Jump to content

BDA-Treiber für Yakumo Quickstick DVB-T


Kalle Anka

Recommended Posts

Posted

Hallo,

ich habe Interesse an der DVBViewer Software.

Vorher würde ich jedoch wissen, ob sie überhaupt läuft. Ich habe einen Yakumo Quickstick DVB-T Tuner. Laut Kompatibilitätsliste hier auf der Seite sollte dieser funktionieren.

Ich habe mir "Transedit runtergeladen, damit, so steht es hier, sollte man feststellen können, ob die eigene TV-Karte auch mit DVBViewer funktioniert.

Eine genaue Anleitung dafür habe ich nicht gefunden, ich nehme aber mal an, dass ich über "Settings - Hardware - Scan Devices" gehen muss, doch da wird nichts angezeigt.

Einen BDA-Treiber muss ich dann wohl installieren. Auf der Yakumo-Homepage gibt es aber keine Möglichkeit, Treiber runterzuladen.

 

Kann jemand weiterhelfen?

 

Danke,

Kalle

Posted

Hallo zusammen,

 

wenn es sich nicht um den Hybrid-Stick handelt (DVB-T und Analog-TV-Funktionalität), sollten die BDA-Treiber des baugleichen Freecom-Sticks funktionieren:

 

XP - http://www.freecom.com/objects/00008584.zip

Vista - http://www.freecom.com/objects/00010626.zip

 

 

Der Hybrid-Stick ist jedoch ebenfalls mit dem Freecom-Hybrid baugleich, die entsprechenden Hybrid-Treiber von der Freecom-Seite (das sind nicht die obengenannten!) dürften auch für die Yakumos funktionieren.

 

 

Hallo,

ich habe Interesse an der DVBViewer Software.

Vorher würde ich jedoch wissen, ob sie überhaupt läuft. Ich habe einen Yakumo Quickstick DVB-T Tuner. Laut Kompatibilitätsliste hier auf der Seite sollte dieser funktionieren.

Ich habe mir "Transedit runtergeladen, damit, so steht es hier, sollte man feststellen können, ob die eigene TV-Karte auch mit DVBViewer funktioniert.

Eine genaue Anleitung dafür habe ich nicht gefunden, ich nehme aber mal an, dass ich über "Settings - Hardware - Scan Devices" gehen muss, doch da wird nichts angezeigt.

Einen BDA-Treiber muss ich dann wohl installieren. Auf der Yakumo-Homepage gibt es aber keine Möglichkeit, Treiber runterzuladen.

 

Kann jemand weiterhelfen?

 

Danke,

Kalle

Posted

Nein, ist kein Hybrid, nur für DVB-T.

Der Freecom Treiber funktioniert leider auch nicht. Ich hoffe, ich habe alles richtig gemacht:

Gerätemanager-> Sound/Video/Game-Controllers ->Digital TV Receiver ->Treiber updaten

Dann den Ordner angeben, in den ich den Treiber entpackt habe.

Während der Installation fragt er dann noch nach 2 Dateien (DTV_Capture_2X0.sys und DTV_Capture_2X0.ini), die waren aber nicht beim Treiber dabei, habe diese aber auf meiner Festplatte gefunden (in windows\system32\drivers bzw. windows\inf).

Danach wieder Transedit probiert - gleiches Ergebnis.

Hatte auch schon eine andere TV-Software probiert (ProgDVB), hier aber auch beim Starten die Meldung, dass kein BDA-Gerät gefunden wurde.

 

Kalle

Posted (edited)

Wenn er nach den DTV_Capture*-Dateien fragt, war das nicht der BDA-Treiber, der da von Windows (erneut) installiert wurde, sondern der (bereits installierte) WDM.

 

Nur zur Sicherheit: Hast du es wirklich mit den .zips aus o.g. Links versucht? Wenn du direkt über die Freecom-Seite gehst, kannst du dort auch ausdrücklich BDA oder WDM-Treiber anwählen. Die Links waren definitiv die zu den BDA-Treibern, wie du ja auch am Inhalt der Zips siehst.

 

Möglicherweise will Windows den WDM-Treiber nicht von alleine durch den BDA ersetzen bei deiner Vorhergehensweise ("Treiber Updaten")? Schon mal alternativ beim Treiberupdate im Gerätemanager die Methode "Liste" -> Datenträger (dann auf Ordner des Entpackten Zips verweisen, dann das Freecom-Gerät auswählen) versucht? Zitat Freecom-Support:

 

Im Geräte Manager -> Andere Geräte -> Digital TV Receiver, hier Treiber aktualisieren. Hierbei NICHT das Verzeichnis, in welchem die Treiber liegen angeben, sondern zunächst „ Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer auswählen“ und erst dort dann wieder auf Datenträger drücken und das Treiberverzeichnis auswählen [uswusw]. Dann kann der Treiber installiert werden.

 

Nach erfolgreicher Installation der Treiber heisst das Gerät im Gerätemanager in jedem Fall auch Freecom und bei den geladenen Treiberdateien stehen nur noch die BDA*-Systemdateien!

Edited by s.ude
Posted

Ja, habe wirklich das Verzeichnis angegeben, in das ich die Dateien aus dem Zip-File extrahiert hatte. Die Dateien lauten BDA_Capture*, BDA_Loader* und RTL2831*.

32 bit XP ist auch richtig ausgewählt.

Wenn ich das Treiberupdate so mache: Treiber aktualisieren -> aus Liste auswählen -> Treiber selbst wählen -> Diskette -> entzippter Treiberordner auswählen

...dann erscheint die Meldung, dass sich dort keine passenden Treiber befinden. :radscorpion:

Posted

Update:

Habe jetzt den Stick mal an einen anderen USB-Port am PC angeschlossen, an dem er vorher noch nie war.

