Jump to content

TV automatisch auf AV & HTPC Gehäuse


RalleN

Recommended Posts

Posted

Ich hoffe mal, dass ich hier an der richtigen Stelle poste => sonst bitte verschieben!

 

Ich habe zwei Fragen, die HTPC allgemein betreffen:

 

1. Ich habe an meinem HTPC einen Panasonic-Plasma-TV via DVI<->HDMI-Kabel angeschlossen. Obwohl in der Betriebsanleitung steht, dass das TV bei Anschluss eines Geräts an einem der HDMI-Eingänge automatisch auf AV umschalten würde, passiert da aber gar nichts, wenn ich meinen PC einschalte. Die Panasonic-Hotline hat mir nun gesagt, dass das nur dann funktioniert, wenn das an HDMI angeschlossene Gerät HDAVI-Control unterstützt (und das sind meines Wissens nur andere Panasonic-Geräte), da HDMI nicht wie Scart über eine Schaltleitung verfügt. Wie ist das bei Euren TVs, wenn via HDMI angeschlossen? Müsste Ihr auch manuell auf AV umschalten, oder ist das ein Mangel des Panasomic-TVs? Gibt es ggf. eine Lösung dafür? Noch eine Korrektur: Der Pc hängt nicht direkt am TV, sonder geht zunächst an den HDMI-Eingang meines Verstärkers (Denon AVR 2308) und von da ans TV. Macht aber in beiden Konstellationen keinen Unterschied.

 

2. Ich würde meine normales Tower-Gehäuse gerne gegen ein Wohnzimmer-taugliches Gehäuse im Desktop-Format erstzen und bin auf der Suche nach einem brauchbaren Gehäuse, dass auch ein wenig Platz für ordentliche Lüfter hat, die wenig Lärm produzieren. Habt ihr da Erfahrungen, Vorschläge, ...?

 

Danke

RalleN

Posted

1. Mein Phillips TV merkt sich zum Glück den letzten Kanal, egal wie man ihn ausschaltet (passiert bei mir durch Stromentzug mittels Master/Slave Steckdose, sobald der PC aus geht). Kann der Panasonic das nicht?

 

2. Ich kann ein Silverstone LC 20 empfehlen.

Posted
1. Mein Phillips TV merkt sich zum Glück den letzten Kanal, egal wie man ihn ausschaltet (passiert bei mir durch Stromentzug mittels Master/Slave Steckdose, sobald der PC aus geht). Kann der Panasonic das nicht?

Nein der Panasonic kann das nicht. Der Meldet sich immer auf TV Kanal 1 und da rauscht es nur noch, weil kein analoges Antennesignal mehr gesendet wird. Die Hotlline sagt auch, dass es nicht geht ... die neuen Modelle hätten wohl einen Hotel-Modus, damit das TV immer auf AV an geht.

 

2. Ich kann ein Silverstone LC 20 empfehlen.

Das macht ein wirklich guten Eindruck. Hast Du die M-Variante oder das normale?

Posted

Hm. Der Hauptunterschied ist das VFD (Display), oder? Dann hab ich wohl das LC 20M. :) Das Display funktioniert mit dem iMon Plugin sogar mit dem DVBViewer. ;)

Posted

das problem mit dem panasonic hab ich auch.. :)

 

als case kann ich dir das antec fusion empfehlen..

hat schon ein vfd mit drin (funktioniert mit dvbv), netzteil

und auch zwei lüfter die absolut leise sind..

Posted
das problem mit dem panasonic hab ich auch.. :)

 

als case kann ich dir das antec fusion empfehlen..

hat schon ein vfd mit drin (funktioniert mit dvbv), netzteil

und auch zwei lüfter die absolut leise sind..

Das sieht ja wirklich edel aus. Schade finde ich, dass der größte Teil in Schwarz gehalten ist. Das passt nicht so recht zu meiner ansonsten in Silber gehaltenen Ausstattung. Und es scheint definitiv nur 1 5.25"-Gerät verbaubar zu sein, oder? Aber macht einen wirklich guten Eindruck!

Posted
Das sieht ja wirklich edel aus. Schade finde ich, dass der größte Teil in Schwarz gehalten ist. Das passt nicht so recht zu meiner ansonsten in Silber gehaltenen Ausstattung. Und es scheint definitiv nur 1 5.25"-Gerät verbaubar zu sein, oder? Aber macht einen wirklich guten Eindruck!

ja das stimmt.. bei mir steht allerdings der av-receiver drüber.. von dem her sieht man fast ausschließlich die front..

das mit dem 5,25" gerät stimmt auch.. allerdings sehe ich darin kein allzu großes problem..

ausschlaggebend für mich war aber auch das wirklich gute kühlkonzept mit den drei getrennten kammern und eben den

eingebauten lüftern..

sonst kann ich noch die gute verarbeitung erwähnen.. vor allem auch bei der frontklappe..

  • 2 weeks later...
Posted

@marc88: Habe gerade festgestellt, dass in das Antec Fusion leider keine Standard-ATX-Boards sondern nur Mini-ATX passen. Kannst Du das bestätigen?

 

@Moses: Soweit ich sehen kann sollte im Silverstone LC 20 Standard-ATX gehen, oder?

Posted

Schade ... eigentlich ein schickes Gehäuse aber dann für mich leider unbrauchbar ...

 

Falls noch jemand einen guten Tip für ein Gehäuse hat ... ich bin weiter offen für Hinweise!

  • 3 weeks later...
Posted
das problem mit dem panasonic hab ich auch.. <_<

 

als case kann ich dir das antec fusion empfehlen..

hat schon ein vfd mit drin (funktioniert mit dvbv), netzteil

und auch zwei lüfter die absolut leise sind..

 

Hallo,

da gibt es eine Funktion, die sich Hotelmodus nennt.

Mit einer Tastenkombination

 

( -/ V ) Taste am TV-!!!Gerät!!! gedrückt halten und ( TV/AV ) Taste auf der !!!Fernbed.!!! DREIMAL drücken.

 

Jetzt kann man verschiedene feste Voreinstellungen vornehmen.

 

Z.B. mit " Initial Input" einen festen Eingang einstellen, der sich sofort nach Einschalten des TV aktiv in den Vordergrund begibt.

 

Das gleiche gilt für Lautstärkr ,max. Lautstärke oder Kanal .....

 

 

ABER VORSICHT !!!!!!!!!!!!!

 

NICHT "Remute Lock" ODER "Button Lock" verändern!!!!!!!!

 

 

!!!!!!!!!Dabei werden Fernbedienung und Tasten am TV-Gerät deaktiviert!!!!!!!!

 

Dann kommt man nicht mehr an die Einstellungen ran und muß den Service bemühen!

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...