Jump to content

Progammstart nach Programmabsturz


lj-joerg

Recommended Posts

Posted

Wenn sich das Programm aufhängt und man es irgendwie beenden muss, lässt sich das Programm dann nicht mehr starten. Dann hilft nur noch ein Systemneustart.

Bei anklicken des Starticon auf dem Desktop oder im Startmenü keine Reaktion mehr.

 

Giebt es eine Möglichkeit den DVBViewer ohne den PC zu rebooten wieder zu starten?

Posted

stelle sicher das kein anderes program aus der DVBViewer familie läuft (server, service, ge, taskscheduler, transedit).

Posted

Ich habe einen dauerauftrag im taskscheduler. Wenn mir der DVBViewer abstürzt, muss ich den scheduler erst beenden, um den dvbviwer neu starten zu können. Sollte man nicht vergessen :bye:

Posted (edited)
Wenn sich das Programm aufhängt und man es irgendwie beenden muss, lässt sich das Programm dann nicht mehr starten. Dann hilft nur noch ein Systemneustart.

Bei anklicken des Starticon auf dem Desktop oder im Startmenü keine Reaktion mehr.

 

Giebt es eine Möglichkeit den DVBViewer ohne den PC zu rebooten wieder zu starten?

 

Hi,

 

ich hatte zwei mal den Fall, dass sich DVBViewer augenscheinlich "aufgehängt" hat und sich

nicht mehr starten ließ... Ein Blick in den TaskManager hat aber gezeigt, dass die DVBViewer.exe

noch im Hintergrund gelaufen ist.

 

Nachdem ich meine externe DVB-Karte durch Ab- und Anstöpseln neu gestartet habe, wurde dann

auch die .exe beendet und der DVBViewer konnte wieder ganz normal gestartet werden...

 

Bei einer internen DVB-Karte kann man die Karte IMHO mit Hilfe des Gerätemanagers neu starten...

Im Forum habe ich auch mal einen Link auf ein Kommandozeilentool gesehen, welches

genau das macht... finde das topic nur nicht mehr.

 

Vielleicht hilft's weiter...

Edited by Jnmarczi
Posted (edited)
ich hatte zwei mal den Fall, dass sich DVBViewer augenscheinlich "aufgehängt" hat und sich

nicht mehr starten ließ... Ein Blick in den TaskManager hat aber gezeigt, dass die DVBViewer.exe

noch im Hintergrund gelaufen ist.

 

Nachdem ich meine externe DVB-Karte durch Ab- und Anstöpseln neu gestartet habe, wurde dann

auch die .exe beendet und der DVBViewer konnte wieder ganz normal gestartet werden...

..leider kenne ich den fall auch zur genüge. Mir ist da aber auch nichts besseres eingefallen, um den DVBViewer zu beenden. Als nichtprogrammierer ist man bei sowas ziemlich hilflos. Wenn man bemängelt, dass sich eine appl. nicht normal beenden lässt, wird man in die treiberabteilung geschickt. Da hilft nur blosse gewalt.

 

ps.

das gilt aber zur ehrenrettung für STBs auch. Da hatte ich schon frühzeitig eine netzschalterschalterbox, um nicht immer den netzstecker ziehen zu müssen :bye:

Edited by Derrick
Posted
...Wenn man bemängelt, dass sich eine appl. nicht normal beenden lässt, wird man in die treiberabteilung geschickt.

 

Aber das ist leider die Realität...

 

Subjektiv habe ich auch das Gefühl, dass Hardwarehersteller sich immer weniger um die Qualität

ihrer Treiber bemühen. Ein Blick in die Releasezyklen von Treibern (speziell Grafikkarten-Treibern)

verstärkt dieses Gefühl noch. Bei diesen Zyklen können IMHO die Hersteller gar keine ausgiebigen

Tests der Treiber durchführen.

 

Da kannst Du als Applikationsentwickler noch so geniale Software (dazu gehört meiner Meinung

nach DVBViewer) programmieren, bei Treiber- und Hardwareproblemen ist Schluß. Man kann

nicht um jeden Fehler eines jeden Treibers, Drittapplikation usw. "rumprogrammieren"...

Glaub mir, ich weiß von meinem Job her von was ich rede...

 

Und dann kommt ja noch der Faktor Mensch dazu... Ich habe viele Freunde bei deren Rechnern

ich mich jedes mal frage, warum das Betriebssystem überhaupt noch startet. Was da manchmal

für ein Schrott installiert wird...

 

So, genug ausgelassen...

 

Gruß, jnmarczi

Posted

Externes DVB = FireDTV? Die DLL für CI und FB support für FireDTV ist extrem biestig. Ich habe bis heute nicht rausgefunden, warum die so rumzickt, wenn man den Viewer hart beendet, was beim programmieren hin und wieder vorkommt. :bye:

Posted (edited)
Externes DVB = FireDTV? Die DLL für CI und FB support für FireDTV ist extrem biestig. Ich habe bis heute nicht rausgefunden, warum die so rumzickt, wenn man den Viewer hart beendet, was beim programmieren hin und wieder vorkommt. :bye:

 

Korrekt DVB = FireDTV(-S2) (womit habe ich mich verraten? :) )...

Eigentlich sollte man ja meinen, dass ein Treiber von (Hot-)Plug-Geräten besonders

gutmütig ist... ;)

 

Vielleicht legen die Jungs von D-E hier noch was nach... obwohl man mit der karte

ansonsten SEHR gut fährt...

Edited by Jnmarczi

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...