Jump to content

HD DVD & Blu-ray


Bloodrayne

Recommended Posts

Posted (edited)

Hi erstmal, es wäre eine Erkennung und Unterstützung für HD-DVD's und Blue-Ray's wünschenswert, da einige DVBViewer bei einem HTPC bzw Mediacenter verwenden und somit ein Multifunktionsgerät haben fehlt diese Unterstützung um am neuesten Stand der Technik zu bleiben.

 

Wegen den Kopierschützen sollte ansich kein Problem sein und muss auch nicht zwangsweise integriert sein, wichtig ist dass die Medien erkannt und abgespielt werden können.

 

***gelöscht***

 

 

wenn es zu aufwändig ist könnte man dies ja auch als optionales Zusatzpaket anbieten gegen eine kleine Bezahlung so wie eiene Erweiterte Lizenz, das wäre halt dann für die Leute die diese Optionsmöglichkeiten bräuchten interessant.

 

Wäre echt superklasse wenn da was machbar wäre

 

Bye eure Bloodrayne

Edited by hdv
Forenregeln nicht beachtet, daher editiert!
Posted (edited)

Das umgehen von Kopierschützen ist in Deutschland nicht erlaubt... ich bezweifel sogar, ob man als Deutscher die Tools der Firma Slysoft kaufen darf, immerhin sitzen die ja nicht umsonst in Antigua, einer kleinen Insel in der Karibik... :D

 

Leider gibt es in Richtung Blu-Ray /HD DVD vom DVBViewer aus noch nicht so viel neues, ich vermute auhc, dass das noch etwas so bleibt. Es gibt die Möglichkeit aus dem Menü des DVBViewers heraus andere Anwendungen zu starten (siehe OSD Menü Editor). Bei mir wird da eine *.bat Datei gestartet, die den DVBViewer beendet, Cyberlink PowerDVD startet, wartet bis das beendet ist und danach wieder den DVBViewer startet. Das funktioniert sehr gut für HD DVDs und Blu-Rays. :)

 

so sieht meine *.bat aus:

START /D C:\Programme\DVBViewer\ /Wait DVBViewer.exe -x6
START /D C:\Programme\Cyberlink\PowerDVD\  /Wait PowerDVD.exe "D:\"
START /D C:\Programme\DVBViewer\ DVBViewer.exe

 

(wobei D: der Buchstabe des HD Laufwerks ist)

 

und in die windowdef.xml im Konfigurationsverzeichnis fügt man dann sowas hier ein:

	<Window Name="Beendet DVBViewer, startet PowerDVD, startet DVBViewer danach wieder." Text="HD-DVD/Blu-Ray" ID="-3" Parent="1000">
  <Application>C:\Programme\DVBViewer\PowerDVD.bat</Application>
  <Systemwin>0</Systemwin>
</Window>

 

Und hat dann im "Media Center"-OSD Menü einen neuen Punkt "HD-DVD/Blu-Ray".

 

Das ganze hat natürlich den Nachteil, dass man zumindest teilweise Tools wie girder oder so nutzen muss, damit die FB auch in PowerDVD funktioniert. Das geht auch nicht unbedingt mit jeder FB...

Edited by Moses
Posted (edited)
Das ganze hat natürlich den Nachteil, dass man zumindest teilweise Tools wie girder oder so nutzen muss, damit die FB auch in PowerDVD funktioniert. Das geht auch nicht unbedingt mit jeder FB...

Außer mit IRTrans :bye: Das ist WinLIRC kompatibel und kann für einzelne Applikationen IRCodes auf KeyCodes mappen. Mußte aber erst einen Fehler im IRServer beseitigen, damit er auch korrekt <CTRL>+<irgendwas> generieren kann.

 

Ansonsten habe ich es auch so gemacht: einen Menübefehl im OSD, welcher PowerDVD aufruft (und zuvor u.a. den Mauszeiger nach oben rechts schiebt, weil PowerDVD den immer wieder sichtbar macht).

 

Hier hat jemand mittlerweile sogar ein kleines Plugin geschrieben, welches PowerDVD starten kann, ohne den DVBViewer zu beenden:

 

http://www.DVBViewer.info/forum/index.php?showtopic=25516

Edited by SnoopyDog
Posted

HAllo,

 

könnte mir mal bitte jemand einen LInk geben, wo genau beschrieben ist, wie man Power DVD mit der Fernbedienung steuert!?

 

Danke

Posted

Wenn Du uns nicht verrätst, welche Fernbedienung Du verwendest, können wir Dir nicht helfen. Je nach System mußt Du irgendwie die ankommenden Fernbedienungsbefehle in Tastencodes umwandeln. Die Tastencodes findest Du in der Bedienungsanleitung von PowerDVD. Leider ist diese Software in der Anpassbarkeit der Bedienerschnittstelle bei weitem nicht so mächtig, wie der DVBViewer. Es gibt übrigens eine neue PowerDVD Version, welche jetzt auch die Farbtasten für irgendetwas verwendet.

Posted

Hallo,

 

@ Bloodrayne,

man sollte schon wissen, was man für Scheiben abgespielt haben möchte!

