Jump to content

DVBViewer fährt den Rechner nicht runter


hanashra

Recommended Posts

Posted

ICh habe das PRoblem, dass mein DVBViewer ab und an den Rechner nicht in den Ruhezustand, Standby oder Aus-Zustand versetzt. Also ich gehe auf "erw. Beenden" und wähle eine der Optionen aus. Der Viewer beendet sich und ich schalte schonmal den TV aus. Ab und an stelle ich aber fest, dass der Rechner nicht runterfährt. Also der Viewer ist zwar aus und einen evtl. Aufnahme im Taskplaner abgelegt, aber der Rechner eben nicht aus.

 

KAnn mir hier jemand bei der Fehlersuche helfen?

support.zip

Posted

Hat wirklich niemand ne Ahnung, was es sein könnte?

Posted

das problem mit dem ruhezustand hab ich auch!

scheint ein windoows- problem zu sein!

 

ich lass den DVBViewer schliessen und trag unter den energie-optionen in windows ein, dass er nach x minuten in den standby- modus gehen soll, das funktioniert dann.

ein workaround, aber wenns hilft lol

Posted

Ich hade das problem auch.

Aber: nur beim abschalten von DVBViewer direct mit der fernbedienung. (beënden taste)

Via OSD, beënden etc... ohne probleme.

 

Fazit: DVBViewer abschalten mit OSD.

Posted

Ich schalte den Viewer immer mit dem OSD aus. Komischerweise gibt es folgende Beoachtungen:

 

1. Wenn der Viewer sich selbst nach einer Aufnahme runterfährt, klappt es immer

2. Wenn ich nach einer erfolglosen Aktion den Viewer nochmal starte und sofort wieder per OSD runterfahre, gehts auch immer

3. Wenn ich den Viewer erst beende und dann Ruhezustand auswähle gehts auch immer.

 

=> Ich habe so das unbestimmte Gefühl, als ob der Viewer den Befehl für den Ruhezustand nicht geben würde, da der Befehl per "Start"-> Beenden -> Ruhezustad ja immer korrekt ausgeführt wird.

Posted

Es kann z. B. an Software scheitern die im Hintergrund läuft !Bei mir fährt der Rechner immer in den Ruhezustand ,nur da ich leidenschaftlicher Onlinegamer bin und ich bei "Steam" eingelogt bin ,dann fährt er nicht runter !Das muß ich dann erst beenden!

Posted

Sehr guter Punkt. Ich werde gleich mal schaun, was da so an Software im Hintergrund läuft und evtl. ein Runterfahren blockiert.

Gibts da irgendwelche Tips, wie man die Software einfacher identifizieren kann? Ich meine immerhin gehts mit dem direkten verwenden des Start-Buttons ja immer.

Posted

Also mein Problem scheint vielschichtiger als ursprünglich angenommen:

 

1. Wie bekannt: Wenn ich in den Ruhezustand gehen möchte, dann beendet sich zwar der Viewer, aber der Rechner geht nicht in den Ruhezustand

2. Aufnahmen werden gemacht, der Rechner fährt sich aber anschließend trotz Einstellung Ruhezustand nicht mehr runter, sondern beendet nur den Viewer

3. Wenn man im "Aufnahmen" oder MediaCenter "Videos" Menü ein Video auswählt und dieses per simpler Betätigung der "Enter"-Taste starten möchte, beendet sich der Viewer einfach.

 

=> Alle diese Probleme oben treten nicht auf, wenn man nach dem seltsamen Beenden einfach sofort den Viewer wieder startet und dieselbe Aktion noch einmal durchführt. Dann gehts immer.

Posted

Inzwischen habe ich rausgefunden, dass das Problem in erster Linie in Verbindung mit geplanten Aufnahmen auftritt. Der DVBViewer geht zu, der Rechner fährt nicht runter und wenn ich den Viewer nochmal starte und nach den Timern schaue, dann sind keine mehr drin. Also ist wohl die Kombination TaskScheduler und DVBViewer nicht gelungen. Hatte die Version 2.2 drin. HAbe soeben mal den Viewer komplett deinstalliert und alles gelöscht und die aktuelle Viewer-Version inkl. dem "alten" 2.0 TaskScheduler installiert und eingerichtet. Der erste Test hat dazu geführt, dass er sauber runtergefahren ist.