Da man ja für jeden USB-Anschluss den Treiber neu installieren muss, hat es diesmal mit dem BDA-Treiber geklappt. Nun wird der Stick im Gerätemanager als "USB Digital TV Receiver" gelistet und erscheint auch bei Transedit.

Nur bei dem anderen USB-Port, an dem er zuerst war, wird immer wieder nur der DTV Treiber geladen. Keinen Schimmer, wie man den endgültig löschen kann...

Immerhin ein erster Erfolg...

Posted

Gut, da bist du doch erstmal ein ganzes Stück weiter. Senderscan geht?

 

Eine gute Anleitung, um ungewollte Treiber manuell restlos vom System zu entfernen, findest du hier:

 

 

http://www.lifeview.com.tw/image/support/U...ing_Drivers.pdf

 

Die Anleitung ist zwar auf ein DVB-T-Gerät von Lifeview zugeschnitten, die grundsätzliche und hier sehr gut beschriebene Vorhergehensweise kannst du aber bei jeder Hardware anwenden!

 

Am Wichtigsten ist das Ausfindig machen und Löschen der zum ungewollten Treiber gehörigen oem*.inf-Datei aus den Windows-Systemverzeichnissen vor der regulären Deinstallation des Geräts aus dem Gerätemanager, wie in o.g. Anleitung detailliert beschrieben (sonst führen die weiteren Schritte zu garnichts!).

 

Statt der Dateien "34CoInstaller.dll" und "LvHybrid.sys", wie in der Anleitung für das spezifische Gerät beschrieben, müssen natürlich die "nicht-*.inf"-Überbleibsel des jeweiligen spezifischen Treibers gelöscht werden. Dies muss nicht über die Kommandozeile erfolgen, sondern kann auch *nach* (!) Deinstallation des Geräts im Geräte-Manager (wie in der Anleitung beschrieben) über den Explorer gemacht werden. Im Falle des WDM-Treibers des Yakumo/Freecom-Sticks wären dies im Windows-Systemverzeichnis die Dateien DTV_Capture_2* , WDM_Loader_2* und WDM_Capture_2*.

 

 

Sofern einem Treiber ein vernünftiges Uninstall-Program beiliegt, sollte man das natürlich vorziehen!

 

Beim Freecom-WDM-Treiber, zu finden hier: http://www.freecom.com/objects/00008583.zip ist beispielsweise eins im Zip drin, die Wahrscheinlichkeit, dass das den Yakumo-WDM-Treiber mit seinen identischen Systemdateinamen ebenfalls sauber entfernen kann, ist gut!

Posted

Super!

Hat geklappt.

Ich habe den Stick in den betreffenden USB-Slot gesteckt, dann den Freecom WDM Uninstaller drüberlaufen lassen, danach im Gerätemaneger nach neuen Geräten gesucht und den Ordner mit dem BDA-Treiber angegeben.

Stick wird im Transedit gefunden, Sendersuche geht auch.

Habe jetzt gleich mal den DVBViewer bestellt, bin schon gespannt.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Kalle

Posted

Schön ;-).

 

 

Super!

Hat geklappt.

Ich habe den Stick in den betreffenden USB-Slot gesteckt, dann den Freecom WDM Uninstaller drüberlaufen lassen, danach im Gerätemaneger nach neuen Geräten gesucht und den Ordner mit dem BDA-Treiber angegeben.

Stick wird im Transedit gefunden, Sendersuche geht auch.

Habe jetzt gleich mal den DVBViewer bestellt, bin schon gespannt.

 

Vielen Dank für die Hilfe!

 

Kalle

Posted

So, gerade per Paypal bezahlt und nach 5 Minuten schon den Downloadlink bekommen. :radscorpion:

 

Funktioniert sehr gut. Aber... ich habe bei allen Sendern rechts oben im Bild das Elecard-Firmenlogo eingeblendet. Wie kann ich das Abschalten? Nervt ziemlich.

 

Kalle

Posted (edited)

Einen anderen MPEG-Decoder im DVBViewer einstellen (-> in den Optionen unter "DirectX"). Der Elecard ist eben keine Freeware!

 

Wird der Yakumo nicht auch mit Arcsoft TotalMedia ausgeliefert? Wenn ja, lass das installiert, dann kannst du auf den Arcsoft Codec zurückgreifen. Ansonsten gibts unter http://www.adstech.com/Support/Downloads/D...%20TV%20CARDBUS die 2.x-Version von Arcsoft TotalMedia zum Download, als "ADS Tech MediaTV" getarnt. Würde ich zum Gebrauch absolut nicht empfehlen (noch schlimmer als die 3.x-Version), aber der mitgelieferte MPEG-Decoder ist brauchbar.

 

Über installierte DVD-Player-Software dürften auch andere MPEG-Decoder vorhanden sein, die alle einen Versuch wert wären. Derjenige von PowerDVD wird glaube ich gemeinhin empfohlen.

 

 

Alternativ z.B. das ffdshow-Package installieren (auch sehr gut), Download z.B. hier:

 

http://www.afterdawn.com/software/video_so...ers/ffdshow.cfm

 

 

So, gerade per Paypal bezahlt und nach 5 Minuten schon den Downloadlink bekommen. :radscorpion:

 

Funktioniert sehr gut. Aber... ich habe bei allen Sendern rechts oben im Bild das Elecard-Firmenlogo eingeblendet. Wie kann ich das Abschalten? Nervt ziemlich.

 

Kalle

Edited by s.ude

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...