Jump to content

HD 2400Pro Powerplay


tg2525

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen

 

Meine Gigabyte HD 2400Pro unterstützt leider kein Powerplay, sprich sie läuft selbst im 2D Modus immer mit Full Speed. Dadurch wird sie auch entsprechend heiss, über 80°. Gibt es eine Möglichkeit Powerplay einzuschalten bzw. eine alternative Firmware aufzuspielen, die das unterstützt?

 

Grüsse, Thomas

Posted (edited)
Hallo zusammen

 

Meine Gigabyte HD 2400Pro unterstützt leider kein Powerplay, sprich sie läuft selbst im 2D Modus immer mit Full Speed. Dadurch wird sie auch entsprechend heiss, über 80°. Gibt es eine Möglichkeit Powerplay einzuschalten bzw. eine alternative Firmware aufzuspielen, die das unterstützt?

 

Grüsse, Thomas

 

für die 3xxx seriengibts einen fantastischen neuen BiosEditor

 

http://www.beisammen.de/thread.php?threadid=85767%3C/b%3E

 

bei der 2xxx Serie ist der Autor von "Rabit " noch am Arbeiten ...

 

ich würde es mit mit Rivatuner 2.6 versuchen

 

Grüsse

 

vm

Edited by vonMengen
Posted
Meine Gigabyte HD 2400Pro unterstützt leider kein Powerplay, sprich sie läuft selbst im 2D Modus immer mit Full Speed.
Es scheint herstellerabhängig zu sein, denn meine alte 2400PRO von Club 3D hatte diese Eigenschaft, die Taktfrequenz für GRAM und GPU im Leerlauf zu sinken. Dennoch bin ich nicht mehr sicher, ob der Lüfter gleichzeitig gedrosselt war.

 

Dadurch wird sie auch entsprechend heiss, über 80°.
Die Ursache dafür würde ich vielmehr in der Fertigungsqualität Deiner Karte (ggf. des Exemplars) suchen, denn es ist kein normaler Zustand. Du solltest ggf. die Wärmeableitung kontrollieren -> Kühler erneuern.
Posted
Es scheint herstellerabhängig zu sein, denn meine alte 2400PRO von Club 3D hatte diese Eigenschaft, die Taktfrequenz für GRAM und GPU im Leerlauf zu sinken. Dennoch bin ich nicht mehr sicher, ob der Lüfter gleichzeitig gedrosselt war.

 

Die Ursache dafür würde ich vielmehr in der Fertigungsqualität Deiner Karte (ggf. des Exemplars) suchen, denn es ist kein normaler Zustand. Du solltest ggf. die Wärmeableitung kontrollieren -> Kühler erneuern.

 

was wären normale Temperaturen für eine 2400pro. Werde den Kühler noch überprüfen. Dieser wird aber bereits jetzt schon ziemlich heiss. Insofern müsste die Wärmeleitung eigentlich funktionieren.

Posted

Bei meiner 2400XT zeigte der CCC bei Umgebungstemperatur von 19°C bis 30° im Leerlauf und bis 40° beim HD-Fernsehen an. Das ganze bei GPU- und GRAM-Taktrate von 700MHz (weniger ging nicht :bye:) und mit Lüfter auf der Karte.

Ich habe es nicht mehr geschafft, die Karte zu einer Passivgekühlten umzubauen - wäre wegen des Lärms notwendig - aber probeweise den Lüfter abgeschaltet und den Rechner für eine Stunde auf einem HD-Kanal laufen lassen. Der CCC meldete nicht mehr als 65° mit dem winzigen Kühler auf der Karte.

Posted

Habe mir gestern eine neue Gigabyte HD 2400pro Karte besorgt. Mit folgendem Ergebnis: mit der originalen Firmware unterstützt sie Powerplay und taktet ohne Belastung bei ca. 110Mhz. Die Temperatur liegt dabei um die 50° (passiv gekühlt) unter Belastung steigt diese auf über 60°. Es scheint also, dass Gigabyte mit der neusten Firmware Powerplay deaktiviert und ev. sogar die Betriebsspannung erhöht. Kann also Neubesitzer, sofern die Karte stabil läuft, nur vor einem Update warnen.

 

Grüsse, Thomas

Posted

Also doch, ich habe es mir nicht eingebildet.

 

Obwohl es jetzt Deinem Wunsch entspricht, sind die Temperaturwerte in Bezug auf die Leistung in meinen Augen zu hoch -> vielleicht kommt es zu einem Wärmestau in dem Gehäuse.

Posted

beim Computer handelt es sich um einen HTPC der möglichst leise sein soll und darum hast du wohl recht, dass es zu einem Wärmestau kommt. Trotzdem finde ich die 65% unter Belastung unter diesen Umständen noch immer akzeptabel. Ansonsten müsste ich auf stärkere Lüfter zurückgreifen und damit auch mehr Lärm in Kauf nehmen.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...