birder Posted February 19, 2008 Posted February 19, 2008 Ich wünsche mir, dass die Kanalnamen in der richtigen Länge angezeigt werden und nicht abgeschnitten werden. Ich habe ein tool entwickelt, welches das EPG aus dem DVBViewer in das Mediacenter importiert. Die originale Länge der Kanalnamen wäre sehr hilfreich beim mappen der EPG Daten zu den Kanälen.
Moses Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 DVBViewer kann nur 25 Zeichen (oder war's ne andere viel zu kleine Zahl?). Das ist historisch bedingt und wird sich frühestens ändern, wenn man das komplette Konzept der Kanalliste über den Haufen wird. Sprich: wird noch was dauern... warum äußerst du nicht einfach beim Media Center Entwikler den Wunsch, dass er EPG unterstützt? Das wäre sinnvoller.
birder Posted February 20, 2008 Author Posted February 20, 2008 (edited) Klar wäre es sinnvoller, aber bis Microsoft ein richtiges EPG im Mediacenter unterstützt, werden wohl noch Jahre vergehen oder es wird nie passieren Durch meine EPG Lösung für das Mediacenter kaufen auch mehr Leute den DVBViewer....ist es wirklich so ein hoher Aufwand die Anzahl der Zeichen z.B. auf 35 zu erhöhen?(Es sind glaube ich nur 3-5 Zeichen die fehlen) Wir leben doch in Zeiten wo Speicher nicht mehr teuer ist Edited February 20, 2008 by birder
Darwin Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Es sind glaube ich nur 3-5 Zeichen die fehlen Das Problem ist das zugrundeliegende Daten-Managment. Das ist hier - wohl historisch bedingt und recht schlicht - auf vordefinierte Stringlängen und feste Datensatzlängen ausgelegt. "3-5 fehlende Zeichen" mag zwar gerade im Moment noch korrekt sein, das Längenproblem selbst - und nebenbei auch die rationelle Speichernutzung - ist aber für die Zukunft nur mit variablen Textlängen dauerhaft und effektiv zu lösen. Und das ist in der aktuellen Applikation (mit allen 'Nebenanwendungen'!!) nur schwer - eher garnicht - einzubauen. Vielleicht versuchst Du eindeutige(re) DVB-Daten (Service-ID, TransportStream-ID usw.) zur Bildung der erforderlichen Referenzen zu benutzen. Die werden vom 'Sender' schon mitgeliefert und Du brauchst Niemanden um 'Hilfe' zu bitten.
birder Posted February 20, 2008 Author Posted February 20, 2008 (edited) Vielleicht versuchst Du eindeutige(re) DVB-Daten (Service-ID, TransportStream-ID usw.) zur Bildung der erforderlichen Referenzen zu benutzen.Die werden vom 'Sender' schon mitgeliefert und Du brauchst Niemanden um 'Hilfe' zu bitten. Das geht leider nicht, da im Mediacenter die EPG Daten über den Kanalnamen zugeordnet werden. Schade, dann muss man halt bei langen Kanalnamen manuell das EPG zuordnen. Und wenn man für den Anfang nur die fixe Länge um 5 Zeichen hochsetzt? Würde das ein Problem darstellen? Edited February 20, 2008 by birder
Griga Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Und wenn man für den Anfang nur die fixe Länge um 5 Zeichen hochsetzt? Würde das ein Problem darstellen? Leider ja, weil sich dadurch nachfolgende Daten entsprechend verschieben. Alles, was sich auf das alte Format verlässt, würde dann danebengreifen.
