Jump to content

Fernsehen über eine Set-Top-Box


GBWebmaster

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute,

mein Arbeitszimmer und mein Wohnzimmer liegen räumlich weiter auseinander. Und da mein PC nun mal im Arbeitszimmer steht, kann ich auch die mit dem DVBViewer aufgenommenen Filme nur im Arbeitszimmer gucken, obwohl dies im Wohnzimmer wesentlich bequemer wäre. Das selbe Problem habe ich mit dem Musikhören.

 

Nun habe ich gehört, dass man mit sogenannten Set-Top-Boxen wohl Mediadateien über WLAN vom PC auf diese Box streamen kann. Dies hört sich zuerst mal nach der Lösung meines Problems an. Denn dann bräuchte ich ja nur diese Set-Top-Box an den Fernseher anschließen und mir die Daten über WLAN ins Wohnzimmer senden und ich könnte meine Filme / meine Musik bequem auf der Couch genießen. Außerdem müsste ich so keinen zweiten Rechner anschaffen.

 

Mir stellen sich nun folgende Fragen:

Hat jemand Erfahrung mit dem streamen auf Set-Top-Boxen?

Wenn ja, kann ich über diese Box meinen DVBViewer auf dem PC steuern?

Reicht die WLAN-Rate meines DSL-Routers, um aussetzerfrei fernzusehen?

 

Oder befinde ich mich gerade in Wolkenkuckucksheim?? :)

 

Gruß

GBWebmaster

Posted

Hallo!

Hab zwar DVBViewer erst seit Gestern, aber bei Team Mediaportal gibt es einen TVServer, welcher über Netzwerk gesteuert werden kann und unter umständen auch funktioniert.

Allerdings nur mit 2 PCs und mit immo heftigsten kompromissen, was die Hardware angeht.

 

Diese Lösung passt meines erachtens nicht mit einer Settopbox, allerdings ist damit deine Frage über die ausreichende Bandbreite beantwortet.

 

Ein board welches sich mit dem Patchen von Settopboxen beschäftigt findest Du hier:

http://www.ip-phone-forum.de/

einfacher wäre ein

Zweitrechner als Client für TVServer oder DVBViewer.

Der muss bei TV mit normaler Auflösung ja nicht sooo aktuell sein.

Viel Glück!!!

Posted

zur zeit gibt es keinen media hardware client, der den Viewer(server) komplett übers netzwerk steuern kann.

 

Dummerweise stehen die Hersteller solcher geräte auch nicht schlange bei uns, damit wir sowas für ihre box bauen und die teile kaufen steht ausser frage... :bye:

  • 3 weeks later...
Posted

Danke für Eure Hinweise.

 

Ich hab mich nun auch für den Zweit-PC entschieden und werde dort eine weitere TV-Karte verbauen. Ist glaub ich das einfachste und ich hab direkten Zugriff auf die Maschine.

 

Der Rechner wird in einem CUBE-Gehäuse verbaut sein, damit er schön im Wohnzimmerschrank "versteckt" werden kann.

 

GBWebmaster

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...