Jump to content

DVBViewer friert ein


Recommended Posts

Posted

Hallo zusammen,

 

eigentlich wäre das Programm ja toll - wenn es nicht immer wieder stehen bleiben würde. Alle meine Versuche haben bis jetzt keine Stabilität gebracht.

 

DVBDream und ProgDVB laufen problemlos.

 

Das Bild friert ein, das Programm stellt sich tot.

Im Task-Manager wird eine CPU-Auslastung von 50% angezeigt (Dual-Core AMD 5000)

 

Mainboard MSI K9N Neo 3

Grafik - Nvidia 8500 GT - Treiber 169.21

Sat Karte - Pinnacle PCTV SAT Pro Pci

 

Der Fehler tritt in unregelmäßigen Abständen auf. Mal bei der Anzeige, aber auch wenn das Programm in der Taskleiste minimiert ist.

Decoder Wechsel ohne Erfolg.

 

Servus

 

support.zip

Posted

Bennene das Pluginsverzeichnis im DVBViewer progrmverzeichnis in plugins1 um.

Posted

Hallo,

ich wollte wegen meines (ähnlichen) Problemes keinen neuen Thread aufmachen.

Also folgendes:

 

Ich benutzte den DVBViewer schon seit einiger Zeit , und hatte nie Probleme, bis vor kurzem,

als ich mir einen neuen PC geleistet habe.

 

Der DVBViewer funktioniert ca. 15min einwandfrei, bis dann plötzlich alles einfriert (Bild,Ton,Windoof,Maus....). Will

also heißen das einzige was dann noch hilft ist neustarten.

 

Mein System:

 

Win XP Pro ,SP2

Athlon X2 6400+

Technisat Skystar 2 (4.4.1)

Geforce 8800GT (Forceware 169.21)

2 GB Ram

-

PDVD 7 / Sonic Cinemaster Decoder

Posted

Hallo,

 

ohne die entsprechenden Informationen, wird es schwer mit helfen.

 

Also mal dem Link über dem ersten Beitrag folgen.

 

:radscorpion:

Posted (edited)

Oh Sorry :radscorpion:

 

Vielleicht noch Mainboarddaten:

 

Gigabyte GA-M56S-S3

nvidia nForce 560

support.zip

Edited by becksflasche
Posted
Bennene das Pluginsverzeichnis im DVBViewer progrmverzeichnis in plugins1 um.

 

Prima, der Tipp scheint zu helfen, der erste Tag ohne Einfrieren !!!

 

Vielen Dank - ein tolles Programm und guter Service zu einem vernünftigen Preis, was will man mehr !

Posted
Bennene das Pluginsverzeichnis im DVBViewer progrmverzeichnis in plugins1 um.

 

Wenn ich das mache, habe ich im Programm keine Menuepunkt Plugins mehr!

Wie bekomme ich den wieder und behebe dennoch den fehler?

Posted

Das umbenennen des Plugin Verzeichnisses soll ja bewirken das keine Plugins mehr verwendet werden.

 

Wenn es also ohne Plugins problemlos läuft ist ziemlich sicher eins der verwendeten Plugins für die Probleme verantwortlich.

 

Um zu ermitteln welches da quer schießt, einfach die Plugins einzeln in das plugins Verzeichnis zurück kopieren.

Da durch sollte sich das Fehlerhafte finden lassen. Und am besten auch den Plugin Autor über das Problem informieren.

Posted (edited)

Also das einzigste plugin, das ich verwende ist [Deleted].

Und da sollte es doch keine komplikationen geben.

Edited by Lars_MQ
An die Forumsregeln halten!
Posted

Doch gibt es mit den forenregeln. Thread closed. User für 3 Tage gesperrt.

Guest
This topic is now closed to further replies.
×
×
  • Create New...