Cerole Posted February 17, 2008 Posted February 17, 2008 Hallo! Ich schicke den Ton beim Fernsehschauen ueber HDMI zum Fernseher. Da ich einen hochwertigen D-A Wandler besitze moechte ich die Musikwiedergabe den SPDIF Ausgang nutzen. Ich kann aber nur einen Audiorenderer fuer Alles einstellen. Gibt es die Moeglichkeit den Audiorenderer fuer das Fersneher und fuer die Musik getrennt einzustellen (wie beim MP, da funtz das sehr gut)? Ich helfe mir zur Zeit so, dass ich in der Optionen den Renderer manual auswaehle (ATI rear Audio oder Onbord Sound). Das ist aber sehr umstaendlich. Fuer jede Hilfe bin ich sehr Dankbar. Quote
hdv Posted February 17, 2008 Posted February 17, 2008 Hallo, nein. Die Renderer lassen sich nicht getrennt für bestimmte Inhalte einstellen. Quote
Cerole Posted February 18, 2008 Author Posted February 18, 2008 Schade! DVBViewer als Fernseher TOP, als HTPC fuer mich leider unbrauchbar. Quote
Derrick Posted February 18, 2008 Posted February 18, 2008 Da ich einen hochwertigen D-A Wandler besitze.. Vielleicht solltest du auf einen AV-verstärker mit HDMI-eingängen aufrüsten Quote
Cerole Posted February 20, 2008 Author Posted February 20, 2008 Ich will nicht protzen, aber mein DA Wandler hat ein paar TEUR gekostet. Ein vergleichbares Geraet mit HDMI verkraftet mein Haushalt nicht . Ausserdem moechte ich nicht unbedingt fuer ein bisschien Nachrichten hoeren, die ganze Maschine mit 2x300 Watt anschmeissen. Aber Danke fuer den Hinweis. Ich werde mit dem Zustand irgendwie klar kommen. Quote
Eichhorn Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Mein Zustand ist in dieser Richtung leider auch etwas doof, habe mich aber daran gewöhnt. Also bei mir ist es so: Hardware, ATI 2600HD per HDMI an meinen LCD Fernseher angeschlossen, extra Soundkarte Creative X-Fi Xtreme Audio (PCI Express). Von der Soundkarte per SPDIF auf meinen RX-V650. Wenn ich jetzt den Ton über meine Yamaha hören will, geht soweit alles super. Eingestellt alles per AC3 Filter. Zum Musikhören finde ich den DVBViewer leider etwas unbrauchbar, dazu nutze ich "Helium Musikmanager". So, nun kommt das, was mich am meisten stört, wenn ich den Ton per HDMI an meinen Fernseher ausgeben will, habe ich leider keine andere Möglichkeit als meine extra Soundkarte über den Gerätemanager zu deaktivieren. Wenn ich das nicht mache, bleibt der HDMI Ausgang der GK einfach stumm. Das nervt natürlich schon echt ein bischen! Quote
Derrick Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Ich will nicht protzen, aber mein DA Wandler hat ein paar TEUR gekostet. Du darfst Vielleicht ist son edelteil aber besser in einer vitrine aufgehoben. Du kennst doch das gesetz vom schwächsten glied in der kette.. ..bei dvb kommt alles verlustbehaftet komprimiert an. Expandiert wird vor deinem wandler, der anscheinend pcm frisst. Ob da seine ungezweifelt hervorragenden eigenschaften noch etwas verbessern können? Quote
Cerole Posted February 22, 2008 Author Posted February 22, 2008 Ich habe meine CD Samlung mit Exact Audio Copy auf die Platte gespeichert. Als Komprimierung habe ich den verlustfreien FLAC Format gewählt. Damit erziele ich über den digitalen Ausgang ein brauchbares Ergebnis. Ich habe mir schon überliegt ob ich mir eine bessere Saundkarte zuliegen sollte, aber ich weiss nicht ob das was bringt. Quote
Derrick Posted February 22, 2008 Posted February 22, 2008 Deine CD-sammlung? ..ok, ich ging von dvb aus IMHO kann eine andere soundkarte keine verbesserung der quali bringen, solange die (verlustfrei dekomprimierten) pcm_samples über S/PDIF rausgehen. Dabei sollte natürlich jede weitere bearbeitung durch die soundkarte unterbleiben. Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.