moremax Posted March 21, 2008 Posted March 21, 2008 (edited) Hallo und guten Abend, hat jemand eine Idee dazu wie ich es vieleicht schaffen könnte, den Viewer dazu zu bringen, die Aufnahmen auf eine im Netzwerk (Router/USB über FTP) befindliche Platte zu machen!? Habe es versucht über die Setup und dort das Standartverzeichnis editiert und einfach ftp://192.168.... eingetragen, hat jedoch leider nicht funktioniert. Kennt da wer einen Trick, bitte !?! Grüße Oliver Edited March 21, 2008 by moremax Quote
moremax Posted March 22, 2008 Author Posted March 22, 2008 Hallo, kann den keiner etwas dazu sagen, vieleicht ein "das geht nicht" oder so etwas, dann kann ich mir wenigstens die Mühe sparen, es selbst weiter zu versuchen, oder gibt es hierfür doch eine Lösung!? Grüße Oliver + frohe Feiertage Quote
hdv Posted March 22, 2008 Posted March 22, 2008 Hallo, also du solltest doch auf deinem Server verschiedene Ordner/Laufwerke freigegeben haben. Diese tauchen dann ja in der "Netzwerkumgebung" auf. Der Pfad sieht dann in etwa so aus \\Rechnername\Ordnername dort das Standartverzeichnis editiert und einfach ftp://192.168.... eingetragenam besten ist es doch, wenn du dich durch den Dialog für den Ordner durch hangelst bis auf den Server. Quote
moremax Posted March 23, 2008 Author Posted March 23, 2008 Hallo und danke für deine Antwort, aber da hast du mich anscheinend falsch verstanden. Ich habe keinen wirklichen Server, sondern einfach einen Router mit 2X USB Anschlüssen für HDD und Drucker etc., d.h. die Platte wird nicht einfach durch das Anschließen am Router im Netzwerk angezeigt, erreichen kann ich sie jedoch via FTP mit der IP des Routers. Grüße Oliver Quote
hdv Posted March 23, 2008 Posted March 23, 2008 Hallo, stimmt. Da ha hab ich nicht richtig gelesen. Handelt es sich bei deinem Router um eine Fritz.Box? Wenn ja dann mache das mal nach dieser Anleitung und richte den Speicher als Netzlaufwerk ein. -> http://www.avm.de/de/News/artikel/portal-a...mba_server.html Anders bin ich auch nicht auf meinen USB-Stick gekommen, als ich das gerade ausprobiert habe. Quote
moremax Posted March 23, 2008 Author Posted March 23, 2008 (edited) Hallo und wieder danke für die frühe Antwort :-) So ähnlich hatte ich es auch schon probiert, ich habe einen Asus WL500G Deluxe Router, einen Netzwerkordner konnte ich erstellen, indem ich ich einfach das Netzwerk geöffnet habe und gleich mit Laufwerk verbinden ausgewählt habe, so dann gibt es die Option "Verbindung mit einer Webseite oder FTP herstellen, dann gebe ich die FTP IP ein und bekomme sofort Zugriff auf meine FTP HDD, jedoch lässt sich so kein Laufwerksbuchstabe zuordnen, womit dann das Problem mit dem Viewer aufkommt, ich sehe zwar den FTP Pfad, jedoch wenn ich ihn als Aufnahmeverzeichnis in den Optionen auswählen will, wird er nicht übernommen. Grüße Oliver Edited March 23, 2008 by moremax Quote
dgdg Posted March 23, 2008 Posted March 23, 2008 Wenn der Router keine Windowsfreigabe sondern lediglich FTP unterstützt, wird es vermutlich nicht funktionieren. Nur wenige Programme können auf Netzlaufwerke zugreifen, die nicht auf Laufwerksbuchstaben gemappt sind. Quote
moremax Posted March 23, 2008 Author Posted March 23, 2008 Hallo und guten Morgen + schöne Feiertage, es gibt noch ein Linux Image für meinen Router das sehr beliebt ist, ob dieses dann eine Laufwerksfreigabe unterstützt weis ich jedoch nicht....., mal probieren :-), wenn ich dann in den nächsten Stunden keine Rückmeldung gebe, liegt es dann daran das ich mit dem Linux Image mir die Finger an der Tastatur verwurschtelt habe... Grüße Oliver Quote
dgdg Posted March 23, 2008 Posted March 23, 2008 (edited) Für die Windowsfreigabe wird unter Linux Samba verwendet. Hat der Router USB2.0? Sonst ist das sowieso viel zu langsam und reicht gerade mal für MP3. Das sind jedenfalls die Erfahrungen von der Fritzbox. Hast Du mal den Datendurchsatz mit FTP getestet? Edited March 23, 2008 by dgdg Quote
moremax Posted March 23, 2008 Author Posted March 23, 2008 Hallo, ja der Router hat USB2.0 jedoch etwas eingeschränkt, mehr als 1,8/2,0 MB Datenrate soll damit nicht möglich sein, für DVB-S mit Stereo sollte das doch reichen, oder!? Habe eine gute Firmware dafür gefunden mit Samba und allem was man so möchte, man kann damit sogar den Asus als Rechner für eine richtige Linux Installation über die USB Platte machen. Grüße Oliver Quote
moremax Posted March 24, 2008 Author Posted March 24, 2008 Hmm, reicht wohl doch nicht von der Datenrate, werde mir ein NAS kaufen und gut...:-) THX for Helping :-) Quote
dgdg Posted March 24, 2008 Posted March 24, 2008 (edited) ja der Router hat USB2.0 jedoch etwas eingeschränkt, mehr als 1,8/2,0 MB Datenrate soll damit nicht möglich sein, für DVB-S mit Stereo sollte das doch reichen, oder!? 2 MB/s = 16 MBit/s. Das reicht theoretisch. Aber praktisch erreicht man diese Werte meistens nicht und deswegen braucht man immer sehr viel Reserve. Ich habe hier zu meinem HTPC im Schlafzimmer über WLAN ca. 1,5-2 MByte/s (Netto, gemessen mit Filetransfer). Für das flüssige Abspielen von MPEG2-Filmen vom Server reicht das leider nicht. DivX mit 800 kBit/s ist kein Problem und ist für den 22 Zöller völlig ausreichend. In den nächsten Wochen wird dann das SAT-Kabel gegen ein Ethernet-Kabel getauscht. Dann kommt DVB-S vom DVBServer und nicht mehr vom DVB-S-Receiver. Edited March 24, 2008 by dgdg Quote
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.