bluesnake Posted February 29, 2008 Posted February 29, 2008 Hallo zusammen, heute habe ich unter Energieoptionen (Windows XP SP2) den Standy-Modus aktiviert und musste eine böse Überraschung erleben: Sobald der Rechner in den Standbymodus schalten will, gibt es einen Bluescreen mit der Meldung BAD_POOL_CALLER (0x000000C2.... usw.). Daraufhin habe ich es beim Zweitrechner ebenfalls getestet und das gleiche Problem festgestellt. Im Internet findet man keine 100%ige Antwort, aber scheinbar soll es an einem Treiber oder am RAM liegen. RAM-Tausch hat nichts gebracht, daher habe ich die einzige PCI-Steckkarte (in beiden Rechnern die Skystar 2) herausgenommen, und siehe da: Standbymodus funktioniert ohne Bluescreens ! Gerne würde ich aber die Skystar 2 wieder einbauen und weiterhin den Standbymodus nutzen. Gibt es eine Möglichkeit ? Treiberversion ist 4.4.1.0 von Technisat. Quote
bluesnake Posted February 29, 2008 Author Posted February 29, 2008 Scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein, habe nachträglich diesen Thread gefunden: http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?...&hl=standby NACHTRÄGE: Bekomme den Bluescreen auch, wenn ich die Skystar unter System deaktivieren oder deinstallieren will. Bekomme die Matz also nicht mal mehr weg. Besonders merkwürdig ist, dass das Problem auf zwei unterschiedlichen Rechnern auftritt. Hier eins meiner Systeme: BIOS + Treiber sind stets auf dem aktuellen Stand 27" TFT DELL UltraSharp 2707WFP 2GB Kit G.Skill DDR2-800 RAM Chieftec Mesh Big-Tower silber 250GB Western Digital WD2500AAKS SATAII 250GB Seagate ST3250410AS SATAII 250GB Seagate ST3250410AS SATAII DVDRW Samsung SH-S203D SATA DVDLW Samsung SH-D163B SATA TV-Karte Technisat Skystar 2 PCI Cherry eVolution Stream Tastatur Microsoft Optical Wheel Maus 92mm Festplattenkühler 120mm Gehäuselüfter Mainboard MSI P35 Neo3-F LGA775 (BIOS 1.1 aktuell) Intel Core 2 Duo E8400 CPU 3GHz Wolfdale Auras LPT-700 CPU-Kühler Alps Diskettenlaufwerk MSI NX8800GT-T2D1GE-OC 1GB Grafikkarte Firewirekarte PCI Netzteil 500W Seasonic M12-500 Quote
hdv Posted February 29, 2008 Posted February 29, 2008 Hallo, was ist den, wenn du versuchst, den Treiber zu aktualisieren? Zuerst verusche mal den BDA Treiber für die SkyStar2 zu verwenden. Den kannst du ohne die TechniSta Software deinstallierne zu müssen verwenden. Das hab ich hier auch schon mal gemacht. danach neu starten und in den DVBViewer Optionen -> Hardware einen neue Gerätesuche durchführen. Hilft das auch nicht, wäre es noch ein Versuch, es mit den älteren 4.4.0 Treibern als WDM Version zu probieren. Dazu muß dann aber wie von Griga im anderen Thread erwähnt die TechniSat Software passen. Ob es etwas hilft, einen anderen PCI Slot zu benutzen? Quote
bluesnake Posted February 29, 2008 Author Posted February 29, 2008 Hallo hdv, danke für deine Antwort. PCI-Slots habe ich inzwischen schon alle durch, aber es liegt ganz sicher am Treiber! DENN: Wenn die Karte drin steckt und der Treiber deaktiviert ist, funktioniert auch der Standbymodus. Die Karte funktioniert sonst problemlos, der Bluescreen kommt nur wenn ich den Standymodus aktiviere (wohlgemerkt auf zwei unterschiedlichen Rechnern). Den BDA Treiber werde ich mal testen. Im DF Forum habe ich etwas von fehlerhaften Technisat-Treibern gelesen. Da ich das Problem auf meinen beiden Rechnern habe, würde mich mal interessieren ob das bei einigen von euch auch passiert wenn sie den Standbymodus unter Energieoptionen aktivieren ??? Quote
hdv Posted February 29, 2008 Posted February 29, 2008 hallo, ich hab auch die SkyStar2 (Rev 2.6D) in meinem Rechner, neben weiteren DVB-Karte laufen. Das funktioniert gut mit dem Standby. Im jetztigen System und in meinem alten gab es mit der SkyStar2 nie Probleme bezüglich Standby. PS: ich nutze hier die Treiber in Version 4.4.0. Es besteht kein bedarf an neueren Treibern, zumindest bei mir, da sie das tun was sie sollen. Quote
bluesnake Posted February 29, 2008 Author Posted February 29, 2008 (edited) Edit 17:50 UHR: Ich habe festgestellt an was es liegt. Die Treiberinstallation funktioniert nur, wenn ich die Treiberdatei direkt auswähle (also nicht den Ordner). Ich habe im Ordner des 4.4.1.0 Treibers drei Dateien drin: - SkyNET - SkyNETU - SkyNETU2 Der Standbymodus funktioniert ohne Bluescreen NUR wenn ich den SkyNETU2 verwende. Vielleicht hilft dieser Thread dann auch denen, die das gleiche Problem hatten. Ich hoffe, dass das jetzt das letzte Problem war ! Edited February 29, 2008 by bluesnake Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.