft perfekt. Mit NVidia 8600GTS hatte ich vorher eher Probleme, sporadisches Ruckeln bei SD, manchmal Abstürze bei HD (aber mit Treibern von vor sechs Monaten), öfter einmal Absturz bei Resume aus S3. Edited February 7, 2008 by uglyrooster Quote
dvdgucker Posted February 7, 2008 Author Posted February 7, 2008 @ uglyrooster Ok, vielleicht liegt es dann an meinem Mainboard, ein ASROCK 775 Dual VSTA oder ich habe nicht die richtige Software-Kombination (MPEG-Decoder , h224 usw.) und nutzt POWERDVD 7 (war als Zugabe bei der Radeon HD 2600 Gt Ultimate mit dabei) Könntest Du mir ein paar weitere Infos zukommen lassen? Catalyst-Version DVBViewer-Einstellungen? Ach ja: Zum Spielen brauch ich das Zeug nicht, ich will eher gerüstet dafür sein, etwas später alle möglichen HDTV-Format mit o.g. PC abzuspielen (also BLUE-RAY DVD und /oder HDDVD, ) über einen geeigneten Beamer wiederzugeben und aber auch HDTV (über Sat) anzusehen. herzlichen Dank M. Quote
uglyrooster Posted February 7, 2008 Posted February 7, 2008 Also ich habe ein Asrock 4Core-Dual VSTA mit AGB und PCI-E, sowie zwei möglichen RAM-Standards. Viel exotischer geht es eigentlich nicht, läuft aber problemlos. PowerDVD mit neuestem Patch, Catalyst 8.1, das ganze als Mediacenter pro Tag sicher fünf Stunden in Betrieb. Windows XP, Overlay, Default Sound Device, AC3-Filter (SPDIF-Ausgang), keine schnelle Senderumschaltung, 1000ms Verzögerung beim Zappen, neue Tuning Methode. Aber Vorsicht: Der wesentliche Unterschied zu mir ist die USB-Variante, meine S2-Karten sind intern! Sorry, ist mir heute morgen nicht aufgefallen. Quote
dvdgucker Posted February 8, 2008 Author Posted February 8, 2008 Nachtrag: Der Empfang von zB BBC-HD klappt ja immer ein paar Sekunden hervorragend, dann beginnt das Bild "ineinanderzulaufen" Wäre es möglich, das meine nagelneue Radeon HD 2600 vielleicht eine Macke hat, die immer auftritt, wenn der Hardwaredecoder der Karte gefordert ist? Kann das sein? Man muss sich den Effekt so vorstellen, wie wenn man eine avi-Datei mit dem VLC-Player abspielt, dann mit der Bildlaufleiste einen "schnellen Vorlauf" erzeugt und als Folge davon das Bild eine Weile "ineinanderläuft".(Nach ein paar Sekunden klappt dann alles wieder Störungsfrei) Blos dass es beim BBC-HD dauernd auftritt. M. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.