Den Blue-Ray Scheiben gibt es ja erstmal überhaupt nicht. Du könntest höchstens Blu-ray gemeint haben.

 

Daher hab ich den Topictitel auch entsprechend angepasst., sodas andere, die nach den Scheiben die es gibt suchen, es auch finden können.

 

Desweiteren sollten nocheinmal die Forenregeln gelesen werden. In diesen steht, das man keine ilegale Software oder ähnliches hier besprechen soll. Daher wurde auch ein Teil deines Beitrags gelöscht.

 

:)

Posted

das ganze thema ist denke ich für viele die den DVBViewer als richtiges media center verwenden sehr wichtig!

diese power dvd lösung ist eigentlich keine schöne sache, da power dvd viele nachteile hat!

bedienbarkeit, einstellungsmöglichkeiten und vieles mehr ist dort einfach sehr schlecht gelöst - eigentlich kann man von denen nur den codec brauchen :) (und das für den preis ..)

 

vielleicht könnten die profis auch nochmal klarstellen warum es so schweirig ist eine funktion für blurays einzubauen?

Posted

Das liegt an dem DRM, und ich glaube kaum dass CMUV da auch nur irgend eine Information seitens der BlueRay Association bekommt. Dafür sind wir schlichtweg zu klein. Das gleiche gilt für z.B. Cyberlink, wie erklärt man denen warum sie Ressourcen bereitstellen sollen um uns eine geeignete Schnittstelle für deren BlueRay Filter (Splitter, Decoder etc) zur Verfügung zu stellen?

 

Christian

Posted (edited)

hm das ist natürlich sehr schade!

 

gibt es bekannte gründe warum die bluray association keine informationen an kleinere software entwickler rausgibt? eigentlich sollten die doch an einer möglichst großen verbreitung ihrer technologie interessiert sein?

und was kann da mehr helfen als ein möglichst großes software (und hardware) angebot?

Edited by nuts
Posted
Wenn Du uns nicht verrätst, welche Fernbedienung Du verwendest, können wir Dir nicht helfen. Je nach System mußt Du irgendwie die ankommenden Fernbedienungsbefehle in Tastencodes umwandeln. Die Tastencodes findest Du in der Bedienungsanleitung von PowerDVD. Leider ist diese Software in der Anpassbarkeit der Bedienerschnittstelle bei weitem nicht so mächtig, wie der DVBViewer. Es gibt übrigens eine neue PowerDVD Version, welche jetzt auch die Farbtasten für irgendetwas verwendet.

 

 

Hi,

ich habe eine Universalfernbedienung von Medion. Medion MD 81035.

Den DVBViewer kann ich damit sehr gut bedienen.

 

Danke

Posted

Hi mal wider,

ich hab das mit dem Power DVD getestet und auch das PlugIn dafür, funktioniert tadellos.

 

@ HDV ja ich meine Blu-Ray :) und wegen dem Programm, war nicht beabsichtigt, da ich ansich der Meinung war Original Lizenz is Original Lizenz aber dem ist scheinbar nicht so hihi

 

 

Jedenfals funktioniert fast alles soweit,

was mir jedoch Probleme verurssacht passt glaub hier nicht ganz rein aber egal es hat ja auch immerhin mit HD und Blu-ray zu tun

 

Ich nutze Powerstrip um die Herzzahl anzupassen (wegen den HD und Blu-ray's), da jedoch mein DLP die exakten 48 Hz nicht unterstützt bin ich bei 47,98 Hz

Da der Film immer noch ruckelt habe ich mir Reclock installiert, seither gehen diese Medien einwandfrei.

 

Seit ich jedoch Reclock drauf habe wird dieses generell benutzt sobald ein Programm Video Materialien abspielt, bei Fernsehsendern mit AC3 Ton

funktioniert das auch alles aber sobald ein Sender ohne AC3 eingeschaltet wird habe ich weder Bild noch Ton man sieht, dass ständig das Signal unterbrochen wird.

 

bei Reclock ist folgende Option aktiv

Force ReClock to be loaded in place of default DirectSound/Wave renderers

 

Ist diese Option aus, Funktioniert bei PowerDVD kein Reclock genauso wie DVBViewer. Sprich die TV Sender funktionieren

 

Ergo ich muss diese Option aktivieren wenn ich mit PowerDVD schaue möchte und deaktivieren wenn ich mit DVBViewer TV bzw DVD schaue.

Da dies eine sehr nervige Lösung ist unbd mit Fernbedienung recht aufwendig würde ich gerne wissen ob es eine Möglichkeit gibt dass alles mit Reclock funktioniert oder eine andere Möglichkeit auser Windows VISTA das kommt mir nicht ins Haus :)

 

Ich abe sogar einen spdifer versucht der das Audio Signal in AC3 umwandelt aber ohne Erfolg

Posted

@ Bloodrayne,

 

 

Ich rate mal ins blaue! Im DVBViewer NICHT den DEFAULT audio Renderer einstellen.

 

mfg erwin

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Unfortunately, your content contains terms that we do not allow. Please edit your content to remove the highlighted words below.
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...