Jump to content

DVBViewer Server & Streaming Problem


Cannathon

Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

ich habe auf meinem HTPC (192.168.19.51) DVBViewer Pro und DVBViewer Server installiert.

 

Ich habe ebefalls DVBViewer Pro als Unicast Client auf einem Client Nr1 (192.168.19.53) und Client Nr2 (192.168.19.54) installiert.

 

Nun mein Problem. Der Server scheint auf meinem HTPC richtig zu laufen, solange DVBViewer Pro nicht zusätzlich auf dem HTPC läuft und ein Programm anzeigt, können Unicast Clients den Stream empfangen. Läuft aber bereits eine Instanz vom DVBViewer Pro auf dem HTPC (wo DVBViewer Server läuft) dann können zwar Clients DVBViewer Pro als Unicast Client starten (ohne Fehlermeldung), jedoch bleibt die Anzeige schwarz (kein Bild, kein Ton). Am Server wird der Client jedoch angezeigt.

 

Läuft z.B. aber nur DVBViewer Server auf meinem HTPC und ich starte DVBViewer Pro auf einem Client, so empfängt dieser Client Bild und Ton ohne Probleme. Versuche ich nun aber DVBViewer Pro auf dem HTPC noch zu starten, so sagt DVBViewer Pro, dass es "keine Hardware gefunden wurde". Die Option "Stop Streaming wenn Tuner läuft" (oder so ähnlich) habe ich ohne Erfolg bereits getestet.

 

Eigentlich muss ich doch in der Lage sein, sowohl am Server (via Tuner) als auch auf die Clients (Unicast) Bild und Ton gleichzeitig zu empfangen, oder ?

 

Nun zu meiner Hardware :

 

- HTPC (mit Server) > Letzte DVBViewer Pro Version mit DVBViewer Server, Hauppauge WinTV-NOVA-HD-S2

- Clients > Letzte DVBViewer Pro Version (mit gleicher Channel und Favorit Lists)

- Netzwerk > GigaBit Ethernet (Cat6)

 

Bin für jeden Tipp dankbar !!!

 

Viele Grüsse,

 

Cannathon

Posted

..so ganz schlau werde ich nicht aus deiner beschreibung. Den DVBViewer auf dem server-pc musst du auch als unicast client configurieren. Es kann nur ein programm gleichzeitig direkt auf die hardware devices zugreifen.

Posted
..so ganz schlau werde ich nicht aus deiner beschreibung. Den DVBViewer auf dem server-pc musst du auch als unicast client configurieren. Es kann nur ein programm gleichzeitig direkt auf die hardware devices zugreifen.

 

Hi Derrick,

 

Also auf dem HTPC ist DVBViewer Pro nicht als Unicast Client konfiguriert. Sondern normal mit der TV Karte als Hardware Device.

Ich glaube aber DVBViewer Pro testweise auch mal als Unicast Client konfiguriert zu haben, ging glaube ich auch nicht, im Server

sah ich den HTPC zwar aber daneben stand glaube ich sowas wie "Domain name not set" oder "Domain name not registered".

Muss ich heute abend nochmal ausprobieren.

 

Fakt ist also, dass wenn DVBViewer Server auf die TV Karte zurück greift, dass nur Netzwerk Clients Bild und Ton empfangen

können. Das würde also mein Problem erklären.

 

Ich probiere's heute abend nochmal aus.

 

Und Sorry für die vielleicht unverständliche Beschreibung, bin halt französischsprachig ... :)

 

Viele Grüsse,

 

Cannathon

Posted

Dann ist das problem erkannt.. ..entweder server oder DVBViewer aber nicht beides gleichzeitig an der hardware. :)

Posted

Ich hätte da noch so eine Frage, Inspektor.

Wird die Qualität des Video Signals am HTPC darunter "leiden", dass er nun als Client den Stream empfängt und nicht mehr direkt via TV Tuner ?

Posted

nein, die streams bleiben ja dieselben, nur der weg zum dekoder ist vielleicht etwas anders. Solange nichts fehlt, ist die quali exakt gleich (bei gleichem graph).

Posted (edited)

So, jetzt hätte ich den HTPC als Unicast Client und nicht mehr direkt auf die TV Karte, und es funktioniert aber ... wenn ich den Sender auf einem Rechner ändere (ob am Server oder an einem der beiden Clients) hängt sich das Bild auf beide andere Rechner auf !!!

 

Any Idea ???

Edited by Cannathon
Posted

Weitere Erkenntnisse !

 

HTPC Server ist auf Sender "Premiere1", Client1 ist auf Sender "Premerie2" und Client2 ist auf Sender "Premiere3".

Ändere ich irgend ein Sender auf z.B. Hit24, so hängt sich das Bild auf den beiden anderen PC's aus. Gehe ich nun

von Hit24 auf dem Premiere Sender zurück, so läuft das Bild auf den beiden anderen PC's gleich wieder weiter.

 

Änderungen der Sender scheinen also nur innerhalb ähnlicher Sendergruppen möglich ...

 

Hoffe jemand kann mich da weiter helfen ...

 

Viele Grüsse,

 

Cannathon

Posted

Als erkenntniss würde ich das nicht bezeichnen. Ein tuner kann selbstredend nur einen transponder empfangen.

Vielleicht ist es langsam an der zeit, dass du allgemeine beschreibungen liest..

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...