Mal schaun, wie die Aufnahmen werden.

Posted

Also ich hol das mal wieder nach oben. Weitere Fehler sind wie folgt:

 

- Wenn man an den Einstellungen bei "directX" etwas ändert, dann wird der Viewer sofort geschlossen, wenn man "OK" anklickt

- Wenn man eine Aufnahme aus der Liste per "Eingabe" starten möchte, dann wird sofort der Viewer beendet, wenn man das Kontextmenpü verwendet, dann gehts.

Posted

So, ich hole das schon wieder nach oben. Da ich das PRoblem nicht in den Griff bekommen habe, habe ich einfach mal die aktuelle support-zip angehängt. Habe den Rechner komplett!!! neu aufgesetzt und nur die notwendigsten Sachen installiert, als da wären:

 

1. Windows XP inkl. SP2 und aller verfügbaren updates

2. Nero 8

3. ac3filter

4. aktuellster ATI-Treiber

5. aktuellster Realtek HD-Audio-Treiber

6. DVBViewer

7. OSD-Skin

8. TaskScheduler

9. Treiber für alle TV-Karten (Mantis 2033, KNC-One, FireDTV)

10. DigitalTV-software von Digitalrise wegen der Codecs

11. NTP (NetworkTimeProtokoll) zum Zeitsynchronisieren

 

Ich habe trotz allem die bekannten Peobleme weiterhin als da wären:

 

1. Der DVBViewer fährt ab und an den Rechner nicht runter. Besser zu beschreiben wäre die Situation als DVBViewer geht aus (Wird über OSD in Ruhezustand versetzt), Rechner fährt nicht runter. Wenn man den Viewer noch einmal startet ist es so, als wäre er abgestürzt. Es ist also der Sender eingestellt, der beim vorletzten Mal zuletzt eingestellt wurde und die Timer sind nicht mehr vorhanden.

2. Der Scheduler ist als Task vorhanden, funktioniert aber manchmal nicht wieder. Man muss ihn also manuell killen

3. Wenn man eine gemachte Aufnahme starten möchte und nicht den Dialog über die blaue Taste verwendet, sondern die "Enter"-Taste nimmt, dann stürzt der Viewer auch ab und an ab.

 

Irgendwie bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich denke inzwischen dass es wohl an einer der neueren Versionen des DVBViewer liegen muss. Ich werde jetzt mal den Viewer 3.2.6. nochmal testen...

 

Weiß denn keiner aus dem Viewer-Team, was hier vorliegen könnte???

support.zip

  • 2 weeks later...
Posted

Also ich hol das mal wieder nach oben. Das PRoblem habe ich immer noch nicht gelöst, aber wohl etwas eingegrenzt.

Der Viewer stürzt beim Beenden immer wieder ab und deshalb wird weder ein Timer programmiert, noch der Rechner in Ruhezustand gefahren. Dies geschieht allerdings NUR dann (habe es jetzt eindeutig nachweisen können), wenn man Aufnahmen auf einem verschlüsselten Sender (Egal ob Premiere oder ein anderer) programmieren wollte.

Der Viewer beendet sich in dem Fall zwar, fährt nicht in den Ruhezustand. Startet man dann den Viewer wieder, dann ist der eben noch erstellte Timer weg und auch sonst deutet alles auf ein nicht reguläres Beenden hin (Letzter Sender stimmt nicht, etc.)

Ist keine Aufnahme von verschlüsselten Sendern geplant, dann klappt alles einwandfrei.

 

Bei den Aufnahmen ist es allerdings anders. Man kann nicht vorhersehen, wann oder ob der Viewer einfach abstürzt, wenn man eine Aufnahme abspielen möchte. Es ist zwar hierbei deutlich zusehen, dass häufiger bei Aufnahmen von verschlüsselten Sendern geschieht, aber es geschieht eben auch bei nicht verschlüsselten Sendern. Die Abhilfe ist hier relativ einfach: Viewer starten und das Video nochmal versuchen zu starten. Es geht dann immer. Also zweimal hintereinander passiert es nicht.

 

Kann jetzt jemand etwas mit den Infos anfangen? Bin immer noch vollkommen ratlos.

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...