Gumbel Posted March 12, 2008 Posted March 12, 2008 Hallo, gibt es eine Möglichkeit über eine LAN Verbindung (vpn-Tunnel über Inet) Aufnahmen mit EPG zu planen? (TVTV muss nicht unbedingt sein...) Was sicher möglich ist, ist per Remotedesktop den gesamten DVD-Viewer fernzusteuer, aber das gibt Probleme mit der geringen Übertragungsrate. Um mein Problem vielleicht noch näher zu erläutern: Was ich bisher versucht habe, ist die Terratec Cinema Software. Der Zugriff über Remote Desktop ist kein Problem, allerdings ist die Verbindung mit dem TV Bild hoffnungslos überfordert und das System nach einem Frame nicht mehr ansprechbar. Ok, die Videowiedergabe kann man ausstellen und dann kann ich prima im Scheduler rummfummeln und planen (gezielt), ABER nicht per EPG, denn der wird im Video Fenster angezeigt, und das ist zu. Geht das beim DVDviewer anders? ist z.B. der EPG benutzbar, ohne dass ein TV-Stream aktiv ist? Quote
Lars_MQ Posted March 12, 2008 Posted March 12, 2008 Das geht über TVInfo per internet (du programmierst aufnahmen im internet, Dein rechner ruft die ab) das ganze ist kostenlos, oder über das webserver plugin, das das komplette EPG über internet überträgt und auch eine timer verwaltung bietet, dazu muss der DVBViewer aber an sein (auch wenn keine tvdarstellung aktiv sein muss). Oder Du nimmst den recordingservice, der auch ein webinterface hat. Siehe auch hier. Quote
Gumbel Posted March 12, 2008 Author Posted March 12, 2008 Vielen Dank, das ist ist eine hilfreiche Auswahl. Mal schaun wie viel ich darüber erfahren kann bevor ich mir den Viewer zulege... Quote
dgdg Posted March 12, 2008 Posted March 12, 2008 (edited) Tvinfo ist wirklich sehr empfehlenswert und funktioniert mit dem zugehörigen Plugin für DVBViewer ganz hervorragend. Ich plane und programmiere damit alle Aufnahmen bis zu vier Wochen im voraus. Aber auf der tvinfo-Website unbedingt die Classic-Ansicht auswählen. Die neuere Flash-Oberfläche ist noch völlig unausgereift. Edited March 12, 2008 by dgdg Quote
Gumbel Posted March 13, 2008 Author Posted March 13, 2008 hm... der Rechner ruft regelmäßig das TVinfo Konto ab, verstehe ich das richtig? Was passiert bei kurzfristigen Änderungen? Oder wenn der Rechner im Ruhemodus/Standby ist? Müsste ich den Rechner nach einem neuen Eintrag bei TVinfo per WOL aufwecken und dazu animieren sich die neuesten Planungen abzurufen? Wo öffnet sich denn das EPG Fenster beim DVB als OSD? Ist es möglich mit deaktiviertem Audio/Video Stream den EPG anzugucken? Wenn das nämlich geht, kann ich den EPG per RemoteDesktop nutzen und hab auf jedenfall eine praktikable Lösung. Etwas wie der Rec Service oder TVinfo wäre dann noch zu testen, jenachdem was sich als sinnvoller erweist. Quote
Gumbel Posted April 16, 2008 Author Posted April 16, 2008 hm... der Rechner ruft regelmäßig das TVinfo Konto ab, verstehe ich das richtig? Was passiert bei kurzfristigen Änderungen? Oder wenn der Rechner im Ruhemodus/Standby ist? Müsste ich den Rechner nach einem neuen Eintrag bei TVinfo per WOL aufwecken und dazu animieren sich die neuesten Planungen abzurufen? Wo öffnet sich denn das EPG Fenster beim DVB als OSD? Ist es möglich mit deaktiviertem Audio/Video Stream den EPG anzugucken? Wenn das nämlich geht, kann ich den EPG per RemoteDesktop nutzen und hab auf jedenfall eine praktikable Lösung. Etwas wie der Rec Service oder TVinfo wäre dann noch zu testen, jenachdem was sich als sinnvoller erweist. Soooo, der Vollständigkeit halber: Man kann mit dem -x Parameter dem DVBViewer mitteilen, welche Aktion beim Start ausgeführt werden soll. D.h. DVBViewer.exe -c -x 14000 startet den Viewer im Kompaktmodus (ohne Wiedergabe) und fürht Aktion 14000 aus (wenn vorher in den OPtionen definiert) Diese Aktion kann ein Update von TVinfo sein. Mit dem Windows Scheduler kann man nun beliebige Update Intervall festlegen, zu denen der PC durch den Scheduler extra aus dem Ruhezustand aufgeweckt werden kann. Das EPG Fenster öffnet sich in einem separatem Fenster und mit der -c Option lässt sich per Remote dEsktop übers Internet der EPG und die Aufnahmesteuerung sehr gut anschauen, bearbeiten und planen. Auch sehr gut funktioniert der Webserver, welcher EPG Funktionen und Aufnahmesteuerung (sowie streaming Funktionen) übers LAN (und mit openvpn Tunnel auch via Internet) als Webpage anbietet. Insgesamt sehr gut investierte 15€...! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.