vinz2601 Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 Hallo Zusammen, habe leider Probleme mit zwei Twinhan (Mantis) Karten für DVB-C bei Kabel Deutschland. Meistens funktionieren die Aufnahmen mit DVBViewer perfekt - leider scheint sich aber bei wiederholten Aufnahmen ein CI (alphacrypt light V1.09) "aufzuhängen" - d.h. kein CAM Menü funktioniert und leider bleibt beim Stream nichts mehr übrig (1KB). Es ist leider ein sporadisches Problem - auch der Wechsel auf ein neues Mainboard hat das Problem nicht verändert. Auch ein aktuelles Alphacrypt light (1.15) hilft leider gar nicht. Kann es an den CAM (alphacrypt light) Einstellungen liegen oder hat jemand eine andere Idee? Derzeitige Konfiguration: Dualcore Intel Prozessor, i945 Intel Chipset, 2GB Ram, XP +SP2, eine K01 und eine K02 Karte Vielen Dank und Gruß! Quote
Lars_MQ Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 Es kann (wird) am treiber der DVB karte liegen. Zu DVB-C und Twinhan habe ich öfters schon von problemen in bezug auf den Treiber gehört und in anderen foren gelesen. Quote
vinz2601 Posted March 16, 2008 Author Posted March 16, 2008 Es kann (wird) am treiber der DVB karte liegen. Zu DVB-C und Twinhan habe ich öfters schon von problemen in bezug auf den Treiber gehört und in anderen foren gelesen. Danke für die schnelle Antwort. Es gibt wirklich einige Treiber - da die neusten dazu führten, dass die Karten vom DVBViewer überhaupt nicht mehr erkannt wurden - bin ich beim alten geblieben. Aber vermutlich hast Du recht und ich muss mal wieder "Probieren" gehen. Ich will nur sicher gehen, dass nicht irgendeine triviale Einstellung im CAM/CI das Problem sein kann. Danke&Gruß Quote
fritzmeier5 Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 (edited) Hi, Hatte ebenfalls Probleme mit einer Light. Das war nach einem Update des Moduls bei einem Sat-Händler meines Vertrauens behoben. Allerdings, wie nutzt Du ein 1_15 Update? Laut Mascom gibt es eine 3.14 mit dem schönen Zipnamen 1_14. Was sagt Dir denn Dein Cam-Modul über Dein Light? Beste Grüße Fritz Edited March 16, 2008 by fritzmeier5 Quote
Moses Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 Die Versionen mit der 3 vorne, also 3.09,3.11,3.14 sind die Firmware Versionen für das Alphacrypt Classic. Die Versionen mit der 1 vorne, also z.B. 1.14 sind für das Alphacrypt Light. Warum wird deine Karte mit dem neuesten Treiber vom DVBViewer nicht erkannt? Nutzt du WDM oder BDA Treiber? Quote
Lars_MQ Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 Ich kann allen wdm treiber nutzern von twinhan nur raten, schnellstens auf BDA umzusteigen. Der WDM Support wird definitiv in der nächsten version entfernt. Quote
fritzmeier5 Posted March 16, 2008 Posted March 16, 2008 Zitat von der Mascom Seite: "AlphaCrypt Light Update 3.14 Update 3.14 für WIN 2000/XP/SCM 06.02.2008 Light Download: AlphaCryptUpdate_ 1_14_Light.zip" Eins steht schon mal fest. Eine 1.15 gibt es laut Homepage nicht. ??? Wie ist das jetzt zu erklären??? Auf der anderen Seite schreibt Du... alphacrypt light V1.09... Was hast Du denn jetzt im Einsatz? BG Fritz Quote
Stream Posted March 17, 2008 Posted March 17, 2008 Kann es an den CAM (alphacrypt light) Einstellungen liegen oder hat jemand eine andere Idee? Hi, das liegt definitiv nicht am Alphacrypt, sondern an der Twinhan Karte bzw. dem Treiber! Bei mir klappt es i.M. mit dem Beta-Treiber v1.1.0.300 ziemlich gut - trotzdem, ab und zu habe ich das gleiche Problem. Grüße Stream Quote
Herzogswalder Posted March 20, 2008 Posted March 20, 2008 Habe auch die Twinhan mit Mantis 2033 Chip + AlphaCrypt Light (SW-Version 3.12). Läuft bei mir mit Treiber 1.1.0.300 unter Vista 64bit ohne Probleme. KD-Smartcard (Nagravision / Typ K02). Quote
Herzogswalder Posted March 20, 2008 Posted March 20, 2008 Nachtrag: Nach der Installation des SP1 friert beim Start von DVBViewer (3.9.2) das System reproduzierbar ein. Bin deshalb zurück zu WindowsXP. Quote
Herzogswalder Posted March 20, 2008 Posted March 20, 2008 Nachtrag 2: Wieder mit Vista 64bit unterwegs Laut einem Post im Digitalrise-Forum scheint mit dem SP1 der 4GB-Bug zurückgekehrt zu sein. Wenn das wirklich so sein sollte, kann ich nur sagen: Danke, Microsoft! Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.