User674 Posted February 22, 2008 Posted February 22, 2008 hallo leute, könnt ihr mich bitte helfen? Ein ähnliches Problem hatte ich schon mal. Warum bekomme ich bei meinem TV mit einem Humax F2 (glaube ich) alle deutsche Sender aber nicht über meine SkyStar 2 TV PCI, über das gleiche Kabel! Die Suche sowohl mit TransEdit als auch mit DVB Pro letzte Version ergibt zwar viele Sender aber dabei sind keine ZDF Kanäle und keine ARD Sender, und auch die Privaten nicht??? Ich bin langsam am zweiflen! Mr. DVBVTalk.exe meldet Zero Signal!!! Kann nicht sein, weil ohne irgendwas anderes zu ändern bekomme über den Fernseher dieselben Sender zu sehen!!! Vielen Dank Gruß support.zip Quote
laufer2004 Posted February 22, 2008 Posted February 22, 2008 Hallo, die Ursache wird wohl in Deiner Sat- Anlage zu suchen sein. Kann es sein, dass Du keine High- Band- Sender empfängst? Schau doch mal nach den Frequenzen deer Sender, die Du empfängst. Falls dies der Fall ist, bringt Deine SS2 nicht genug Spannung zum Umschalten des LNBs. Beschreibe doch Deine Sat- Anlage nochmal genauer (Welches LNB, Verkabelung, Multischalter). Gruß Laufer Quote
User674 Posted February 22, 2008 Author Posted February 22, 2008 Dank für deine Antwort. Also ich habe keine hightech Anlage: eine Satschüssel, 2 LNBs einer ist auf Hotbird eingestellt, der andere auf Astra 19 Der erstere betreibe ich bis jetzt mit der DVBViewer. Der Astra habe ich auf Fernseher und auf den Humax eingestellt. Es sind zwei getrennte Kabeln, kein Multischalter oder ähnliches. Jetzt wollte ich einfach das Kabel von dem Astra LNB in die Sat Karte einstecken, so dass ich mal die Sender der Privaten und der öffentlichen empfangen kann, aber nichts geht! Das gleiche kabel liefert aber Sender für den Humax??!!??!! Das Hotbird Kabel empfängt ganz normal die verfügbaren Sender, ich denke auch digitale. Die LNBs sind digital, sicher!!! Ich werd verrückt! Quote
User674 Posted February 23, 2008 Author Posted February 23, 2008 Hallo nochmal, ich habe ein paar Bilder gemacht und zwar von den verschiedenen Einstellungen und Optionen; ich hoffe ihr könnt mal einen Blick drauf werfen und mir sagen, was ich da falsch mache? Diese könne hier heruntergeladen werden, die Zip-Datei ist ca 3 Mb groß. Klick! Vielen Dank. Gruß Quote
User674 Posted February 24, 2008 Author Posted February 24, 2008 Hallo nochmal, ich habe nun den ganzen Nachmittag damit verbracht verschiedene Kabeln auszuprobieren, verschiedene Einstellungen, DVB-Neuinstallation, alles ohne Erfolg leider! Ich hoffe nun auf ihre Hilfe. Vielen Dank Quote
User674 Posted February 26, 2008 Author Posted February 26, 2008 Hallo nochmal,ich habe nun den ganzen Nachmittag damit verbracht verschiedene Kabeln auszuprobieren, verschiedene Einstellungen, DVB-Neuinstallation, alles ohne Erfolg leider! Ich hoffe nun auf ihre Hilfe. Vielen Dank Bitte, kann wirklich keiner hier was zu meinem Problem sagen? Gruß Quote
User674 Posted February 29, 2008 Author Posted February 29, 2008 Alle Profis in Urlaub wahrscheinlich! Quote
hdv Posted February 29, 2008 Posted February 29, 2008 Hallo, ja, könnte man meinen, zu Zeit ist es recht ruhig im Forum. Dieser Abschnitt gefällt mir nicht, bzw. ich verstehe das nicht ganz: Also ich habe keine hightech Anlage: eine Satschüssel, 2 LNBs einer ist auf Hotbird eingestellt, der andere auf Astra 19Der erstere betreibe ich bis jetzt mit der DVBViewer. Der Astra habe ich auf Fernseher und auf den Humax eingestellt. Es sind zwei getrennte Kabeln, kein Multischalter oder ähnliches. Jetzt wollte ich einfach das Kabel von dem Astra LNB in die Sat Karte einstecken, so dass ich mal die Sender der Privaten und der öffentlichen empfangen kann, aber nichts geht! Das gleiche kabel liefert aber Sender für den Humax??!!??!! Das Hotbird Kabel empfängt ganz normal die verfügbaren Sender, ich denke auch digitale. Was befindet sich alles zwischen LNBs und der SkyStar2 bzw. dem Humax? Was sind das für LNBs, vielviele Ausgänge haben diese? Ist es möglich am Humax Astra wie auch Hotbird Programme zu schauen? Welche Frequenzen kannst du scannen? Dazu am besten in TransEdit unter Settings -> Scanner 1 -> "Mark transponder without signal ..." anhaken. Wenn du jetzt auf "Scan All" klickst bekommen alle Sender ohne Signal eine X vorrangestellt. Aber wichtig sind die oberen Fragen zur Anlage trotzdem. Quote
User674 Posted March 1, 2008 Author Posted March 1, 2008 Hallo vielen dank, endlich kommt Hilfe! Also ich habe 2 Lnbs eins von Philips der speist bzw. empfängt Hotbird und ein zweites (Gold glaub ich) empfängt Astra. Beide haben jeweils nur ein Ausgang. Aus den beiden geht jeweils ein Kabel zu der jeweiligen Empfangsstation, einmal die Skystar und einmal den Humax. Am Fenster habe ich immer die Möglichkeit, dank Flachkabel die manuell auszutauschen, wenn ich mal auf dem PC Hotbird oder Astra empfangen möchte. Momentan ist das Kabel von Hotbird in der Skystar, als ich mal das Kabel von Astra eingesteckt habe und Astra gescannt habe, findet er zwar viele Sender aber nicht die DE-Privaten und Oeffentlichen! Der Humax aber findet die schon, allerdings mit einer Merkwürdigkeit, dass ich immer bei 2 oder 3 von den Privaten schweizerische Werbung habe! Ich habe jetzt den scan durchgeführt mit Transedit letzte Version, die Datei ist nicht im Ordner wo DVBViewer ist, die Ergebnisse sind: Da ich nur über umts in Netz gehe, kann ich nicht lang das Forum durchsuchen, um den Thread zu finden wo ich die Einstellungen von DVBViewer speichern kann, so dass ich es neu installieren kann. Wenn dies überhaupt was bringen würde. Vielen Dank Quote
User674 Posted March 5, 2008 Author Posted March 5, 2008 hmm... es liegt an meine chaotische Frage-Stellen-Art wahrscheinlich...? Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.