birder Posted February 20, 2008 Author Posted February 20, 2008 Sorry wenn ich so hartnäckig bin. Ist es definitiv so, dass es Probleme mit nachfolgenden Daten gibt oder ist es eine Vermutung? Ist alles mit fixen Variablenlängen programmiert? Ist ja schrechlich
Lars_MQ Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 ja so schrecklich das es seit 6 jahren sehr zuverlässig funktioniert. Was ich persönlich ja erschreckend finde, ist die hilfosigkeit mit der an das problem herangegangen wird. Anstatt für eine so simple aufgabe einen mappingtable anzulegen, wie die plugins für tvgenial, tvinfo und Co das alle machen (und es hier schon vorgeschlagen wurde), wird erwartet, das an einem der grundpfeiler der zentralsoftware geschraubt wird mit auswirkungen auf ALLE anderen plugins...
birder Posted February 20, 2008 Author Posted February 20, 2008 (edited) Alles klar...danke für Deinen mega konstruktiven Kommentar. Es soll ja gerade nicht darum gehen, die Kanäle manuell zu mappen. Kanalnamen ändern sich sich und wer bei Unitymedia ist, kann ein Lied davon singen. Ich wollte einfach einen manuellen Eingriff aus dem Prozess rausnehmen und den User es einfacher machen, die meine Lösung vewernden....sorry für meine blöde Idee...aber kann ich etwas dafür, dass die Grundpfeiler nicht so gut programmiert worden sind?!?! Meine Frage wurde auch nicht beantwortet, was euch so sicher macht, dass es Auswirkungen auf nachliegende Sachen hat... Habt es jemand schon mal getestet? Edited February 20, 2008 by birder
Lars_MQ Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Für wie blöd hältst Du griga und mich denn? natürlich hat das auswirkungen. Aber wir machen es so, dass Du es auch verstehst. Du nimmst Dir jetzt bitte ein Blatt kariertes Papier. Dort schneidest Du eine 1 x 25 Kästchen lange reihe aus. Dann schneidest Du eine 1 x 5 kästchen lange reihe aus. Jetzt legst Du die 1 x 25 und die 1 x 5 an der kurzen seite in eine reihe, so das du 1 x 30 in zwei teilen hast. Das stellt jetzt die jetzigen bytes eines datensatz dar, wie sie in channels.dat vorliegen. 1 x 25 ist der Kanalname, 1 x 5 ist eine weitere wichtige datenstruktur. Davon gibt es tausende in der Datei, die direkt hintereinander weg geschrieben sind und die in dieser struktur auch von allen möglichen tools erwartet werden. Soweit verstanden? Gut. Jetzt schneidest Du eine 1 x 30 kästchen lange reihe aus Deinem papier aus. Diese Reihe legst Du jetzt über die vorige zusammengesetzte reihe. Halt da stimmt doch was nicht! Genau die 5 kästchenlange datenstruktur wird plötzlich überdeckt. Kein problem, legen wir die 5 kästchen reihe an die 30 kästchen reihe dran. Oh, die resultierende reihe ist ja 5 kästchen länger als die ursprüngliche reihe. das ist natürlich schlecht, da eine so lange kästchen reihe nicht verarbeitet werden kann, sie ist ja 5 kästchen zu lang. Ihr seht, liebe kinder, mit einfachen mitteln kann man sich den unterschied zwischen 30 kästchen und 35 kästchen anschaulich darstellen. Damit ist das thema abgeschlossen. Eine Lösung wurde aufgezeigt, der poster will (oder kann es nicht) annehmen, weitere diskussionen absolut unnötig.
birder Posted February 20, 2008 Author Posted February 20, 2008 (edited) Hast Du heute einen schlechten Tag??? Wie bist Du denn drauf Du bist echt die Härte. Passe mal ein wenig auf, wie und was Du schreibst....immerhin kaufen sich Leute wegen meinem tool/howto den DVBViewer auch. AND THE WINNER IS THE NERD Lars_MQ...Thanks a lot for your patience daddy. Edited February 20, 2008 by birder
halalev Posted February 20, 2008 Posted February 20, 2008 Hi! Passe mal ein wenig auf Bevor Du Dich hier um Kopf und Kragen redest, wird - in Deinem eigenen Interesse - dieser Thread geschlossen! mfG
Recommended Posts